Entwickler-Ecke
Sonstiges - mit DataTable umgehen (DataGrid füllen)
JayK - Di 14.03.06 19:25
Titel: mit DataTable umgehen (DataGrid füllen)
Hier wird durch den Code beschrieben, wie man mittels DataTable ein DataGrid gefüllt wird.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35:
| DataGrid dataGrid1 = new DataGrid();
void myMethod() { DataTable dataTable = new DataTable(); DataRow dataRow = dataTable.NewRow(); dataRow["Spalte 1"] = 1; dataRow["Spalte 2"] = "foo"; dataRow["Spalte 3"] = 5.689; dataRow["Spalte 4"] = DateTime.Now;
dataTable.Rows.Add(dataRow);
dataGrid1.DataSource = dataTable; } |
Moderiert von
jasocul: Tippfehler im Source korrigiertModeriert von
Th69: Topic aus Neue Einträge / Hinweise / etc. verschoben am Do 16.05.2019 um 09:02
Anonymous - Do 13.04.06 15:34
hm. ich hatte eigentlich gehofft, mit c#/dotnet ähnlich einfach wie mit zb delphi arbeiten zu können. man hat ein grid und eine datenquelle. dann später einfach datenquelle öffnen und schon ist das grid gefüllt und kann zum lesen und schreiben genutzt werden. sieht aber irgendwie beim datagrid nicht so aus...
JayK - Do 13.04.06 15:39
Wo soll da jetzt der Unterschied sein? :gruebel:
Hier hat man auch ein DataSource (in dem Fall vom Typ DataTable) und kann darin rumfuhrwerken.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!