Entwickler-Ecke

Off Topic - Benzin mit Wasser verdünnt!


galagher - Do 13.04.06 20:20
Titel: Benzin mit Wasser verdünnt!
Hallo Leute!

Was sagt ihr dazu - da fuhr eine deutsche Urlauberin zu einer Wiener Tankstelle und sagte, sie habe kein Geld. Darauf der Tankwart: "Das einzige, was es bei uns gratis gibt, ist Wasser." Darauf hin nahm die Urlauberin das Angebot an und füllte Wasser in den Tank, um das Benzin zu verdünnen und wenigstens noch ein paar Kilometer weiter zu kommen. Aber das klappte irgendwie nicht :nixweiss: :?!?:

Also, wenn's keine Zeitungsente ist - manche Leute kommen auf Ideen! Es gibt offenbar nichts, das absurd genug wäre, dass es nicht irgendjemand irgendwann tut...


neojones - Do 13.04.06 20:53

Die alte Geschichte mit den zwei Schwulen und dem Hamster. Aber die is nicht so salonfähig, dass ich sie hier erzählen könnte.

Wir hatten auch immer so doofe Ideen. Sind mal reichlich angetrunken von ner Disco heimgelaufen (20 Kilometer) und ham unterwegs mit Begrenzungspfosten und ner Plastikflasche Hockey gespielt. Ich hab mit meinem Pfosten ordentlich ausgeholt, das Ding war nass und rutschig, is mir aus der Hand und nem Kumpel mit voller Wucht ins Gesicht.

Im Nachhinein denk ich mir immer nur: Hätten wir damals den Krankenwagen geholt hätten wir uns 15 Kilometer Weg gespart.

Doofe Leute gibts ;-)


nullplan001 - Do 13.04.06 21:01

Hi all,
was ist passiert? Ging der Motor nach ein paar Kilometern wieder aus? Oder ging er gleich gar nicht erst an. Wasser ist ja nicht so explosiv wie Benzin.
Aber es gibt beklopptere Menschen. Z.B. Leute, die nachts bei Nebel mitten auf der Landstraße anhalten, ohne die Warnblinkankage anzumachen, um einen Igel über die Straße zu tragen... und wenig später zieren sie in Form eines Kreuzes den Straßenrand.
Tschö,
nullplan


matze - Do 13.04.06 21:58

tja, aber es gibt immernoch leute die sowas toppen. die besagte frau mit den igeln wurde doch -so weit ich das noch weiß- von jemandem über den haufen gefahren, der die geschwindigkeitsbegrenzung nicht nur ein bisschen missachtet hat...


nullplan001 - Do 13.04.06 22:25

Verkehrsregeln für Raser:
Paragraph 1: Sollte irgendwo ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild stehen, so bedeutet dies: Der Wert der Höchstgeschwindigkeit ergibt sich aus der Summe der momentanen Höchstgeschwindigkeit und der Zahl, die da auf dem Schild steht. Einheit ist km/s.
Paragraph 2: Geschwindigkeiten unter 50 km/h sind unzulässig und unzumutbar.
Paragraph 3: Im Interesse der schnellen Abwicklung ihrer Todesgeschäfte bitten wir, ihr Testament bei Beginn der Fahrschule zu beantragen, sowie bei Erhalt des Führerscheines anzufangen, ihr Grab zu schaufeln.
Letzteres ist besonders wichtig. Wir sehen: Rasen bringt's. Auch wenn Forscher Rasern eine maximale Fahrzeitverkürzung von 2 min einräumen, sehen wir, dass man auch 60 - 80 Jahre zu früh kommen kann ... auf den Friedhof. :eyes: :roll:
Tschö,
nullplan


DelphiAnfänger - Do 13.04.06 22:50

Benzin mit wasser verdünnt... bei uns lernt man in der schule, dass man benzin und wasser nicht mischen kann... (Wasser polar Benzin=Alkan also unpolar... :roll:


Ironwulf - Do 13.04.06 23:11

wenn mottenkugeln die okton erhöhen warum dann nit mit wasser verdünn? n versuch wars aber bestimmt wert und alle sind schlauer ;D


