Entwickler-Ecke

Off Topic - Programm für Elektrische Schaltpläne


DarkHunter - So 26.02.06 13:52
Titel: Programm für Elektrische Schaltpläne
Hallo,

Ich suche ein relativ einfach zu bedienendes Programm mit dem ich Schaltpläne für Elektroniken entwerfen kann.
Noch besser wäre eines welches die Schaltungen auch "testen" kann, sprich einen Simulation durchführt.

MFG
DarkHunter


GTA-Place - So 26.02.06 13:55

Schau mal bei http://www.crocodile-clips.com/ vorbei.
Die haben ein gutes Elektronik-Programm (30-Tage Demo).


Bunbury - Mo 27.02.06 01:35

.

@GTA-Place: Welches Programm von denen meinst Du mit "gutes Elektronikprogramm"?
Ich bin ja nun Elektroniker und hab' mir das mal angeguckt - ist ja alles schön bunt gehalten, aber alles was ich da gesehen habe ist Kinderkram - vielleicht hab ich ja irgendwas übersehen.

Also der Klassiker schlechthin - den jeder Elektroniker kennt und der quasi Standard geworden ist, nenn sich "P-Spice" - damit arbeiten Firmen, Univorlesungen und Zeitschriften beziehen sich darauf usw.
Damit kann man wohl wirklich 'ne Menge machen (ich selbst benutze keine Simulationsprogramme). Auch ziemlich bekannt ist noch "Electronic Workbench".

Ob die leicht zu bedienen sind und ob es von denen Demos gibt mußt Du selbst rausfinden - in jedem Falle findest Du für beide sicher reichlich Anleitungen und Hilfeforen.

Wo es auf jeden Fall eine Demo gibt ist "Target" vom Ingenieur-Büro-Friedrich. Das ist eigentlich ein Programm um Leiterplattenlayouts zu entwickeln - dazu muß (sollte...) man aber auch erstmal den Schaltplan zeichnen und deshalb (wenn Schaltplan schonmal vorhanden) haben die auch gleich einen Simulator mit eingebaut. Ob der leicht zu benutzen ist weiß ich nicht (benutze ich nie) an das Schaltplanzeichnen gewöhnt man sich aber ziemlich zügig - ist auch alles auf Deutsch. Falls Dir die Demo zu stark eingeschränkt ist mußt Du mal nach einer etwas älteren Demo-Version suchen, die sind bei jeder Version anders bei den Einschränkungen - ich benutze eine ältere, wo man garnicht merkt, daß es nur eine Demo ist.

MfG
Bunbury


.


worm - Mo 27.02.06 02:11
Titel: HADES
Ich kann HADES empfehlen. Läuft auf beliebigen Plattformen, da Java, und man kann sehr schön elektronische Schaltungen entwerfen und testen. Bis zur kompletten CPU (an der Uni haben wir 'nen abgespeckten M*CORE (namens D*CORE) in HADES simuliert - sehr interessant. Und es funktioniert!).
Natürlich kostenlos, ehe ich's vergesse.
Link: HADES simulation framework [http://tams-http://www.informatik.uni-hamburg.de/applets/hades/html/index.html]


yukon-troll - Di 28.02.06 22:39

Zum Thema P-Spice kannst du auch hier gute Anfängerinfos finden:

http://www.elektronikschule.de/~krausg/

MfG


hallo - Sa 04.03.06 00:36

Crocodile Clips ist sehr gut zum Ausprobieren von einfacheren Schaltungen. Bei Dingen wie Radiosendern und Blinkschaltungen hat er sich bei mir schon einige male festgehängt. Sonst find ichs toll.

Für Platinen verwende ich zurzeit Eagle. Die Testversion ist immerhin noch ganz in Ordnung!


digi_c - Sa 04.03.06 10:45

Suche bei Google ELECTRONICS WORKBENCH(sim) ist auch relativ bekannt.
Suche bei Google EAGLE und Suche bei Google TARGET3001 (sim)sind auch bekannt und auch noc eingermaßen Hobbyfähig eingeschränkt, ebenso Suche bei Google DIPTRACE.
Suche bei Google SPLAN ist sehr einsteigerfreundlich
Suche bei Google PCB123 werbefinanziert
Suche bei Google GEDA(sim) ist wohl das führende OSS, Suche bei Google XCIRCUIT, http://pcb.sourceforge.net

Spice ist weit verbreitet aber es gibt X Derivate.