Entwickler-Ecke
Wünsche, Anregungen & Kritik - Wie sieht es aus mit nem IRC channel für das delphi-forum?
s4lzh3r1ng - Mi 08.01.03 22:52
Titel: Wie sieht es aus mit nem IRC channel für das delphi-forum?
Moin zusammen,
also ich habe unter off-topic nen Vorschlag zu nem delphi-forum channel im quakenet gelesen, fände das echt eine sehr gute idee, dann könnte man bei einigen Frage noch schneller zur Lösung kommen, außerdem könne man sich dann auch so ein wenig unterhalten.
Leider benutzt das aber keiner, sitze nun schon ne Weile in dem channel. benutzt den keiner das IRC hier?
Wäre da vielleicht ne Möglichkeit das von "offizieller" Seite zu organisieren? (...wenn es denn auch von anderen gewünscht wird ;-) )
Tino - Mi 08.01.03 23:46
Hallo,
ich meine das ich in dem von Dir genannten Thread schon eine Antwort gepostet habe.
Da ich und auch Marc kein IRC-Client (oder wie man diese Programme nennt) haben liegt dann dieser Chat ausserhalb unserem "Kontrollbereich". Wenn wir also so einen Chat "offiziell" auf der Hauptseite oder so angeben dann sollten wir auch darauf achten was und vor allem wie dort gechattet wird. Da wir aber so ein IRC-Client nicht haben und wir uns nicht noch mehr Arbeit machen möchten sollte es doch reichen ein Link in der Linkliste einzutragen. Sagt mir einfach was ich für eine Adresse veröffentlichen soll und ich trage es in die Linkliste ein!
Gruß
TINO
s4lzh3r1ng - Do 09.01.03 13:44
hab keinen Beitrag von dir da gefunden.
Klar das würde auch reichen, hoffe nur das wird auch benutzt, bisher haben sich ja noch nicht viele dazu geäußert ;-)
Denke das der Channelname #delphi-forum im quakenet, der auch schon von anderen vorgeschlagen wurde eine gute Idee ist.
bis11 - Do 09.01.03 19:27
Hi,
sicherlich eine gute Idee. Aber kannst Du mir auch verraten, wie das Programm über einen Proxy-Server funktioinert oder ob es das für Linux gibt, dann wäre ich auf jedenfall am Wochenende online. Aber es geht halt nun mal nicht über einen Proxy und es gibt den IRC-Channel auch nicht für Linux.
s4lzh3r1ng - Do 09.01.03 22:19
Es gibt IRC-Clients für Linux bei SuSE ist sogar einer in der Standartinstallation mitinstalliert ansonsten ist einer auf den CD's zu finden, den Channel erreichst du mit alen Betriebssystemen musst dich mit dem Client nur ins quakenet einloggen, wie das ganze mit nem Proxyserver läuft weiß ich allerdings auch nicht.
Luncustaf - Fr 24.01.03 10:27
hi,
proxy eintragen wie bei allen anderen programmen auch.
irc client gibbet leicht zu finden unter
http://www.mirc.com
alles ganz easy
gr€€tz
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!