DelphiAnfänger - Do 13.04.06 23:20

nur blöd das man das nicht mischen kann im tank schwimmt dann benzin oben wasser ist unten (wegen der geringeren Dichte von Benzin) wasser wird in den motor angesaugt dann entweder motor im A.... wenn das wasser schlagartig verdampft oder motor geht aus wenn er nicht über 100° warm ist...


hibbert - Do 13.04.06 23:36

Tja, hätte man ein umweltfreundliches Elektroauto genommen, hätte man nur nach Strom oder ein paar Solarzellen fragen müssen :roll:


bwolf - Fr 14.04.06 11:43

Zitat:

"Das einzige, was es bei uns gratis gibt, ist Wasser."



Aber nicht an dieser Tankstelle :P


starsurfer - Fr 14.04.06 12:07

user profile iconnullplan001 hat folgendes geschrieben:
Verkehrsregeln für Raser:
Paragraph 1: Sollte irgendwo ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild stehen, so bedeutet dies: Der Wert der Höchstgeschwindigkeit ergibt sich aus der Summe der momentanen Höchstgeschwindigkeit und der Zahl, die da auf dem Schild steht. Einheit ist km/s.
Paragraph 2: Geschwindigkeiten unter 50 km/h sind unzulässig und unzumutbar.
Paragraph 3: Im Interesse der schnellen Abwicklung ihrer Todesgeschäfte bitten wir, ihr Testament bei Beginn der Fahrschule zu beantragen, sowie bei Erhalt des Führerscheines anzufangen, ihr Grab zu schaufeln.
Letzteres ist besonders wichtig. Wir sehen: Rasen bringt's. Auch wenn Forscher Rasern eine maximale Fahrzeitverkürzung von 2 min einräumen, sehen wir, dass man auch 60 - 80 Jahre zu früh kommen kann ... auf den Friedhof. :eyes: :roll:
Tschö,
nullplan


Erweiterung dazu:

Physik kann auch nützlich sein :wink:


Relativitätstheorie

1.Je näher man an die Lichtgeschwindigkeit kommt desto kürzer wird das Objekt.
Auf Deutsch: Einparken mit Lichtgeschwindigkeit ist leichter!
2.Je näher man an die Lichtgeschwindigkeit kommt desto langsamer vergeht die Zeit.
Auf Deutsch: Raser leben länger!

Schule kann halt doch nützlich sein :P

user profile iconDelphiAnfänger hat folgendes geschrieben:
nur blöd das man das nicht mischen kann im tank schwimmt dann benzin oben wasser ist unten (wegen der geringeren Dichte von Benzin) wasser wird in den motor angesaugt dann entweder motor im A.... wenn das wasser schlagartig verdampft oder motor geht aus wenn er nicht über 100° warm ist...


entweder motor im A.... wenn das wasser schlagartig verdampft--> Das Benzin wird zum explodieren gebracht um die Kolben anzutreiben und der Motor soll wegen ein bisschen expandierendem Waserdampf in A..... gehen? :o

motor geht aus wenn er nicht über 100° warm ist--> Er geht aus weil er nix zum verbrennen hat ^^


galagher - Fr 14.04.06 12:09

user profile iconDelphiAnfänger hat folgendes geschrieben:
Benzin mit wasser verdünnt... bei uns lernt man in der schule, dass man benzin und wasser nicht mischen kann... (Wasser polar Benzin=Alkan also unpolar... :roll:

Diese Nebensächlichkeit war ihr offenbar unbekannt! Ich meine, man (frau) kann sich doch nicht ume jede technische Kleinigkeit kümmern, es reicht doch zu wissen, dass jedes Auto so konstruiert ist, dass die Räder bis zum Boden reichen! :mrgreen:


Tilo - Fr 14.04.06 15:54

Hinweis:
Um Wasser aus dem Tank zu bekommen: Alkohol! (aber bitte nicht den guten Rum, Spiritus tut es auch)


Ironwulf - Fr 14.04.06 17:56

bla da bohrt man ein loch in den tank und lässts rauslaufen, und stopft das wieder mit nem korken zu


alcaeus - Sa 15.04.06 11:04

user profile iconmatze hat folgendes geschrieben:
tja, aber es gibt immernoch leute die sowas toppen. die besagte frau mit den igeln wurde doch -so weit ich das noch weiß- von jemandem über den haufen gefahren, der die geschwindigkeitsbegrenzung nicht nur ein bisschen missachtet hat...

