Entwickler-Ecke
Windows API - PDF ActiveX leuft, jedoch nicht auf anderem PC
gitta - Do 04.05.06 14:11
Titel: PDF ActiveX leuft, jedoch nicht auf anderem PC
Hallo Zusammen,
ich habe auf meiner Maschine Adobe Acrobat Reader 7.0.7 am laufen.
In einem Delphi5 Projekt habe ich das ActiveX Control importiert,
eingebunden und eine PDF geladen. Funkt soweit einwandfrei.
Wenn ich meine Anwendung auf einem anderen PC kopiere und starte,
gibt es eine Fehlermeldung. Auf dem Rechner ist jedoch ebenfalls
die gleiche Version installiert. Muss ich noch irgend etwas mitliefern
oder irgend was registrieren?
Das zweite Problem ist, ich habe das PDF Control auf Align=alClient gesetzt.
Solange ich kein PDF geladen habe, wird die Größe des Controlls auf die
Formgrenzen wie erwartet angepasst. Sobald ich jedoch ein PDF geladen habe,
bleibt die Größe des Controls immer gleich. Selbst wenn ich nachträglich die
Breite und die Höhe zuweise, passiert nichts.
Hat irgend jemand eine Idee?
Ist es überhabt zulässig das ActiveX in der eigenen Anwendung zu implementieren?
Gruß Gitta
UGrohne - Do 04.05.06 14:19
Ich weiß jetzt zwar nicht direkt, woran Dein Problem liegt, aber ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem ActiveX-Control gemacht. Vor allem von der Version 6 auf 7, diese beiden sind zueinander überhaupt nicht kompatibel, mit dem Control von Version 6 kannst Du kein PDF anzeigen lassen auf einem Rechner mit Version 7 und umgekehrt.
Vielleicht sind noch alte Reste von einer vorherigen Installation vorhanden, sodass genau dieser Konflikt auftritt.
Was für ein Fehler wird denn genau angezeigt?
jasocul - Do 04.05.06 14:28
Titel: Re: PDF ActiveX leuft, jedoch nicht auf anderem PC
gitta hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich meine Anwendung auf einem anderen PC kopiere und starte,
gibt es eine Fehlermeldung. |
Welche?
gitta hat folgendes geschrieben: |
die gleiche Version installiert. Muss ich noch irgend etwas mitliefern
oder irgend was registrieren? |
Theoretisch nicht. Hängt aber evtl. von der Fehlermeldung ab.
gitta hat folgendes geschrieben: |
Das zweite Problem ist, ich habe das PDF Control auf Align=alClient gesetzt.
Solange ich kein PDF geladen habe, wird die Größe des Controlls auf die
Formgrenzen wie erwartet angepasst. Sobald ich jedoch ein PDF geladen habe,
bleibt die Größe des Controls immer gleich. Selbst wenn ich nachträglich die
Breite und die Höhe zuweise, passiert nichts. |
Wenn der Status immer noch alClient ist, kannst du Breite und Höhe soviel ändern, wie du willst. Das wird nichts nützen.
gitta hat folgendes geschrieben: |
Ist es überhabt zulässig das ActiveX in der eigenen Anwendung zu implementieren? |
Soweit ich informiert bin, ja. Support darfst du allerdings nicht erwarten. Adobe war sogar am Überlegen, die ActiveX komplett zu entfernen. Das wird aber wohl nichts werden, da es dann Schwierigkeiten geben wird mit den Web-Browsern.
Bei Adobe solltest du besser nicht das ActiveX importieren, da Versions-Unterschiede immer wieder zu großen Problemen führen. Ich habe das mit TWebBrowser gelöst. Da musst du dich dann um Versionsprobleme nicht mehr kümmern.
gitta - Do 04.05.06 14:42
Hey Leute meine Frage ist noch Warm und hab schon Antworten :-)
Die Fehlermeldung ist leider unbrauchbar:
"Nur ein Teil der ReadProcessMemory-oder WriteProcessMemory-Anforderung wurde abgeschlossen."
Die lösung mit dem TWebBrowser finde ich cool.
Werde ich gleich mal versuchen.
Gruß Gitta
gitta - Do 04.05.06 14:59
Das mit dem TWebBrowser funkts einwandfrei.
Einfach WebBrowser1.Navigate('c:\Meins.pdf');
und alle Probleme in Luft aufgelöst.
Ist doch wie Weihnachten.
Euch eine schönen Zeit und besten Dank.
Gruß Gitta
jasocul - Do 04.05.06 15:01
Der Fehler klingt nach defekter Hardware oder einem fehlerhaftem Speicherzugriff. Einen Programmfehler würde ich dahinter nicht vermuten.
gitta - Do 04.05.06 15:14
jasocul hat folgendes geschrieben: |
Der Fehler klingt nach defekter Hardware oder einem fehlerhaftem Speicherzugriff. Einen Programmfehler würde ich dahinter nicht vermuten. |
Die gleiche Fehlermeldung hatte ich auch bei zwei weiteren PCs
Das mit dem TWebBrowser ist doch genital.
Gruß Gitta
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!