Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - hochgestellt und tiefgestellte Zeichen im Label


AlffromMelmac - Fr 14.04.06 08:48
Titel: hochgestellt und tiefgestellte Zeichen im Label
Morgen alle zusammen,

ich wollt fragen wie man bei einem Label ((in form create procedure eingebunden)) Zeichen hoch stellen kann bzw. tiefer stellen kann (also z.B. irgendwelche potenzen oder indices)
Vielen Dank euch,

Grüße
Gordon Shamway


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Fr 14.04.2006 um 10:24


Fabian W. - Fr 14.04.06 09:12

Da schauste in die Zeichentabelle von Win odre auf dein Schlüsselbrett und tippste das Zeichn ein ;-)

Delphi-Quelltext
1:
Label1.caption := '[a+b]³';                    



mfg


AlffromMelmac - Fr 14.04.06 09:27

super danke, dir,
grüße,

alf


DelphiAnfänger - Fr 14.04.06 11:57

wäre es auch möglich "x 'hoch' y" darzustellen?


Watsch - Fr 14.04.06 12:40

Ich denke schon. Starte mal MS Word, und gib Deinen Text ein. Den Text, der hochgestellt werden soll, markierst Du. Anschließend formatierst Du ihn (in Word) entsprechend über Format -> Zeichen und setzt einen Haken vor Hochgestellt. Jetzt kannst Du den gesamten Text makieren, und kopierst ihn dann nach Delphi. Ich habs zwar nicht probiert, aber ich denke, es sollte funktionieren.


Gausi - Fr 14.04.06 12:54

Wieso sollte das denn funktionieren? :gruebel:

afaik geht das ohne weiteres nicht. Abhilfen wären mehrere Label vernünftig positionieren und beschriften, oder eine Label-Komponente suchen, die unterschiedliche Schriftarten und Stile unterstützt (so wie Richedit), oder aber selber zeichnen.


Watsch - Fr 14.04.06 14:46

Stimmt. Ich hab's grad mal probiert, und es funktioniert nicht. Schade eigentlich...


Fabian W. - Fr 14.04.06 15:44

wenn ihr in die windoof ueichentabelle schaut seht ihr für die jeweilige schrift welche Zeichen möglich sind; wollt ihr eine ^4 haben wird dsa also nicht mit einem Zeichen gehen ;-)

mfg


Flocke - Mo 24.04.06 22:42

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
..., oder eine Label-Komponente suchen, die unterschiedliche Schriftarten und Stile unterstützt (so wie Richedit), ...

Siehe hier: http://flocke.vssd.de/prog/code/pascal/rtflabel/