Entwickler-Ecke
Dateizugriff - String in INI Datei löschen
mozZzI - Mo 27.02.06 20:02
Titel: String in INI Datei löschen
aloha,
ich erstelle und schreibe so in eine ini...
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| ini := TIniFile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Einstellungen\'+'config.dat'); try with ini do begin WriteString('LOL', 'LOL2', 'mein string'); end finally ini.free; |
Meine Frage jetzt, wie kann ich einen String löschen?
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| with ini do begin DeleteString('LOL', 'LOL2', 'diesen string löschen') |
Grüße Philipp
Moderiert von
Tino: Titel geändert.
MSCH - Mo 27.02.06 20:35
imho nicht so einfach, da die entsprechende Funktion
etwas kryptisch beschrieben ist :-?
Delphi-Quelltext
1:
| public procedure DeleteKey(const Section: string, const Ident: string); |
Zitat: |
Beschreibung
DeleteKey löscht einen Eintrag aus der INI-Datei. Der String Section bezeichnet den Abschnitt in der INI-Datei. Der String Ident enthält den Namen des Schlüssels, der auf nil (Delphi) bzw. NULL (C++) gesetzt werden soll.
Diese Version von DeleteKey steht nur für Anwendungen zur Verfügung, die für Windows compiliert wurden. Unter Linux wird DeleteKey von TMemIniFile vererbt.
Hinweis: Wenn der referenzierte Abschnitt bzw. Schlüssel nicht existiert, führt der Löschversuch nicht zu einem Fehler. DeleteKey erzeugt in diesem Fall den Abschnitt bzw. Schlüssel und initialisiert ihn mit dem Wert von Value. |
grez
msch
Hux - Mi 01.03.06 09:55
Entweder gleich den Key löschen, wie MSCH es schon besvhrieben hat, oder dem Schlüssel einfach nix als wert zuweisen, also so:
Delphi-Quelltext
1:
| Ini.WriteString('LOL2','LOL',''); |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!