![]() |
Zonealarm deswegen nicht, das einige meiner Programme damit Probs machen! |
Zitat: |
Cix6 hat folgendes geschrieben: Zonealarm deswegen nicht, das einige meiner Programme damit Probs machen! Welche Programme denn? Und welche Probleme? |
Zitat: |
Jeder Anwender weiß inzwischen, dass es fast schon unverantwortlich ist, ohne eine Firewall ins Internet durchzustarten. Eine Firewall schützt nicht nur vor Attacken aus dem Internet, sondern schlägt auch Alarm, sobald eines der eigenen Programme heimlich versucht, "nach Hause zu telefonieren" und Daten ins Internet zu senden. Solche Aktivitäten, die nicht im Sinne des Anwenders sind, lassen sich mit einer guten Firewall zuverlässig unterbinden. Die Windows® Firewall kann dies nicht leisten. Die Ashampoo FireWall tritt an, um die aktive Internet-Verbindung zu überwachen, sodass Viren und Spyware-Programme automatisch ausgebremst werden. So wird auch effektiv verhindert, dass Trojanische Pferde den Rechner in einen Zombie-PC verwandeln, der unbemerkt Millionen Spam-Mails in die ganze Welt versendet.
Klein und effizient anstelle von groß und konfus Es kann ganz schön frustrierend sein, wenn man ein Firewall-Programm benutzen möchte, ohne einen Abschluss in den aktuellen Computerwissenschaften vorweisen zu können. Moderne Firewalls schockieren aber oft genug nicht nur mit dem massiven Einsatz von Fachjargon, sondern machen sich auf der Festplatte ziemlich breit - sie belegen zu viel Speicherplatz. Oft hat man den Eindruck, man installiert eine komplette Office-Suite und nicht nur ein einfaches Netzwerk-Tool. Die brandneue Ashampoo FireWall ist da ganz anders gestrickt. Sein Konfigurations-Assistent nimmt Sie bei der Hand und führt Sie durch alle Arbeitsschritte, die während der Installation anfallen. Im Easy-Modus werden alle störenden Anfragen ausgeblendet und das Programm macht fast alles von alleine. Hier braucht niemand ein solides Fachwissen vorzuweisen, um seinen Rechner schützen zu können. Ashampoo FireWall ist außerdem äußerst kompakt. Sogar mit den beiliegenden vier Sicherheits-Tools bleibt es eine sehr kleine Software, die nur wenig Ressourcen belegt. Sie bekommen also einen Schwergewichts-Türsteher-Schutz, ohne dass dabei das System schwer überlastet wird. Selbsterklärendes User-Interface Ashampoo entwickelt bereits seit einem Jahrzehnt Software, die auf dem Rechner der Anwender noch fehlt. "Keep it simple" heißt dabei das Motto der Entwickler. Sie haben dafür gesorgt, dass die Benutzeroberfläche der Firewall so gehalten ist, dass sich alle Funktionen und Befehle von selbst erklären. Alle Informationen sind immer dort zu finden, wo sie benötigt werden - also mitten auf dem Bildschirm und nicht versteckt in einem Dialog. Eine umfangreichere Hilfestellung lässt sich natürlich ebenfalls abrufen. Aktivieren Sie Expertenfunktionen erst dann, wenn Sie sie benötigen Ashampoo FireWall ist im Easy-Modus beileibe kein Leichtgewicht. Ganz im Gegenteil: Es bietet viele Expertenfunktionen an, die Sie jederzeit benutzen können. Sie müssen zu diesem Zweck nur in den Expertenmodus wechseln - und schon kann es losgehen. Ein Beispiel: Im Experten-Modus können Sie für jede installierte Software auf dem eigenen Rechner detaillierte Regeln aufstellen. Sie legen fest, auf welche Ports die Programme zugreifen dürfen und unter welchen Umständen sie eine offene Internet-Verbindung nutzen können. Erfahrene Anwender überwachen außerdem sowohl die Verbindungen im lokalen Netzwerk als auch die internen Verbindungen im eigenen Computer. Sie erhalten außerdem sämtliche Informationen zu diesen Verbindungen gereicht - im selbst vorgegebenen Intervall. |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!