Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Subtraktion in der Bool'schen Algebra


ZO_orki - Fr 10.03.06 13:57
Titel: Subtraktion in der Bool'schen Algebra
Ich hab ein etwas ausgefalleneres Problem:
Ich suche eine Schaltung, die mir zwei theoretisch
unendlich große Binärzahlen subtrahiert.
Die Addition an sich ist nicht so schwer, und im
Internet leichter zu finden:

Überlauf := (A AND B) OR (Ü AND [A XOR B]);
Ergebnis := Ü XOR (A XOR B);

wobei Ü der überlauf der vorhergehenden Stelle ist.

Jetzt suche ich genau das selbe für die Subtraktion.
Mir würde schon eine Schaltung reichen, solange diese
verständlich ist. Im Internet habe ich bislang nur
gefunden, dass eine Subtraktion garnicht möglich ist,
sondern dass man die Addition mit einem bestimmten
Zusatz verwenden muss. Den habe ich allerdings nicht
so richtig verstanden bzw. gefunden. Auf wikipedia.de
unter Additionsmodul ist es erklärt, ich bin aber
nicht schlau daraus geworden. Ich hoffe ihr könnt mir
weiterhelfen.

MfG ZO_orki


AXMD - Fr 10.03.06 13:58

Subtraktion = Addition mit dem 1er-Komplement (schreibt man das so?) - einfach mal danach googlen.

AXMD


Hux - Fr 10.03.06 14:16

@AXMD: was das nicht der 2er Komplement,weil der 1er Komplement dreht die Zahlen nur um, also wie ein NOT...


AXMD - Fr 10.03.06 14:18

Ups, tschuldigung, deshalb ist mir das Wort so komisch vorgekommen ^^

AXMD


ZO_orki - Fr 10.03.06 14:23

Habs gefunden. Entweder +1er Komplemenrt+ 1 oder +2er Komplement, wobei der 2er = 1er +1
Also im Prinzip genau das selbe.