Entwickler-Ecke
Algorithmen, Optimierung und Assembler - passwortabfrage bei programmstart
der_ich - Sa 07.01.06 22:47
Titel: passwortabfrage bei programmstart
hi,
ich wollte ein programm schreiben, dass beim öffnen ein passwort abfragt.
das problem dabei ist, dass man ein OnActivate-ereignis nutzen muss (hab ich gelesen) und nicht weiß was das ist und wie das geht da ich erst vor kurzem von pascal auf delphi umgestiegen bin.
ich kann mir bisher auch den quelltext von
http://noebis.pi-noe.ac.at/delphi/kapitel10.htm nicht erklären
wäre für jede hilfe dankbar
DaRkFiRe - Sa 07.01.06 23:10
Wenn das wirksam geschützt werden soll, macht man das vor dem ersten Createform mit einer separaten Form (Form2 := TForm2.Create; Form2.ShowModal; if ... )
alzaimar - So 08.01.06 00:01
Ich hab es auch mal so gelöst, das das eigentliche Hauptformular der Anwendung gar nicht automatisch erzeugt wird. Statt dessen ist das Loginformulat das Hauptformular. Wenn das Login korrekt ist, dann wird die Hauptanwendung (also das Formular) einfach gestartet. Der Vorteil ist, das beim Beenden des Hauptformulars wieder das Loginformular sichtbar wird (kann man auch unterdrücken). Aber eventuell ist das auch erwünscht.
Der Sourcecode des Projektes ist also so:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| ... Application.Initialize; Application.CreateForm (TMyLoginForm, MyLoginForm); ... Application.Run; End; |
Und TMyLoginForm hat ein Button 'Login'...
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| Procedure TMyLoginForm.btLoginClick (Sender : TObject); Begin If LoginOk Then Begin If not Assigned (MainApplication) Then Application.CreateForm (TMainApplication, MainApplication); Self.Hide; MainApplication.ShowModal; Self.Show; End; End; |
Der Vorteil gegenüber der OnActivate-Methode ist auch, das man im Loginformular die Anwendung beenden kann, Einstellungen anbieten, oder sonstwas machen kann.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!