Entwickler-Ecke
Windows API - Programm im Taskmanager bei Anw. verstecken/Keylogger
Ivo@CoMRoK - Di 13.12.05 18:40
Titel: Programm im Taskmanager bei Anw. verstecken/Keylogger
Hallo!
Also: Ich hab ein Prog geschrieben, das ich verschwindenlassen kann und auf Tastendruck wieder sichtbar mache. Jetzt nervt mich aber dass wenn mein Programm auf Hide ist es im Taskmanager immernoch unter 'Anwendungen' angezeigt wird. :( Kann ich des einrichten, dass ich mein Prog wenn es sichtbar is im Taskm. unter 'Anwendungen' angezeigt wird und wenn es Hide ist im Taskmanager unter 'Anwendungen' nicht mehr angezeigt wird :?:
Unter 'Prozesse soll es allerdings weiterhin angezeigt werden.
UND: Ich hab nix böses im Schilde nur siehts voll doof aus wenn ichs auf hide hab in taskmanager geh und da stehts noch obwohls nicht sichbar ist.
mfg Ivo
Moderiert von
Christian S.: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mi 14.12.2005 um 18:18
Ivo@CoMRoK - Di 13.12.05 18:59
Okay geht wohl unter XP nicht.
BadAzz - Di 13.12.05 19:04
Wie geht das mit dem hide denn?
Ivo@CoMRoK - Di 13.12.05 19:24
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure Form1.Button1(Sender: TObject) begin Form1.Hide; end; |
So.
mfg Ivo
BadAzz - Di 13.12.05 19:28
LOOL dann ist es ja weg....wie krich ich es danach wieder zurück ^^
Ivo@CoMRoK - Di 13.12.05 20:36
mach ne tastenabfrage:
Erstell nen Timer dann:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); var i: byte; t: String; begin Timer1.Interval := 10; for i := 0 to 254 do if boolean(getasynckeystate(i)) then begin if i = 113 then Form1.Show; end; end; |
mfg Ivo
BadAzz - Di 13.12.05 20:50
woher weis ich was z.B. f2 ist oder was z.b. strg+1 ist????
Ivo@CoMRoK - Di 13.12.05 20:55
Ich hab mirn Prog geschrieben des aufn Edit die zahl für die taste schreibt
BadAzz - Di 13.12.05 20:59
LOL das programm hat paar fehler^^ ich krich das nicht geschlossen un das fenster mit der zahl bleibt immer offen :P
Ivo@CoMRoK - Di 13.12.05 21:06
Ach ja stimmt das war der schrott.
einfach gaaanz oft ESC drücken :wink:
Oderasm Quellcode vo mir:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80: 81: 82: 83: 84: 85: 86: 87: 88: 89: 90: 91: 92: 93: 94: 95: 96: 97: 98: 99: 100: 101:
| if i = 1 then t:='MausLinks'; if i = 2 then t:='MausRechts'; if i = 4 then t:='MausRad'; if i = 5 then t:='MausForward'; if i = 6 then t:='MausBack'; if i = 8 then t:='Return'; if i = 9 then t:='Tab'; if i = 13 then t:='Enter'; if i = 19 then t:='Pause'; if i = 20 then t:='Feststell'; if i = 27 then t:='Esc'; if i = 32 then t:=' '; if i = 33 then t:='BildAuf'; if i = 34 then t:='BildAb'; if i = 35 then t:='Ende'; if i = 36 then t:='Pos1'; if i = 37 then t:='Links'; if i = 38 then t:='Oben'; if i = 39 then t:='Rechts'; if i = 40 then t:='Unten'; if i = 44 then t:='Druck'; if i = 45 then t:='Einfügen'; if i = 46 then t:='Entfernen'; if i = 48 then t:='0'; if i = 49 then t:='1'; if i = 50 then t:='2'; if i = 51 then t:='3'; if i = 52 then t:='4'; if i = 53 then t:='5'; if i = 54 then t:='6'; if i = 55 then t:='7'; if i = 56 then t:='8'; if i = 57 then t:='9'; if i = 65 then t:='A'; if i = 66 then t:='B'; if i = 67 then t:='C'; if i = 68 then t:='D'; if i = 69 then t:='E'; if i = 70 then t:='F'; if i = 71 then t:='G'; if i = 72 then t:='H'; if i = 73 then t:='I'; if i = 74 then t:='J'; if i = 75 then t:='K'; if i = 76 then t:='L'; if i = 77 then t:='M'; if i = 78 then t:='N'; if i = 79 then t:='O'; if i = 80 then t:='P'; if i = 81 then t:='Q'; if i = 82 then t:='R'; if i = 83 then t:='S'; if i = 84 then t:='T'; if i = 85 then t:='U'; if i = 86 then t:='V'; if i = 87 then t:='W'; if i = 88 then t:='X'; if i = 89 then t:='Y'; if i = 90 then t:='Z'; if i = 91 then t:='Windows'; if i = 92 then