Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - NORMVERT Funktion wie Excel gesucht


Bronstein - Mo 13.03.06 14:29
Titel: NORMVERT Funktion wie Excel gesucht
Suche die NORMVERT-Funktion(von Excel) in Delphi.
Wie heißt diese in Delphi.


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mo 13.03.2006 um 16:48


Bronstein - Mo 13.03.06 20:17

Hat dieses Problem noch niemand gehabt.
Ich finde auch bei google nichts.


Delete - Di 14.03.06 01:21

was macht denn diese angebliche funktion?


Bronstein - Di 14.03.06 08:40

Liefert Wahrscheinlichkeiten einer normalverteilten Zufallsvariablen für den angegebenen Mittelwert und die angegebene Standardabweichung. Diese Funktion hat sehr viele Anwendungsgebiete innerhalb der Statistik, so unter anderem auch Überprüfungen von Hypothesen.

Syntax

NORMVERT(x;Mittelwert;Standabwn;Kumuliert)

x ist der Wert der Verteilung (Quantil), dessen Wahrscheinlichkeit Sie berechnen möchten.

Mittelwert ist das arithmetische Mittel der Verteilung.

Standabwn ist die Standardabweichung der Verteilung.

Kumuliert ist der Wahrheitswert, der den Typ der Funktion bestimmt. Ist Kumuliert mit WAHR belegt, liefert NORMVERT den Wert der Verteilungsfunktion (integrierte Dichtefunktion). Ist Kumuliert mit FALSCH belegt, liefert NORMVERT den Wert der Dichtefunktion.

Hinweis

- Ist Mittelwert oder Standabwn kein numerischer Ausdruck, liefert NORMVERT den Fehlerwert #WERT!.
- Ist Standabwn £ 0, liefert NORMVERT den Fehlerwert #ZAHL!.
- Ist Mittelwert = 0, und ist Standabwn = 1, liefert NORMVERT die standardisierte Normalverteilung (STANDNORMVERT).

Gleichung siehe Excel Hilfe.


Bronstein - Di 14.03.06 08:53

Hier mal ein Beispiel wie ich mir das vorstelle in Delphi umzusetzen


Bronstein - Di 14.03.06 12:21
Titel: lösung
Hier die Lösung:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
function formvert(x: double; mittelwert: double; abweichung: double):double;
var
  f: double;
begin
  f := (1 / (sqrt(2 * pi) * abweichung)) * exp(-sqr(x - mittelwert) / (2 * sqr(abweichung)));
  result:=f;
end;