Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - Lebens-Kampf
Arno-Wien - Do 19.01.06 17:56
Titel: Lebens-Kampf
Versuch, eine Gras-Schafe-Wölfe Welt zu schaffen, die ohne Vorgaben existieren kann.
Nicht ganz gelungen. Die Natur nachzuahmen ist nicht leicht.
Zum schnellen Anschauen Speed auf 0 schalten.
Damit das Programm die Datei "Leben.dat" mit 11 Lebenswelten laden kann, vorher entzippen.
In "Hilfe" gibt es eine kurze Beschreibung.
Bei Interesse bitte Fragen stellen.
Arno
Moderiert von
raziel: Topic aus Freeware Projekte verschoben am Do 19.01.2006 um 22:42
DarkHunter - Do 19.01.06 20:54
Sehr Lustiges Programm, wenn jetzt noch die Schafe vor dem Wölfen weglaufen würden und andere Schafe mitfliehen würden wenn sie das laufende Schaf sehen, wäre es richtig klasse.
mael - Do 19.01.06 21:34
Nettes Programm!
Die weiblichen Schafe sind anscheinend Nymphomaninen ;-) Die laufen den Männchen immer nach und bilden große Gruppen. Sollten die dann nicht irgendetwas anderes sinnvolles tun, wenn das Männchen beschäftigt ist? Z.B. Fressen.
Eine interessante Erweiterung wäre das Ganze mit Menschen zu machen, also sowas wie Denken, Träumen etc. einführen.
Gibt es momentan eigentlich Individuen, oder verhalten sich alle Schafe gleich? Man könnte ja sowas wie einen Grundcharakter bestimmen (zu Anfang zufällig, und dann abhängig von den Eltern) und Erfahrungen.
Genial wäre natürlich ein Programm das Menschen und ihre Umgebung simuliert um endlich die Frage nach den Sinn des Lebens zu klären ;-) Ist aber wohl sehr stark von den festgelegten Parametern abhängig.
GTA-Place - Do 19.01.06 21:38
Wenn ich das Programm miniemiere und wieder öffne, befinden sich manche "Dinger" an einer anderen Stelle.
Gausi - Do 19.01.06 21:54
Ich finds auch schön, auch wenn ich nicht alle Optionen ganz verstehe. Ist aber auf jeden Fall hübsch anzuschauen. Mal daran gedacht, daraus einen Screensaver zu machen?
Arno-Wien - Do 19.01.06 22:13
An DarkHunter
Die Schafe laufen vor den Wölfen nur weg, wenn die Wölfe hungrig sind, dann sowieso alle
An mael
Ich habe versucht, eine Herdenbildung mit starken Männchen zu simulieren, wobei die Auslese am Anfang Zufall ist. Die Anziehungskraft der Männchen steigt mit den Schritten der Weibchen auf sie zu. Für menschl. Verhalten sind die Parameter zu wenig ( natürlich auch für tierisches). Bis jetzt gibt es nur die in der Hilfe angegebene Reihung
der Verhaltensweisen. Schafe überschreiten allerdings den Zaun, wenn sie zu hungrig sind. Ohne Zaun würden sie von den Wölfen in eine Ecke gedrängt werden und hätten keine Chance.
GTA-Place
Ich weiss, das kann ich nicht ändern
Arno-Wien - Do 19.01.06 22:15
An Gausi
Ja, aber da müsste man eine absolut stabile Lebenswelt haben, meistens stirbt eine Population aus
Arno
Arno-Wien - Do 19.01.06 22:29
Bin bis Dienstag Schi-Fahren
daher keine Reaktion
Arno
Gausi - Do 19.01.06 22:30
Hmmm...stimmt. Wäre schade, wenn irgendwann alle Schafe weg sind, die Wölfe krepieren und dann der Bildschirm von Gras überwuchert wird...
Wie wäre es, wenn du regelmäßig überprüfst, ob das Leben noch Sinn macht, und dann ggf. den "Zorn Gottes" herbeirufst, der zuerst alles plattmacht, und dann wieder neu beginnen lässt? :lol:
Muffin - Fr 20.01.06 10:29
Ich finde es besonders gelungen, dass man Zufallsbewegungen von zielgerichteten Herumlaufen ganz gut unterscheiden kann. Die Schafe werden richtig von Gras und anderen Schafen angezogen und sie bilden so lustige Knäuel zur Paarungszeit :)
kabizolis - Fr 20.01.06 17:58
ich halte dein programm einerseits für ein produkt, enstanden im kopf eines genies und andererseits halte ich es für ein kunstwerk als solches, im positiven sinne! ich habe mir ein paar durchläufe angesehen und werde glaub' ich süchtig! ;-)
GTA-Place - Fr 20.01.06 20:29
Mh... Das Programm hat mich noch nicht in den Bann gezogen. kA warum.
