Entwickler-Ecke

Windows API - WLAN Einstellungen (WEP, WPA, SSID, Pre-shared Keys, etc.)


CodexX - Mo 10.04.06 18:25
Titel: WLAN Einstellungen (WEP, WPA, SSID, Pre-shared Keys, etc.)
Ich würde gerne auf irgendeine Weise auf die WLAN Einstellungen des lokalen Rechners zugreifen können. Und zwar lesen und auch schreiben können.
WinXP SP2 kann das halbwegs von Haus aus, ansonsten verwalten das die Kartentreiber (Intel PRO/Wireless etc.)
Ich bräuchte nun eine Möglichkeit, das selber in die Hand nehmen zu können. Mir fehlen da leider absolut die Ansatzpunkte, deshalb bin ich für fast jeden Hinweis dankbar: Ob man per API drauf zugreifen kann, ob die Einstellungen irgendwo speziell gespeichert werden, welche Lösungen es dafür schon gibt, etc.

Besten Dank im Voraus. :)


BenBE - Mo 10.04.06 18:30

Auch mit Win vor XP SP2 zeigt Windows die aktuelle Sendestärke und das aktuell genutzte Netzwerk in der Symbolleiste an, weshalb ich mal stark davon ausgehe, dass es diese Information intern über den Treiber holt und Dir zur Referenz per WMI zur Verfügung stellt. Da ich mit WMI aber noch nicht weiter gearbeitet hab, kann ich dazu nix Genaueres sagen ...


RFZ - So 14.05.06 12:30

Ich kann leider keine Antwort geben, aber da ich selbst auf der Suche bin, WEP Keys automatisch setzen zu lassen, wollt ich mal folgenden Link als Ansatzpunkt posten:
http://www.eggheadcafe.com/aspnet_answers/win32programmernetworks/Apr2006/post26656937.asp
Besonders der Beitrag "4/27/2006 1:22:07 PM"

Leider hab ich zu der "Wireless Provisioning Services API" nicht viel gefunden, ausser wie man die nötigen XML-Dateien erstellt - nicht aber wie man sie dann importieren lässt! Kann da jemand helfen?


CodexX - Mo 12.06.06 20:09

gibt es irgendwelche neuigkeiten?

also ich habe gerade diese seite gefunden:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/nativewifi/nwifi/about_native_wifi.asp

sieht nicht schlecht aus. leider kein wort über WEP und "Wireless LAN API for Windows XP SP2" stört mich auch ein wenig. wäre schon nicht schlecht, wenn es eine lösung für xp/2k gäbe.