Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - TListView1 Problem!!!


o_O - Mi 08.03.06 23:55
Titel: TListView1 Problem!!!
Hallo

Ich habe heute versucht, wie ich es immer gemacht habe, einen Eintrag in eine ListView einzutragen und zwar so:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
pop.Connect;
MsgIndex := pop.CheckMessages;
Label1.Caption := 'Nachrichten abrufen';
Count := 0;
ShowMessage(IntToStr(Count)+'  '+IntTOStr(MsgIndex));
 For Count := Count to MsgIndex do
begin
 pop.RetrieveHeader(Count,Nachricht);
 Itm := ListView1.Items.Add;
 Itm.Caption := '';
 Itm.ImageIndex := 154;
 Itm.SubItems.Add(Form7.Nachricht.Subject);
 Itm.SubItems.Add(Form7.Nachricht.From.Address);
 Itm.SubItems.Add(Form7.Nachricht.Recipients.EMailAddresses);
end;
Pop.Disconnect;


Nur kommt immer eine fehlermeldung : "first argument is invalid sequence number"

Was mach ich falsch, oder besser woran liegt das ?


Keldorn - Do 09.03.06 09:24


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
Count := 0;  
ShowMessage(IntToStr(Count)+'  '+IntTOStr(MsgIndex));  
 For Count := Count to MsgIndex do  
begin

was du hier machst (/machen willst) mußt du mal genauer erklären.

Das hinzufügen ist richtig, der fehler wird wohl von pop.RetrieveHeader(Count,Nachricht); kommen.

Mfg Frank


o_O - Do 09.03.06 14:48

Naja ist doch nur ne For- Schleife ! Ich setze Count auf null und zeige eine Message der Werte von den Variablen : MsgIndex und Count. Dann kommt die Schleife. Hmm was kann daran falsch sein ?=/