Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - String Grid automatisch mit Zahlen ausfüllen lassen


UFO1986leipzig - Do 06.04.06 15:16
Titel: String Grid automatisch mit Zahlen ausfüllen lassen
Ich lese eine Datei über einen OpenDialog Zeilenweise ein und für jede Zeile
soll eine Nummerrierung für jede Zeile im StringGrig stehen, aber sie soll im Program
immplementiert werden und nicht einfach so eingetragen werden. Sie soll sich als und die Anzahl der Zeilen
innerhalb der Textdatei halten.
Danke


Logikmensch - Fr 07.04.06 06:20

Hallo,

was Du schreibst, bringt nicht ganz klar rüber, was Du meinst. Ich intepretiere es so: Du willst in z.B. der ersten Spalte die Zeilennummer Deiner (Text?-) Datei und daneben je eine Zeile Deiner eingelesenen Datei speichern? Wenn das so ist, dann ist das einfach: Einfach beim Einlesen zunächst eine neue Zeile im StringGrid erzeugen mit

Delphi-Quelltext
1:
RowCount:=RowCount+1                    

Dann in die erste Spalte mit

Delphi-Quelltext
1:
Cells[0,RowCount-1]:=RowCount                    

die Zeilennummer eintragen und mit

Delphi-Quelltext
1:
Cells[1,RowCount-1]:=Deine Zeile                    

den Inhalt Deiner Datei-Zeile.

Vielleicht sagst Du uns mal, was Du machen willst. Sieht jdf. beinahe so aus, als wolltest Du einen Editor mit Hilfe eines Stringgrids bauen.

Liebe Grüße,

Claus.


UFO1986leipzig - Fr 07.04.06 12:42

Ich will ein Fahrtenbuch programmieren...ich hoffe das sagt euch was!??!
Und vor den einzelnen Fahrten stehen keine Zahlen...und beim einlesen soll automatisch
bis zum ende der Textdatei also zur letzten Fahrt vorne immer eine Zahl dazu gegeben werden!


Martin1966 - Di 11.04.06 16:47

Schau dir mal an was Claus geschrieben hat. Da sollte doch schon etwas für Dich dabei sein. ;-)

Lg Martin