Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Fehlereintrag in Ereignisanzeige bei der Abfrage der Mauspos


Knodelpa - Fr 17.02.06 13:53
Titel: Fehlereintrag in Ereignisanzeige bei der Abfrage der Mauspos
Hallo zusammen,
ich hoffe einer von Euch kann mir dies erklären. Ich habe mit Delphi 5 einen Service programmiert. Funktioniert soweit alles prima. Im Service frage ich die Position der Maus ab(mouse.CursorPos.x; bzw. mouse.CursorPos.Y;). Scheint auch prima zu funktionieren, trotzdem gibt es immer bei jeder Abfrage einen Fehlereintrag in das Windows Ereignisprotokoll. Ich habe keine Erklärung dafür.

Habt ihr eine Ahnung oder eine andere Abfrageroutine ??

Im Voraus vielen Dank.

Gruß Paul


digi_c - Fr 17.02.06 14:11

Die Meldung wird eingetragen da Services i.d.R. keinen Zugriff auf den Desktop des angemeldeten Benutzers haben also auch Messageboxen nicht angezeigt werden können.

In deinem Fall scheint eine Exception geworfen zu werden die Box kann aber nicht ausgegeben werden.
Vielleicht eine Division durch 0?

Für weiteres müsstest du mal sagen, wie du einen Service programmiert hast(TService/API), wann du wie die Maus abfragst.


Knodelpa - Fr 17.02.06 15:04

Hallo Digi_C,
danke für deine prompte Antwort. Ich habe eine TService Application programmiert. In diesem Service muss ich Gelegentlich feststellen ob die Maus bewegt wurde. Das ist eigentlich auch schon alles. Gibt es hierfür eine andere Möglichkeit. Der Eintrag in die Ereignisanzeige stört mich schon sehr :-(

Gruß Paul


digi_c - Fr 17.02.06 17:33

Ja WIE machst du denn das bisher? Ein Timer?

Wenn das möglich ist teste das vielleicht erstmal mit einer normalen Anwendung. Dann siehst du am ehesten woran es hapert und kannst auch leichter debuggen.


Knodelpa - Fr 17.02.06 17:56

Ja, ich verwende einen Timer. In einer normalen Anwendung habe ich damit kein Problem !!

Gruß Paul


digi_c - Sa 18.02.06 18:39

Du kannst mal probieren in den Eigenschaften des Dienstes die Kommunikation mit dem Desktop zu erlauben.
Ich weiß nicht ob das Systemkonto einen Desktop in dem Sinne hat.