Entwickler-Ecke
C# - Die Sprache - Kaufvertrag
Esi15 - Di 06.12.05 19:01
Titel: Kaufvertrag
Hallo!
Schaut euch mal mein "Programm" an und sagt mir wo der fehler liegt bitte :( ich komm nicht drauf :P
die Angabe dazu ist:
Zunächst wird ein Kundenname eingegeben. Danach fragt das Programm, ob ein Kaufvorgang stattfindet. Wird diese Frage mit "ja" beantwortet, wird die Eingabe von Warenbezeichnung, Menge und Preis abgefragt. Das Programm zeigt dann den Betrag (Menge * Preis) an und fragt, ob ein weiterer Verkaufsvorgang druchgeführt wird. Dies wird solange gemacht, bis die Frage mit "nein" beantwortet wird. Danach wird der Gesamtbetrag (Summe aller Verkaufsbeträge) angezeigt.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80:
| namespace kaufvertrag { class Vertrag { [STAThread] static void Main(string[] args) { string sBuchstabe; float fBetrag; int iMenge; int iZahl; string sWare; float fPreis; float fMerk; float fGesamtsumme;
Console.Write("Bitte Kundennamen eingeben: "); sBuchstabe=Console.ReadLine();
iMenge=0; fPreis=0; fBetrag=iMenge*fPreis; fMerk=0; fGesamtsumme=0;
Console.Write("Kaufen Sie etwas?"); if(sBuchstabe="ja") { Console.Write("Warenbezeichnung: "); sWare=Console.ReadLine();
iMenge=Convert.ToInt32(sBuchstabe); Console.Write("Menge: "); iMenge=Console.ReadLine();
Console.Write("Preis: "); fPreis=Console.ReadLine();
Console.Write("Betrag: "); fBetrag=fMerk; fMerk=Console.ReadLine();
} Console.Write("Haben Sie noch einen Wunsch?"); if(sBuchstabe="ja") { do { Console.Write("Warenbezeichnung: "); sWare=Console.ReadLine();
Console.Write("Menge: "); iMenge=Console.ReadLine();
Console.Write("Preis: "); fPreis=Console.ReadLine();
Console.Write("Betrag: "); fBetrag=fMerk; fMerk=Console.ReadLine();
fGesamtsumme=fMerk+fBetrag; fGesamtsumme=fMerk; } while (sBuchstabe="nein");
} fGesamtsumme=fMerk;
} } } |
Visual Studio meint Implizite Konventierung des Typs 'string' to 'bool' nicht möglich. <-- ich weiß das ich irgendwas zu irgendwas konventieren muss.. nur wie und warum, keine Ahnung.. (Erklärung vom Lehrer im Unterricht war zu kompliziert und ich habs nicht verstanden ;))
thx
Moderiert von
Christian S.: Quote- durch C#-Tags ersetztModeriert von
Christian S.: Topic aus Algorithmen, Optimierung und Assembler verschoben am Di 06.12.2005 um 18:03Moderiert von
Christian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Do 08.12.2005 um 16:28
Christian S. - Do 08.12.05 17:44
Hallo!
Zu erst einmal: Irgendwie hast Du bei "Kaufen Sie etwas?" und "Haben Sie noch einen Wunsch?", nachdem Du die Frage ausgegeben hast, vergessen, die Antwort einzulesen ;-)
Nun zu der Fehlermeldung: Du schreibst in Deinen if-Anweisungen so etwas wie aString = "foo". Das ist eine Zuweisung, welche einen Wert zurückgibt. Ein Vergleich sieht in C# so aus: aString == "foo", also mit doppelten Gleichheitszeichen.
Grüße
Christian
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!