Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - FTP Client


moon - Mi 08.03.06 16:32
Titel: FTP Client
hi,

nachdem ich einige erfahrungen in delphi und netzwerktechnik gesammelt
habe möchte einen FTP clienten programmieren.

leider weiß ich nicht wie FTP funktioniert und wie man einen FTP client
in delphi programmiert.

könnt ihr mir dabei helfen?

mfg
moon


WASEO - Mi 08.03.06 16:40

Schau Dir mal die Indy-Komponenten an, da werden alle nötigen Bestandteile für einen FTP-Client mitgeliefert. Für weitere Infos schaumalguckeda: Indy-Tutorial [http://www.dsdt.info/tutorials/indy/].


moon - Mi 08.03.06 17:07

hi,

danke. ich denke das hilft mir sehr weiter.

gibt es auch andere möglichkeiten ohne Indy aufs
netzwerk zuzugreifen?

mfg
moon


Marco D. - Mi 08.03.06 17:10

Indys sind wohl zu kompliziert? ;)
Mit den Sockets geht das ganz einfach, finde ich.


moon - Mi 08.03.06 17:13

hi,

Marco D. hat folgendes geschrieben:
Indys sind wohl zu kompliziert?

nee, ich suche nach einer möglichkeit das FTP-Protokoll
selbst zu implementieren (ohne Indys).

mfg
moon


Marco D. - Mi 08.03.06 17:15

Theoretisch geht das auch mit den Sockets, aber den Aufwand stelle ich mir viel schwieriger vor, als sich mal ein paar Tage mit TidFTPServer und dem Client auseinanderzusetzen.


F34r0fTh3D4rk - Mi 08.03.06 17:54

ich glaube er WILL es selbst machen, das ist sein ziel so wie ich das jetzt verstanden hab


Marco D. - Mi 08.03.06 18:02

Erstmal brauchst du eine Liste der Funktionen, die dein "Protokoll" können soll
(Dateien kopieren, löschen etc.)
Schreib mal auf, was das ganze können soll.
Wir können sowas auch GEMEINSAM machen, weil ich für mein Programm so etwas auch bräuchte.


F34r0fTh3D4rk - Mi 08.03.06 18:06

FTP besteht ja soweit ich weiß aus 2 teilen, einer server und einer client anwendung, im grunde schickst du nur daten an den server und guckst was zurückkommt, eigentlich ganz easy, du musst nur nach ner befehlsreferenz suchen.


Marco D. - Mi 08.03.06 18:09

Eben. Der eine empfängt Strings etc und führt dann gewisse Aktionen aus.
Bloß man muss vorher wissen, was das ganze können soll. Also so eine Art Feature-Liste.


moon - Mo 13.03.06 16:20

hi,

Marco D. hat folgendes geschrieben:
Erstmal brauchst du eine Liste der Funktionen, die dein "Protokoll" können soll

vielleicht hab ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt, ich wollte kein eigenes protokoll erschaffen, sondern das FTP (protokoll) neu implementieren.
wisst ihr, wo man eigentlich so eine liste herbekommt.

mfg
moon


Marco D. - Mo 13.03.06 16:34

user profile iconmoon hat folgendes geschrieben:
Marco D. hat folgendes geschrieben:
Erstmal brauchst du eine Liste der Funktionen, die dein "Protokoll" können soll
ich wollte kein eigenes protokoll erschaffen, sondern das FTP (protokoll) neu implementieren.

Also du willst nicht die Indys benutzen, sonder eine Art "FTP mit den Sockets" schreiben?


moon - Di 14.03.06 12:18

hi,

Marco D. hat folgendes geschrieben:
Also du willst nicht die Indys benutzen, sonder eine Art "FTP mit den Sockets" schreiben?

ja, genau.

mfg
moon


Grendel - Di 14.03.06 12:53

Viel Vergnügen!

http://www.ietf.org/rfc/rfc959.txt

Bis neulich ...