Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Post bei Indy10 funktioniert nicht
Heiko - Sa 17.12.05 17:05
Titel: Post bei Indy10 funktioniert nicht
Hi @all,
Ich habe folgenden Quelltext:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Params: TIdMultiPartFormDataStream; ReturnMemoryStream: TMemoryStream; ReadOut: array of Char; StreamSize: Integer; begin ReturnMemoryStream:=TMemoryStream.Create; Params:=TIdMultiPartFormDataStream.Create; Params.AddFormField('Passwort', 'Test'); try MySQLIdHTTP.Post('http://killprocess.ki.funpic.de/Passwort.html', Params, ReturnMemoryStream); StreamSize:=ReturnMemoryStream.Size; ReturnMemoryStream.Position:=0; SetLength(ReadOut, StreamSize); ReturnMemoryStream.ReadBuffer(ReadOut[0], StreamSize); ShowMessage(String(ReadOut)); except Application.MessageBox('Fehler beim Abruf von Daten', 'HTTP-Fehler', 16); end; FreeAndNil(Params); FreeAndNil(ReturnMemoryStream); end; |
und auf die zu ladene Seite folgenden Quelltext:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| <?php echo $_Post["Passwort"]; if ($_Post["Passwort"]=="Test") { echo("1"); } else { echo("0"); } ?> |
Allerdings gibt er mir immer nur 0 oder 1 zurück, anstatt das mit Post versendete PW + der 0 oder der 1. Sieht einer von euch meinen Fehler?
mfg
Heiko
Moderiert von
UGrohne: Delphi- durch Code-Tags ersetzt.
UGrohne - Mo 19.12.05 23:24
Keine Ahnung warum das nicht geht, bei mir funktioniert das einwandfrei, wie von Dir gewollt.
//EDIT: Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre dass es mit der Einstellungen "register_globals" von PHP zusammenhängt. Da solltest Du Dich mal informieren, weil da kenn ich mich nicht wirklich aus.
Heiko - Di 20.12.05 08:15
Wo könnte man dass einstellen? Denn die php-Datei hat wirklich nicht mehr ;).
UGrohne - Di 20.12.05 18:52
Heiko hat folgendes geschrieben: |
Wo könnte man dass einstellen? Denn die php-Datei hat wirklich nicht mehr ;). |
Das stellst Du in der php.ini ein, aber an die wirst Du wohl nicht rankommen, wenn das ganze auf dem Webspace Deines Providers laufen soll ;-)
Heiko - Di 20.12.05 19:17
Mhm, ja daran komme ich nicht ran ;). Allerdings meldet mir PostNuke "Sicherheitshinweis: register_globals ist aktiv!" im Adminbreich (und wenn ich die php-Datei auf ihren Server habe, geht es auch nicht).
Heiko - Di 10.01.06 20:01
Fehler gefunden. Lag nicht Clientseitig sondern Serverseitig. Ich hatte $_Post anstatt $_POST geschrieben ;) (Shit C-Langauage).
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!