Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - timer funktion geht nicht


chriss1988 - Mi 03.05.06 15:27
Titel: timer funktion geht nicht
hi
habe ein label wenn das gedrückt wird sollen
3 weitere label nacheinander aufleuchten nur das geht nicht wie ich mir es vorgestelt habe.

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
procedure TStartseite.Label2Click(Sender: TObject);
begin
timer1.Enabled:=true;
ladebalken.visible:=true;

label5.Visible:=true;

label6.Visible:=false;//noch unsichtbar
label7.Visible:=false;
label8.Visible:=false;

end;


procedure TStartseite.Timer3Timer(Sender: TObject);
begin
inc(zaehler1);
   timer3.Interval:=600;

    if label6.Visible=true then  //label 6 leuchtet auf
       begin
        label6.Visible:=false;  //verschwindet 
        label7.Visible:=true;  //nächstes label erscheint
       end;
    if label7.Visible=true then
       begin
        label7.Visible=false;
        label8.Visible=true;
       end;

    if label8.Visible=true then
        label8.Visible=false
        else
          label6.Visible=true;


end;


Xion - Mi 03.05.06 15:32
Titel: Re: timer funktion geht nicht
hi

das kann ja nicht funtionieren

user profile iconchriss1988 hat folgendes geschrieben:



Delphi-Quelltext
1:
label6.Visible:=false;//noch unsichtbar                    

...

Delphi-Quelltext
1:
if label6.Visible=true then  //label 6 leuchtet auf                    



am anfang ist ja Label5 sichtbar und Label6 nicht

Xion


chriss1988 - Mi 03.05.06 15:37

label5 ist erstmal unwichtig für mich
es geht um label6,7,8


Gausi - Mi 03.05.06 15:40

Das mag sein, aber wenn dein Timer nur dann was macht, wenn Label 6,7 oder 8 sichtbar sind, aber zu Beginn alle drei unsichtbar sind, dann führt der Timer halt nichts aus ;-)


chriss1988 - Mi 03.05.06 15:42

ok die hab ich jetzt rausgelöscht

nun fehler

[Fehler] Unit1.pas(99): Ausdruckstyp muß BOOLEAN sein


Gausi - Mi 03.05.06 15:49

Hmm... hab grad Unit1.pas nicht zur Hand, was steht denn in Zeile 99?


uwewo - Mi 03.05.06 15:50

Hi,

das kann nicht funktionieren, Du schaltest Label6 aus Label7 ein und gleich wieder aus.
Außerdem solltest Du den Unterschied kennen

"=" ist ein Vergleich
und ":=" ist die Zuweisung eines Wertes.

So nun zu Deinem Source



Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
    if label6.Visible=true then  //label 6 leuchtet auf
       begin
        label6.Visible:=false;  //verschwindet
        label7.Visible:=true;  //nächstes label erscheint
        exit;
       end;
    if label7.Visible=true then
       begin
        label7.Visible:=false;
        label8.Visible:=true;
        exit;
       end;


    if label8.Visible=true then
        label8.Visible:=false
        else
          label6.Visible:=true;


So funktioniert es mal auf jedenfall

Uwe


chriss1988 - Mi 03.05.06 15:57

danke es geht

hatee es eben auch anders nur das label8 nicht ging so ist es perfekt