1: | procedure Tfrm_Main.btn_ExportClick(Sender: TObject); |
![]() |
Was passiert denn in der Funktion "PromptForFileName"?
Dann können wir vielleicht die Ursache finden. |
Zitat: | ||||
Die Funktion bewirkt die Anzeige eines Dialogfelds zum Öffnen oder Speichern einer Datei, deren Name der Benutzer angeben kann.
Unit Dialogs Kategorie Dialogfelder und Meldungen Delphi-Syntax: Delphi-Quelltext
C++ Syntax: C#-Quelltext
Beschreibung Mit PromptForFileName wird ein Dialogfeld zum Öffnen oder Speichern von Dateien angezeigt. AFilename ist der Name der Datei. Der vom Aufrufer übergebene Wert dient zur Initialisierung des Dateinamens im Dialogfeld. Beim Schließen des Dialogfeldes enthält AFileName den im Dialogfeld angegebenen Dateinamen. AFilter bestimmt, welche Dateimasken (Filter) im Dialogfeld verfügbar sind. Wenn AFilter einen leeren String enthält, verwendet das Dialogfeld automatisch den String "Alle Dateien (*.*)|*.*". Es werden dann alle Dateien im aktuellen Verzeichnis angezeigt. Informationen zu Filter-Strings finden Sie unter dem Thema Filter. ADefaultExt legt die Dateinamenserweiterung fest, die automatisch an den übergebenen Dateinamen angefügt wird, falls der gewählte Dateiname nicht bereits eine registrierte Erweiterung enthält. Wenn der Benutzer eine Datei mit einer nicht registrierten Erweiterung angibt, wird ADefaultExt an die Erweiterung angehängt. ATitle ist der Titel des Dialogfelds. Wenn ATitle auf einen leeren String gesetzt ist, wird in der Titelleiste der String Öffnen bzw. Speichern unter angezeigt, je nachdem, welchen Wert der Parameter SaveDialog hat. AInitialDir legt das Verzeichnis fest, das beim Öffnen des Dialogfelds angezeigt wird. Wenn AInitialDir ein leerer String ist oder das angegebene Verzeichnis nicht vorhanden ist, wird das von der globalen Variablen ForceCurrentDirectory definierte Anfangsverzeichnis verwendet. Wenn ForceCurrentDirectory den Wert true hat, wird das Dialogfeld mit dem aktuellen Arbeitsverzeichnis geöffnet. Andernfalls wird entweder das aktuelle Arbeitsverzeichnis (NT) oder der Ordner Eigene Dateien (Windows 98 und Windows 2000) angezeigt. SaveDialog bestimmt, ob das Dialogfeld die Funktion Speichern unter übernimmt (true) oder zum Öffnen von Dateien dient (false). PromptForFileName gibt den Wert true zurück, wenn der Benutzer einen Dateinamen ausgewählt hat. Der Wert false bedeutet, dass der Benutzer das Dialogfeld mit der Schaltfläche Abbrechen verlassen hat. |
1: | function PromptForFileName(var AFileName: string; const AFilter: string = ''; |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!