Falsch. Die Person war innerhalb der maximal zulaessigen Geschwindigkeit unterwegs, hat die Frau aufgrund schwarzer Kleidung usw. (Autofahrer wissen was ich meine) nicht gesehn. Dies nur als Klarstellung.

Greetz
alcaeus

PS: BILD lesen bringts nicht; die haben den Typen naemlich als "Todesraser" abgestempelt; auch wenn das Gutachten was anderes gesagt hat :shock:


DarkHunter - Sa 15.04.06 11:48

user profile iconstarsurfer hat folgendes geschrieben:

Physik kann auch nützlich sein :wink:


Relativitätstheorie

1.Je näher man an die Lichtgeschwindigkeit kommt desto kürzer wird das Objekt.
Auf Deutsch: Einparken mit Lichtgeschwindigkeit ist leichter!
2.Je näher man an die Lichtgeschwindigkeit kommt desto langsamer vergeht die Zeit.
Auf Deutsch: Raser leben länger!

Schule kann halt doch nützlich sein :P



Um das mal weiterzuführen, würde der Raser mit Überlichtgeschwindigkeit sich bewegen, so würde er in der Zeit zurückreisen.
- Sprich er kommt an bevor er losgefahren ist!


nullplan001 - Sa 15.04.06 12:01

user profile iconDarkHunter hat folgendes geschrieben:
Um das mal weiterzuführen, würde der Raser mit Überlichtgeschwindigkeit sich bewegen, so würde er in der Zeit zurückreisen.
- Sprich er kommt an bevor er losgefahren ist!

Was meine These bestätigt: Raser können bis zu 80 Jahre zu früh ankommen. Aber wie gesagt, nur auf dem Friedhof.
Tschö,
nullplan
P.S.: Es gibt da ein Problem: Je näher an der Lichtgeschwindigkeit, je kürzer das Objekt. Bei Überlicht lässt das vermuten, dass das Objekt eine negative Länge bekommt. Das heißt: Raser müssen verdammt gut rückwärts einparken können.


Gausi - Sa 15.04.06 12:52

Mit Lichtgeschwindigkeit einparken ist unsinnig, weil die Längenveränderung nicht von Dauer ist. Man kann zwar mit Lichtgeschwindigkeit auch in sehr kleine Parklücken einparken - bringt aber nichts, da das Auto nach dem Anhalten möglicherweise größer ist als die Parklücke, in die man eingeparkt hat.

Man sollte es also nach Möglichkeit unterlassen, mit Lichtgeschwindigkeit einzuparken, da dies zu erheblichen Schäden am eigenen Fahrzeug (und ggf. auch an den benachbarten Fahrzeugen/Pollern) führen kann. Dies dürfte zu saftigen Schadenersatzansprüchen seitens der anderen Fahrzeughalter führen.

Hinzu kommt innerhalb geschlossener Ortschaften, dass beim Einparken mit annähernd Lichtgeschwindigkeit die zulässige Höchstgeschwindigkeit von in der Regel 50 km/h deutlich überschritten wird, was wiederum eine deutliche Geldbuße, ein paar Punkte in Flensburg und mindestens einen Monat Fahrverbot mit sich ziehen dürfte.


starsurfer - Sa 15.04.06 13:32

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Hinzu kommt innerhalb geschlossener Ortschaften, dass beim Einparken mit annähernd Lichtgeschwindigkeit die zulässige Höchstgeschwindigkeit von in der Regel 50 km/h deutlich überschritten wird, was wiederum eine deutliche Geldbuße, ein paar Punkte in Flensburg und mindestens einen Monat Fahrverbot mit sich ziehen dürfte.

den Blitzer der mich bei Lichtgeschwindigkeit blitzen will(und kann), will ich sehen.... :wink: