Entwickler-Ecke
Datenbanken - FetchAll bei Queries als Standard
UGrohne - Do 09.01.03 18:03
Titel: FetchAll bei Queries als Standard
Hallo, wie kann ich erreichen, dass beim Ausführen eines Query-SQL (Interbase) immer alle Datensätze eingelesen werden, nicht nur die, die das DBGrid gerade anzeigt? Ich weiß, dass ist nicht die feine Art, aber kurzfristig hab ich keine andere Wahl (leider). Ich meine sowas, wie die Funktion FetchAll;
Gruß
LCS - Do 09.01.03 19:01
Hi
nein, ist wirklich nicht die feine Art :mrgreen: Aber wenn du die Funktion schon hinschreibst, warum verwendest du sie nicht. Zumindest in TIBDataset ist sie als Methode vorhanden.
Wenn du IBQuery verwendest könntest du auch unmittelbar nach dem Öffnen ein Last mit anschliessendem First machen. Das sollte eigentlich das gleiche bringen.
Nur bei IBSQL gibts keine Möglichkeit.
Gruss Lothar
UGrohne - Do 09.01.03 22:17
FetchAll und Last;First; hab ich auch schon ausprobiert, das funktioniert alles nichts. Ein anderes Form greift nämlich auf die Daten zu, listet alle Namen in einer ComboBox auf. Wenn dann einer ausgewählt wird, werden die Daten zu dem Kunden aus der Datenmenge geholt. Und genau da bekomm ich den Fehler "Variante des Typs (Null) konnte nicht in den Typ (String) konvertriert werden" und zwar immer bei den Kunden, die nicht im Grid zu sehen sind. Achja, im Moment gehe ich die Datenmenge noch mit einer Schleife durch (weiß, is au net das wahre, wird demnächst alles geändert), aber ich sollte das so schnell wie möglich lösen (am besten gestern).
Gruß
UGrohne - Fr 10.01.03 09:30
Ich weiß echt nicht warums nicht funktioniert hat, vielleicht hab ich irgendwo noch was vergessen in meinen Prozeduren. Interessieren würde es mich zwar schon noch, aber ich habs jetzt anders gelöst, hab ein Suchformular erstellt, wo man den Kunden einfach anklickt, das funktioniert besser und ist um ein Vielfaches komfortabler.
Gruß
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!