Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Startfolge von Forms


Tchiboo - Di 18.04.06 15:17
Titel: Startfolge von Forms
Schönen guten Tag Leute,

ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum bin, wenn nicht bitte verschieben!


Ich hab mehrer Forms erstellt musste aber jetzt rückwirkend noch eine erstellen die an erster Stelle starten soll. Standardmäßig startet meine erst erstellte Form. Wie kann ich nun einstellen, dass die letzte erstellte Form als erstes Startet?

Gruß
Jörg


der Berliner - Di 18.04.06 15:22

Hallo
MENU: Projekt/Optionen da dann auf Formulare und dein Mainform auswählen
Gruß


Tchiboo - Di 18.04.06 16:00

hallo berliner,

danke für den tipp, hat super geklappt!

Ich habe aber noch ein problem :)

Ich möchte das ein Script erst ausgeführt wird wenn die Form angezeigt ist!
Ich hab schon mit FormCreate, FormAcitvate probiert aber bin nicht zum Ziel gekommen, da er da zuerst den sript abarbeiten will!

Thx für die Hilfe

Jörg


der Berliner - Di 18.04.06 16:03

ab damit ins OnShow Ereigniss
Gruß


arcardia - Di 18.04.06 16:06

Wenn die Form wirklich sichtbar sein soll
bevor eine Aktion passiert
dann geht das nur NACH FormShow
leider gibt es kein Event für sowas

also selbst ist der dingsbumms....


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
Const
  WM_AfterShow = WM_User+10// Die Message

//In der deklaration oben
   private
    procedure WMAfterShow(var Msg: TMessage); message WM_AfterShow;
   ...

// Und die Procedure selbst
procedure TMainForm.WMAfterShow(var Msg: TMessage);
begin
   // Hier tun was immer du nach FormShow machen willst...
end;

// Und das wichtigste
procedure TMainForm.FormShow(Sender: TObject);
  PostMessage(Self.Handle, WM_AfterShow, 00);
end;


Moderiert von user profile iconraziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt


der Berliner - Di 18.04.06 16:13

Da hat der/die liebe arcardia natürlich recht :D
gruß


Tchiboo - Di 18.04.06 16:18

Hallo Andre!

Ich habe das jetzt mit OnShow probiert, jedoch führt es erst den Script aus bevor er die Form zeigt!

Nochmal Danke!

Jörg


der Berliner - Di 18.04.06 16:19

Nimm das was Arcardia gepostet hat.
Gruß


Tchiboo - Di 18.04.06 16:29

Hallo ihr beiden!

Ich hab den Quelltext eingebunden, jedoch kommt bei "postmessage" die Fehlermeldung "unbekannte Anweisung"!
Muss ich noch was in USES eintragen?

Thx a lot!

Jörg


arcardia - Di 18.04.06 16:42

Post/SendMessage ist bestandteil der Unit Windows
notfalls noch Unit Messages eintragen


der Berliner - Di 18.04.06 16:44

Also ich hab folgende uses eingebunden

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;


damit funktioniert es
Gruß


Tchiboo - Di 18.04.06 16:59

thx habs gepackt!

hatte ein "begin" vergessen!

:)

Jörg