Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Ich wollte ein Love generator machen aber wie mach ich das??


delphimaus007 - Do 16.03.06 18:07
Titel: Ich wollte ein Love generator machen aber wie mach ich das??
Hallo ich wollte ein Love generator machen aber ich weiß nicht wie ich es machen soll .
Brauche schnell hilfe ich muss es bis Sontag fertig haben love genarator meine ich 2 namen und dann soll eine prozentzahl rauskommen.
Die soll aussagen wie man zu einader passt.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine !!!

ich weiß nicht wie ich überhaupt ein Generator programieren soll !!!

Ich bitte euch um Hilfe !!! Help !!!!!!

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe !!!


Gruß


eure sweet delphimaus007


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mi 29.03.2006 um 20:08


F34r0fTh3D4rk - Do 16.03.06 18:08


Delphi-Quelltext
1:
random(101);                    


Marco D. - Do 16.03.06 18:08

Das ist ein bissl kompliziert.
Weißt du denn, wie man das auf die klassische Art (also ohne Computer) sondern mit Papier und Stift macht?


klezmor - Do 16.03.06 18:09

möglicherweise solltest du für diejenigen, welche das prinzip eines solchen generators nicht kennen kurz erläutern.


Marco D. - Do 16.03.06 18:10

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:

Delphi-Quelltext
1:
random(101);                    

Es soll ja bei gleichen Namen auch wieder das gleiche Ergebnis herauskommen. Also geht das nicht!


F34r0fTh3D4rk - Do 16.03.06 18:13

jeden buchstaben des ord() berechnen, beide voneinander subtrahieren und dann irgendwie auf prozent bringen, kA ^^


delphimaus007 - Do 16.03.06 18:15

ja eine freundin hat mir das mal erzählt wie es mit papier geht aber ich weiß es nicht mehr ist etwas her aber vielleicht wisst ihr das den !!!

Und wenn jemand 2 gleiche namen eingibt soll error raus kommen !!

Ich weiß ist nicht einfach nur irgendwie tuht ich mich dabei schwer und ich arbeite auch noch nicht lange mit delphi 7.

ich freu mich das ihr euch so bemühen tut mir weiter zu helfen !!

man kann doch ein generator programmieren oder ??!!

Moderiert von user profile iconAXMD: Beiträge zusammengefasst


AXMD - Do 16.03.06 18:18

user profile icondelphimaus007 hat folgendes geschrieben:
ja eine freundin hat mir das mal erzählt wie es mit papier geht aber ich weiß es nicht mehr


Hi!

Das ist aber schlecht - wie willst du etwas programmieren, wenn du nicht einmal weißt, wie es funktioniert? Übrigens: Es gibt außer Rufzeichen (!) noch andere Satzzeichen wie Beitriche (,), Punkte (.) und Bindestriche (-). Außerdem ist Deutsch case-sensitive im Vergleich zu Delphi :mrgreen:

AXMD


uall@ogc - Do 16.03.06 18:29


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
var a: Integer;
a := 0;

for i := 1 to length(name) do
  a := a+ord(name[i]);

for i := 1 to length(name2) do
  a := a+ord(name2[i]);

a := a mod 101;

MessageBoxA(0,PChar('Ihr passt zu '+inttostr(a)+'% zusammen'),nil,0);


von manchen Mitgliedern hier liest man in letzter Zeit nur Müll.
Was ist bitte 'random(101)' für eine Antwort auf die gestellte Frage?
Und nein ich brauch in dem Thread dafür jetzt keine Begründung.


Sinspin - Do 16.03.06 18:31

ui! eigentlich ist das forum dazu da beim lößen von einzelnen problemen oder aspekten zu helfen. aber nicht zum lößen von hausaufgaben! wenn du dir sowas aufgehalst hast hättest du zum einen vorher mal nachdenken sollen was auf dich zukommt und zum anderen vieleicht mal ein bisschen mehr zeit damit verbringen was zu programmieren anstatt immer gleich jemanden zu fragen.
denn von fragen alleine wirst du niemals die nötige erfahrung bekommen um selbständig programme schreiben zu können.
das beste ist du gehst zu deinem lehrer und sagst ihm das du es nicht auf die reihe bekommst weil du selber keine ahnung hast und sich diesmal auch keiner erbarmt hat der es dir gemacht hat. und dann lass dir eine aufgabe geben die du ALLEINE hinbekommst.


