Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Routing Algorithmen


Pscore - Mo 27.03.06 15:53
Titel: Routing Algorithmen
Hallo,
ich muss eine Facharbeit über den Dijkstra-Algorithmus schreiben, der ja zu den Routing-Algorithmen zählt. Nun wollte ich die Anwendungsgebiete von Routing-Algorithmen nennen und kurz erklären, konnte dazu aber bisher nichts verwertbares im netz finden. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Danke!


AXMD - Mo 27.03.06 15:57

Suche in Wikipedia DIJKSTRA-ALGORITHMUS => Anwendungen => OSPF [http://de.wikipedia.org/wiki/OSPF]. Sofern dir der Unterschied zwischen Linkstate- und Distancevector-Routing bekannt ist, sollte das Finden der restlichen Anwendungen kein Problem darstellen.

AXMD


F34r0fTh3D4rk - Mo 27.03.06 16:59

http://de.wikipedia.org/wiki/Dijkstra-Algorithmus


Pscore - Mo 27.03.06 20:50

Linkstate- und Distancevector-Routing sagt mir leider herzlich wenig, kann mir vielleicht jemand eine kurze liste zusammenstellen mit anwendungsbereichen die ich dann abklappern kann?


AXMD - Mo 27.03.06 21:30

user profile iconPscore hat folgendes geschrieben:
Linkstate- und Distancevector-Routing sagt mir leider herzlich wenig, kann mir vielleicht jemand eine kurze liste zusammenstellen mit anwendungsbereichen die ich dann abklappern kann?


Wie wär's, wenn du etwas Eigeninitiative zeigen und einfach bei Wiki (z.B. bei meinem OSPF-Link) suchen würdest :roll:

AXMD


Pscore - Di 28.03.06 20:43

hab ich ja schon aber ich check davon nix, sonst würd ich ja nicht fragen


esco - Di 28.03.06 21:26

Such bei google nach "Dijkstra ALgorithmus" "dijkstra algorithmus implentierung" "dijkstra algorithmus erläuterung"

Ich habe auch eine Facharbeit über den Algorithmus geschrieben und über google habe ich alles gefunden... falls du ihn auch implentieren musst gibt es ein java apllett womit du deine implementierung testen kannst...

Zitat:
http://www.uni-stuttgart.de/iv-kib/generic/download/lehre/einfuehrung/ws00_01/vorlesung/mb_dijkstra.pdf
http://www.ifp.uni-stuttgart.de/lehre/vorlesungen/GIS1/Lernmodule/Netzwerkanalyse/Kuerzeste_Wege/gfe_MO_NA3_de_3.html
http://www-m9.ma.tum.de/dm/java-applets/routenplanung/Algorithmen/Dijkstra
http://www.infosun.fmi.uni-passau.de/br/lehrstuhl/Kurse/Proseminar_ss01/Graf-Wege_in_G.ppt
http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus_von_Dijkstra
#

Das ist meine Quellen gewesen mit denen man das Thema gut lösen kann.