Entwickler-Ecke
Off Topic - DOS-USB-Treiber USBASPI.SYS - wie lädt man den korrekt?
galagher - Do 15.12.05 21:57
Titel: DOS-USB-Treiber USBASPI.SYS - wie lädt man den korrekt?
... so jedenfalls nicht:
devicehigh=USBASPI.SYS /v /w /e
Hallo!
Ich habe für meine Notfall-CD einen DOS-USB-Treiber gefunden: USBASPI.SYS
http://www.schramm-online.gmxhome.de/dosusb.html
Dieser soll wie oben geschrieben in der config.sys geladen werden,
dabei gibt er aber die Fehlermeldung "Invalid parameter string" aus. Wenn ich es ohne Parameter versuche, gibt er "Target USB not found" aus. Vielleicht weiss ja jemand, wie man diesen Treiber korrekt lädt oder kennt einen anderen Weg, USB unter DOS verfügbar zu machen!
//Edit: Halt: da fehlt ja noch ein Treiber: di1000dd.sys
Mal sehen, ob man den auch downloaden kann. Ändert aber nichts daran, dass USBASPI.SYS so nicht funktioniert!
galagher - Do 15.12.05 22:12
Vergesst es - es sind USB-Festplatten - lesen müsste man eben zuerst. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt...
Aber ein Treiber für USB-Sticks wäre nützlich.
BenBE - Do 15.12.05 22:27
USB unter DOS ist wie russisch Roulette: Entweder er will den Treiber nicht, oder er erkennt den Stick nicht. In jedem Fall wirst Du Probleme haben, bevor es läuft.
Organisiere Dir lieber ein Live-Linux\Windows ala Knoppix\BartPE. Da ist USB standardmäßig mit dabei, zumindest hatte ich damit noch nie Probleme ...
Phobeus - Do 15.12.05 23:22
Denke das gleiche. Habe einmal versucht entsprechende USB-Peripherie unter Freedos zum laufen zu kriegen. Das mündeste recht schnell im Frust. Zumindest dann, wenn es auch eine Knoppix-CD tut und man gleich noch ein paar nützliche Tools mitbekommt. Hilft natürlich nur bedingt weiter, wenn man wirklich DOS braucht... aber spätestens bei den NTFS-Partitionen kommt dann evtl. gleich der nächste Frust.
Timosch - Fr 16.12.05 14:49
Ist bei BartPE wirklich USB-Support dabei? Ich hab mal versucht, da meinen USB-Stick anzuschließen, aber es wurde kein Wechseldatenträger erkannt.
//EDIT: Funktioniert tatsächlich. Ist ja praktisch!
BenBE - Fr 16.12.05 19:44
Bevor andere noch dieses "Problem" haben: BartPE hat keinen Background-PnP-Service laufen, weshalb man jegliche Hardware während des Bootens bereits angesteckt haben muss. Zieht man ein Gerät während der Laufzeit ab, wird dieses abgemeldet und beim erneuten Anstecken NICHT wieder angemeldet - eben nur beim Neustart.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!