Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Mehrzeilige Labels mit zeilenumbruch?
pHaRyNx - Mi 28.12.05 13:44
Titel: Mehrzeilige Labels mit zeilenumbruch?
hallo!
frag mich schon seit längerem, ob es in delphi möglich ist, labels mit zeilenumbruch zu erstellen. auch bei dem befehl "ShowMessage" beispielsweise wäre es sehr nützlich, wenn der Text durch zeilenumbrüche besser strukturiert werden könnte. Geht das mit den sog. ASCII-/ANSI-Codes?
würde mich über antworten freuen.
mfg pHaRyNx
Delete - Mi 28.12.05 13:46
Delphi-Quelltext
1:
| ShowMessage('Zeile1'+#13#10+'Zeile2'); |
Delphi-Quelltext
1:
| Label1.Caption := 'Zeile1'+#13#10+'Zeile2'; |
Danny87 - Mi 28.12.05 13:52
mit #13 kannst du zeilenumbrüche in messageboxen realisieren.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| ShowMessage('Zeile1' + #13 + 'Zeile2');
ShowMessage('Zeile1' + #13#10 + 'Zeile2');
|
Danny87 - Mi 28.12.05 13:53
mist, mal wieder zu langsam getippt...
Delete - Mi 28.12.05 13:56
Danny87 hat folgendes geschrieben: |
// Je nachdem welchen compiler du benutzt, musst du noch ein #10 (wagenrücklauf) anhängen
|
Nein. Das hat nichts mit dem Compiler zu tun. Unter Windows ist ein Zeilenumbruch #13#10 und nichts anderes. Dass es manchmal auch nur mit einem von beiden geht, ist nicht zwingend gegeben.
pHaRyNx - Mi 28.12.05 13:56
nicht schlimm. danke trotzdem. ich wollte schon fast nach dem #10 fragen, war aber alles kommentiert.
danke euch.
delfiphan - Mi 28.12.05 22:36
Wenn du ein Label bei Designzeit schon mit einem Zeilenumbruch willst, musst du die entsprechende DFM-Datei der Form editieren (auf der Form Alt+F12 drücken). Dort musst du dann wie oben ein #13#10 einfügen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!