t:='WindowsRechts'; if i = 93 then t:='Tasks'; if i = 97 then t:='Num1'; if i = 98 then t:='Num2'; if i = 99 then t:='Num3'; if i = 100 then t:='Num4'; if i = 101 then t:='Num5'; if i = 102 then t:='Num6'; if i = 103 then t:='Num7'; if i = 104 then t:='Num8'; if i = 105 then t:='Num9'; if i = 106 then t:='Num*'; if i = 107 then t:='Num+'; if i = 109 then t:='Num-'; if i = 110 then t:='Num,'; if i = 111 then t:='Num/'; if i = 112 then t:='F1'; if i = 113 then t:='F2'; if i = 114 then t:='F3'; if i = 115 then t:='F4'; if i = 116 then t:='F5'; if i = 117 then t:='F6'; if i = 118 then t:='F7'; if i = 119 then t:='F8'; if i = 120 then t:='F9'; if i = 121 then t:='F10'; if i = 122 then t:='F11'; if i = 123 then t:='F12'; if i = 144 then t:='Num'; if i = 145 then t:='Rollen'; if i = 160 then t:='Schift'; if i = 162 then t:='STRGLinks'; if i = 163 then t:='STRGRechts'; if i = 164 then t:='Alt'; if i = 165 then t:='AltGroß'; if i = 187 then t:='+'; if i = 188 then t:=','; if i = 189 then t:='-'; if i = 190 then t:='.'; if i = 191 then t:='#'; if i = 220 then t:='^'; |
War ne ganz schöne arbeit des zu tippen :D
Moderiert von
raziel: Delphi-Tags hinzugefügt.
Ivo@CoMRoK - Di 13.12.05 21:07
ach ja und dann noch so spezial tasten auf der tastatur aber die hab ich weggelassen
Delete - Di 13.12.05 22:04
Ich gehe mal davon aus, der Begriff virtual keycodes sagt dir nichts?
Marc. - Di 13.12.05 22:25
Ivo@CoMRoK hat folgendes geschrieben: |
Ich hab mirn Prog geschrieben des aufn Edit die zahl für die taste schreibt |
ich hab auch mal eins geschrieben.. mein quellcode sieht aber bissle anders aus:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| procedure TZeichen.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
label2.Caption := IntToStr(ord(key)); label3.Caption := key;
if key = #13 then label3.Caption := 'enter'; if key = #32 then label3.Caption := 'space';
end; |
es registriert zwar keine mausklicks, etc. pp, aber im ggnsatz zu deinem habe ich auch großbuchstaben drinne un mein quelltext ist deutlich kürzer...;)
wie lange hattest du gebraucht um den mist einzutippen?
Ivo@CoMRoK - Mi 14.12.05 19:03
Hmmm.
Also ic hglaub ich hab so ne 3/4 Stunde dran gehockt um die zahlen rauszuschreiben.
(Ich hab aber auch die ganze tastatur abgefragt.
Der code is zwar lang :roll: (naja SEHR lang) aber dafür frag ich eben alles ab.
(Ich hab des fürn Beispiel fürn keylogger verwenden, weiln kumpel gefragt hat ob des geht :D )
Marc. - Mi 14.12.05 19:07
ja, du fragst alles ab, aber groß- und kleinbuchstaben sowie die zahlen und zeichen von 1-0 bzw von "!" bis "´", einschließlich komma, punkt und strich hättest dir sparen können :roll:
ma ganz ehrlich.. ganze 83 zeilen hattest du praktisch überflüssig getippt! ;)
[EDIT!!] Du kannst auch alles abfragen, und zwar genau der der gleichen art und weiße, wie dus zuvor gemacht hast, aber buchstaben, zahlen usw hättest du nicht einzeln eintippen müssen, außerdem fehlen bei dir die großbuchstaben und zeichen wie "!,",§,$" etc. pp. ;)
Ivo@CoMRoK - Mi 14.12.05 20:01
Naja ich wollt scho alles abfragen :D
Delete - Mi 14.12.05 20:36
Und was passiert auf einem englischen Tastaturlayout?
yogo - Mi 14.12.05 21:07
Wenn ich mir den Quelltext angucke könnte es wie folgt aussehen:
1.Nehmen wir mal an, dass die Englische Tastatur die selben Keycodes für den selben Ort der Taste wie die deutsche hat. Dann würde es falsch sein
2.Wenn die Englische Tastatur nicht die selben Keycodes für den selben Ort der Taste wie die deutsche hat, dann kann es falsch sein, wenn aber zufälligerweise die Codes an den richtigen Orten liegen(20% Chance) und die Namen der Tasten im Prgramm anders sind (0% Chance), dann ist es richtig.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!