Entwickler-Ecke

Datenbanken - OOP+Transactions Designproblem


digi_c - Do 16.03.06 15:33
Titel: OOP+Transactions Designproblem
Mahlzeit,

auch wenn es im großen OOP Thread schonmal angesprochen wurden, das DB und OOP problematisch ist, würde es mich interessieren, ob ihr eine Lösug für folgendes Problem seht:

versch. primitive Objekte, die nur Daten beeinhalten
dazu Catalogue Objekte die die DB Sachen händeln

Nun müssten eigentlich verschiedene Objekte verschiedener Klassen gemeinsam in einer Transaktion gespeichert werden. Das geht aber schlecht, da jede Klasse ja ihre eigene Catalogue Klasse hat, und diese ihre eigenes Dataset.

Über alles drüber was zu bauen wäre möglich da alle Catalogue Klassen einen gemeinsamen Vorgänger haben aber k.A. wie ich das dort anfummeln soll :(


Delete - Do 16.03.06 22:28

hallo digi,

dafür steht ab TP5.5 der stream zur verfügung. wenn du es eleganter haben möchtest, kannst dich mal nach einer OODB umsehen...

grüsse
wolf


digi_c - Fr 17.03.06 09:15

Nein also ein Wechsel der DB ist nicht möglich da vorgegeben.

Mit dem Stream meinst du das so, das ich die Objekte im Stream an die DB schicke wo diese dann als Blob gespeichert werden? Auch das ist nicht möglich denn die Eigenschaften müssen schon in bestimmte Felder rein...


Delete - Fr 17.03.06 22:07

mit den streams bin ich selbst nicht zu frieden ... und eine OODB oder XMLDB verwend ich auch nicht. da hilft nur eins, disziplin wahren und in den sauren apfel beissen.... :gruebel:

aber vielleicht gibts ja einen... der da einen trick kennt? würd mich auch interessieren.