Entwickler-Ecke

Windows API - Standby Verhindern


phoque - Mo 06.02.06 10:15
Titel: Standby Verhindern
Wie kann ich am besten verhindern, dass waehrend mein Delphi-Programm laeuft, sich der Standbymodus aktiviert?
In Win XP abschalten scheidet aus. Es sollte schon irgendwie vom Programm her selbst passieren ohne den Standbymodus in Windows direkt abzuschalten. Gibt es eine Moeglichkeit, Windows eine Benutzeraktivitaet vorzutaeuuschen?


digi_c - Mo 06.02.06 14:18

Ja schon du könntest per WinAPI die Maus um ein Pixel verschieben aber das ist nun wirklich nur ein WorkAround.
Du willst also das der Benutzer während dein Programm läuft nicht in den Standby Modus fahren kann? Ich würde da temporär was in der Registry umbiegen.


phoque - Mo 06.02.06 15:47

so habe, es jetzt mit einem Timer und einem keybd_event gemacht.
Das soll nicht fuer den Benutzer sein, sondern nur vorlaeufig.
Mein Programm soll etwas berechnen, und da macht der Standbymodus halt Probleme wenn er sich einschaltet.


Delete - Mo 06.02.06 15:49

user profile iconphoque hat folgendes geschrieben:
Das soll nicht fuer den Benutzer sein, sondern nur vorlaeufig.

Dann deaktivier in doch einfach selber. :?


digi_c - Mo 06.02.06 17:45

Also wilslt du quasi das selbständige runterfahren verhindern? Das sollte doch eigentlich nicht zuschlagen, da dein Prozess dann mit 99% CPU arbeitet, oder?


phoque - Di 07.02.06 16:37

@ Luckie
haette ich gemacht, wenn es so einfach waere, dazu braucht man aber Admin-Rechte.

@ digi_c
mein Prozess arbeitet mit 100%, stoert windows aber auch nicht sonderlich
daher die Loesung mit dem Timer. Reicht im moment vollkommen aus. Den Timer habe ich auch nicht direkt in mein Programm mit eingeabut. der laeuft bei bedarf mal eben als zusaetzlicher Prozess


Jakob Schöttl - Do 09.02.06 13:10
Titel: Frage: was macht dein Timer
Hi,
Du kannst also mit einem Timer eines anderen programms verhindern, dass der Computer in den Standbymodus gefahren wird.

Aber welche procedure führt der Timer aus?

Und noch eine Allgemeine Frage: Wie könnte man mit der API den Mauszeiger bewegen?


phoque - Do 09.02.06 13:47

er sendet ein keyboard event,
nicht schoen aber es klappt