Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Listbox Items zum addieren verwenden!
Florian.K - So 12.02.06 16:51
Titel: Listbox Items zum addieren verwenden!
Ein Hallo an die Delphi Community!
Um es direkt auf den Punkt zu bringen, ich habe ein Editfeld und eine Listbox. In dieser Listbox befinden sich 4 Zahlen. In einem Editfeld habe ich Beispielsweise die 4 oder die 5 als Eingabewert.
Doch wie kriege ich es hin das die die ZAhlen in der Listbox addiert werden und
meinem EdtEingabewert dazugerechnet werden.
Marco D. - So 12.02.06 16:56
Hallo,
mit einer For-To-Do Schleife.
So ungefähr
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| var i:integer erg:=0; for i := 0 to listbox1.items.count-1 do begin erg:=erg+strtoint(listbox1.items[listbox1.itemindex]); end; erg:=erg+strtoint(edit1.text); showmessage('Das Ergebnis ist +'inttostr(erg)); |
Florian.K - So 12.02.06 17:08
Ja aber wie kann ich das am besten in meinen QT einbauen.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| var i,Zahl,E:Integer; begin Zahl:=StrToInt(edtEingabewert.text); For i := 1 To 4 do begin E:=i+Zahl; sleep(100); Listbox.Items.Add(IntToStr(E)); Listbox.Refresh; |
Marco D. - So 12.02.06 17:13
Florian.K hat folgendes geschrieben: |
Ja aber wie kann ich das am besten in meinen QT einbauen.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| var i,Zahl,E:Integer; begin Zahl:=StrToInt(edtEingabewert.text); For i := 1 To 4 do begin E:=i+Zahl; sleep(100); Listbox.Items.Add(IntToStr(E)); Listbox.Refresh; | |
Der Code tut aber in keinster Weise das, was du vorhast :gruebel: (oder ich habe dein Vorhaben net gecheckt)
Die Zeile versteh ich nicht:
Warum fügst du i zum Ergebnis hinzu?
Florian.K - So 12.02.06 17:18
Srry habe ich vergessen zu erwähnen. Ich gebe in mein Editfeld z.b 4 ein dann erscheint in meiner Listbox
5
6
7
8 jeweils die 4 nachfolgenden Zahlen.
Marco D. - So 12.02.06 17:30
Florian.K hat folgendes geschrieben: |
Srry habe ich vergessen zu erwähnen. Ich gebe in mein Editfeld z.b 4 ein dann erscheint in meiner Listbox
5
6
7
8 jeweils die 4 nachfolgenden Zahlen. |
Im Bezug auf dein erstes Posting bedeutet das, dass du die ganzen Zahlen addieren willst und dann z.B. bei der 4 im Edit1 dann als Erg 26 rauskommt (5+6+7+8) oder wie nun?
Florian.K - So 12.02.06 17:42
Die Zahlen in der Listbox werden der Zahl im EditFeld aufaddiert und ausgegeben.
bsp. Eingabe 4
Listbox 5 6 7 8 Ergebnis ist = 30
Marco D. - So 12.02.06 17:46
Na dann - ich versuch mal den Code zu zaubern 8)
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18:
| var i,Zahl,E:Integer; begin Zahl:=StrToInt(edtEingabewert.text); E:=0; For i := 1 To 4 do begin E:=i+Zahl; sleep(100); Listbox.Items.Add(IntToStr(E)); Listbox.Refresh; end;
For i := 0 to listbox1.items.count-1 do begin E:=E+strtoint(listbox1.items[listbox1.itemindex]); end; E:=E+strtoint(edit1.text); showmessage('Das Ergebnis ist +'inttostr(E)); |
Ich hab keine Lust das zu testen. Mach du ma. Wenns nicht klappt, dann sag Bescheid :wink:
Florian.K - So 12.02.06 18:35
Ne er meckert bei der Showmessage =(
(List Index out of bounds(-1)
Marc. - So 12.02.06 18:41
es muss ja auch...
Delphi-Quelltext
1: 2:
| E:=E+strtoint(edit1.text); showmessage('Das Ergebnis ist '+ inttostr(E)); |
heißen ;)
[edit]
so gehts:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| ... For i := 0 to listbox1.items.count-1 do begin E:=E+strtoint(listbox1.items[listbox1.itemindex+1]); ... |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!