Entwickler-Ecke
Datenbanken - MySQL mit TADOQuery lahmt...
Horst - Mi 10.07.02 21:00
Titel: MySQL mit TADOQuery lahmt...
ich habe mal versucht eine Datenbankanbindung mit MyODBC und TADOQuery herzustellen. Bei 500 Datensätzen braucht der Aufbau meines TDBGrid's über 10 Sekunden. Das Gleiche auf eine dbase-Datei, gleicher Aufbau, gleiche Datensätze braucht nur ca. 1 Sekunden. Mit CREATE INDEX habe ich die angewählte Column indiziert, merke aber keinen Unterschied. Weiß jemand wie mann MySQL optimiert? So macht die Umstellung auf SQL nämlich keinen Spaß :( , da bleib ich lieber bei dbase... :roll:
Horst - Di 16.07.02 20:21
Titel: zeodb-lib ist doch schneller....
mit der zeodb war doch ein guter Tip. Ich habe es schonmal probiert, allerdings damals mit delphi 5 standard, und da hat es hinter und vorne nicht funktioniert, aber unter delphi 6 funzt :lol: es, und das mit einer beachtlichen Geschwindigkeit :mrgreen:
Vielleicht habt ihr noch einen Tipp mit was für einem Administrationstools ihr bei MySql arbeitet. Die Kommandozeilenebene ist doch recht spartanisch :( . Und dieses neue mysqlgui kann auch ich nicht so wahnsinnig viel mehr. Danke für eure Tipps.
Gruß
Horst
Hagbard Celine - Di 10.09.02 21:53
Titel: Re: zeodb-lib ist doch schneller....
Horst hat folgendes geschrieben: |
mit der zeodb war doch ein guter Tip. Ich habe es schonmal
probiert, allerdings damals mit delphi 5 standard, und da hat es hinter
und vorne nicht funktioniert, aber unter delphi 6 funzt :lol: es,
und das mit einer beachtlichen Geschwindigkeit :mrgreen:
Vielleicht habt ihr noch einen Tipp mit was für einem Administrationstools ihr bei MySql arbeitet. Die Kommandozeilenebene ist doch recht spartanisch :( . Und dieses neue mysqlgui kann auch ich nicht so wahnsinnig viel mehr. Danke für eure Tipps.
Gruß
Horst |
Für Leut die die IIS oder einen einfachen Webserver (Mein Tip easyphp.net) betreiben ist myphpadmin meiner Meinung nach das Bestewas man haben kann!
Aber ich hab da auch ei klanes Problem!
Wenn ich über mein Querykomponente follgenden Befehl (Zeos-MySQL) ausführe werden zwei identische DAtensätze eingetragen!
>insert into kunden values ('a','a','a','a','a')<
Woran kann das liegen???
Arakis - Mi 11.09.02 19:41
@Horst:
PhpMyAdmin ist an und für sich schon das beste was es gibt, zu mal es fast überall dabei ist. Aber als Windows-Application gibt es hier eine verdammt gute Administationssoftware,
MySQL-Front [
http://dateien.desk-work.de/programme/mysql-front/MySQL-Front_2.4_Setup.exe]. Merkwürdiger weise ist seit 3 Tagen die Webseite des Entwicklers verschwunden, sowie alle Referenzen. Daher biete ich es auf meinem Webspace zum download an.
Bis dann
Horst - Do 12.09.02 19:41
Das MySql-Front Programm gefällt mir echt gut. Das kommt meiner Vorstellung von datenbank administration schon recht nahe. Denn viele SQL-Befehle habe ich nicht im Kopf und wenn das ein Programm erledigt, ist das doch viel komfortabler
:beer:
Gruß Horst
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!