Aber warum kannst du das Fenster-klein-Fenster-groß-Problem nicht beheben?
Pepe - So 22.01.06 13:06
ich find des total witzig, vor allem mit einer über population von schafen ^^
andras - So 22.01.06 13:45
das programm ist echt witzig. man könnte ja auch noch naturkatastrophen mache...
Tilo - Mo 23.01.06 15:46
Ds Programm ist klasse,
aber ich habe ein paar CVerbessserungsvorschläge zu machen:
- jedesmal wenn das Fenster verdeckt wurde und dann neuerscheint bleibt ein "Geisterbild"zurück.
- der Entwicklungsgraph wird nicht neugezeichent
- der Zaun wird ebenfalls nicht neu gezeichnet.
Ansonsten:
Respekt!
Super1
Arno-Wien - Di 24.01.06 18:26
Titel: Lebens-Kampf
Ich bin ganz stolz auf das Echo zu meinem Programm.
Eigentlich war es nur eine lustige Anwendung zu meinem Versuch, eine über Pointer
gekettete Liste von Objects ( Im Kreis , vor und zurück , "nachfolger" und "vorgaenger" ) zum laufen zu bringen. Geht sehr schnell.
Die Hilfe-Seite ist eher spärlich und mehr dazu gedacht, mir Gedächtnisstützen zu geben.
Ich kann alles bei Bedarf näher erläutern.
Die Probleme nach dem Minimieren sind mir nie aufgefallen, da ich nie nebenbei etwas anderes laufen hatte. Ich kann das Problem auch nicht lösen, da ich alles direkt auf den Bildschirm schreibe, nachher ist das natürlich nicht mehr da.
Arno
GTA-Place - Di 24.01.06 18:42
Dafür gibt es aber Abhilfe:
Das aktuelle Bild in einer Var vom Typ TBitmap speichern und in OnRefresh zeichnen lassen.
Arno-Wien - Mi 25.01.06 12:27
Das aktuelle Bild zu speichern bringt nichts, da das Programm ja weiterläuft und die Werte für den Entwicklungs-Graph nicht mehr da sind und auch Gras und Tiere längst wo anders sind. Ich müsste wie bei meinem Fraktaleprogramm laufend ein nicht sichtbares Parallelbild erzeugen und das beim Refresh verwenden.
Arno
LLCoolDave - Mi 25.01.06 19:01
Mal doch einfach grundsätzlich auf ein TImage (oder sonst irgend nen Canvas), und am Ende des Zeichenzyklus lädst du dann das gezeichnete Bild auf den Bildschirm. Selbst wenn etwas anderes im Vordergrund abläuft malst du ja weiterhin auf deinem Image, das aber nirgendwo angezeigt wird. Sobald dann das Programm wieder angezeigt wird, wird das AnzeigeBild nach dem nächsten zeichenzyklus wieder aus deinem ZeichenBild geladen (bzw kopiert).
Sollte meiner Meinung nach das Problem lösen.
Arno-Wien - Sa 28.01.06 19:40
OK Danke
Mich stört der Fehler nicht, aber ich probier es
Arno
Daniel G - So 05.02.06 01:00
Echt tolles Programm! Nur das Design ist vielleicht etwas..öhm..."extravagant". ;)
Arno-Wien - So 05.02.06 11:59
Das Design stammt noch aus der Turbopascal Zeit. Ich war froh, dass ich das Programm, wie auch alle meine anderen, in Delphi umschreiben konnte. Aus der Zeit stammt auch dieGrösse 640x480.
Arno
Arno-Wien - Mi 08.02.06 15:05
Ich werde es probieren, hoffentlich wird es nicht zu ruckelig, da jetzt jedes Element
extra gezeichnet wird.
Wegen Enkelpflege leider erst jetzt Zeit
Arno
Arno-Wien - Do 23.03.06 22:31
Titel: Lebens-Kampf
Neue Version
bessere Ablaufverzögerung
Grafik kann ausgeschaltet werden
entzippen, sonst können die Daten nicht gelesen werden
Arno
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!