Müscha - Do 16.03.06 18:33

ich glaube noch zuwissen wie sowas ging, das war immer ganz ganz lustig in der Grundschule =)


also

2 Namen
dann von links nach rechts buchstaben suchen und gleiche zusammen addieren als zahl
dann hat man eine reihe von einzelnen ziffern
die erste und die letzte dann immer zusammenaddieren und dann die zweite und die vorletzte und so weiter bis am ende nur noch 2 ziffern übrig sind und das sind dann die Prozent


hier ein Beispiel:


Anne Müller Paul Meier

22421321 (2A 2N 4E 2M 1ü 3l 2r 1P)

3473 (3:2+1 4:2+2 7:4+3 3:2+1)

611 (6:3+3 11:4+7)

71 (71 %)



also mit string zählen und als zahl wieder gegeb und dann berchnen dürfte kein Poblem mehr sein.



MfG MÜSCHA


matze - Fr 17.03.06 13:30

Hier im Forum oder bei den SChweizern gab es doch mal eine Routine, mit der man die Unterschiede zwischen 2 Strings in Prozent berechnen loassen konnte...


Hux - Fr 17.03.06 14:28

Was ist eigentlich so ein Lovegenerator???
Den Quelltext versteh ich ja zum Teil, aber ich kapier wirklich nicht was so ein Lovegenrator ist,,,


Delete - Fr 17.03.06 14:36

Na, wenn du nicht genug Liebe hast, warum auch immer, kannst du dir damit Liebe erzeugen (generieren). :mrgreen:


jojo-sp - Fr 17.03.06 15:15
Titel: Wie in der Grundschule ;-)
Ich kenne da noch nach folgendem Prinzip.

Hans August loves Klara Müller

jetzt muss der Reihe nach die Häufigkeit der Buchstaben des Wortes loves gezählt werden.

l= 4
o = 1
v = 1
e = 2
s = 3

41123 Aus den angrenzenden Zahlen müssen die Quersummen gebildet werden.

4+1 1+1 1+2 2+3 <- Ungefähr so ;-)

5235
758
1213
334
67 %

So habe ich das damals :-) kenne gelernt und praktiziert :lol:


GTA-Place - Mi 29.03.06 19:10

Testen wir mal die verschiedenen Möglichkeiten:

1. Methode von uall@ogc
GTA-Place und Entwickler-Ecke: 98%

2. Methode von Müscha
GTA-Place und Entwickler-Ecke: 96%

3. Methode von jojo-sp
GTA-Place und Entwickler-Ecke: 75%

Was sagt uns das? Die Methode von jojo-sp ist falsch ^^


Müscha - Mi 29.03.06 19:29

Ich glaube bei so einem Progrmm gibts kein richtig oder falsch, hauptsache es läut ohne fehler und zeigt nen wert am ende an :D

Mich wunderts nur, dass man ne frage stellt und nicht wieder auf die Antworten reagiert!


Blackheart666 - Mi 29.03.06 22:25

user profile iconMüscha hat folgendes geschrieben:
Ich glaube bei so einem Progrmm gibts kein richtig oder falsch, hauptsache es läut ohne fehler und zeigt nen wert am ende an :D

Mich wunderts nur, dass man ne frage stellt und nicht wieder auf die Antworten reagiert!


Hier die Antwort.

Brauche schnell hilfe ich muss es bis Sontag fertig haben love genarator 16.03.06


zemy - Mi 29.03.06 22:38

Ich glaube das sagtest du bereits. Die Antworten sind auch schon da. Sogar Quelltext. Was willst du mehr???

MfG