Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - OOP Beispiel für Benutzer- und Gruppenrechte
Ratchet - Mo 15.05.06 11:51
Titel: OOP Beispiel für Benutzer- und Gruppenrechte
Ich benötige ein eigenes Benutzer- und Gruppenrecht Framework für meine Anwendung. Benutzer/Gruppen sollen Ansicht- ,Lese- und Schreibrechte auf verschiedenen Forms haben.
Ich möchte jetzt keine Lösung von euch haben sondern nur ein ähnliches OOP basierendens Beispiel falls jemand sowas kennt. Muss auch nicht umbedinngt in Delphi sein, von mir aus auch C++, PHP, Basic oder sonstwas.
Das Thema hört sich erstmal gar nicht so schwer an aber ich habe festgestellt wenn man sich erstmal bischen mehr damit beschäftig und in die Tiefe geht merk man dass da doch ein wenig mehr hintersteckt. Gerade was den Aufbau der Klassen betrifft.
P.S. Gegooglet habe ich schon und auch hier im Forum geguckt. Das einzige was ich gefunden habe zu der Sache sind PHP Codes, allerdings nicht OOP.
Hab auch in verschiedenen CMS und Forensoftwares nachgeguckt (phpBB und so was in der Richtung) aber nirgens ein Ansatz von OOP.
digi_c - Mo 15.05.06 14:15
Ui ui ui :shock:
Also das wichtigste ist, das du dir VORHER zu 100% im Klaren bist was du willst (aufschreiben,MindMap ebend uirgendwie festhalten!).
Ob ich das unbedingt mit OOP machen würde weiß ich nicht. Falls Benutzer eine zentrale Rolle spielen o.k. aber ansonsten läuft das letzten Endes doch auf if hasUserRight(UserID) then... Geschichte raus.
Ratchet - Mo 15.05.06 15:47
digi_c hat folgendes geschrieben: |
Also das wichtigste ist, das du dir VORHER zu 100% im Klaren bist was du willst. |
Bin mir zu 100% sicher was ich will, ein Beispiel falls jemand eins kennt.
digi_c hat folgendes geschrieben: |
Ob ich das unbedingt mit OOP machen würde weiß ich nicht. |
Mache ich aber. Benutzer existieren schon OOP-mäßig, das Ganze soll um die Rechte erweitert werden. Und ja, Benutzer spielen eine zentrale Rolle.
Martin1966 - Mo 15.05.06 15:54
Eine OOP Struktur kann ich dir auch nicht liefern.
Zu überlegen ist aber folgendes:
- Kann ein Benutzer über eigene Rechte verfügen?
- Kann ein User neben den eigenen Rechten auch Rechte von Gruppen "vererbt" bekommen
- Kann ein Gruppen Recht für User auch wieder genommen werden?
- Sind die Gruppen eventl. auf ein andern aufbauend? Erben sie also die Rechte von der jeweils obereren Gruppe?
Ratchet - Mo 15.05.06 16:23
Das Alles ist schon klar, ich möchte doch nur wissen ob eventuell jemand etwas Ähnliches als Quellcode schon mal gesehen hat.
Das ist schon alles durchdacht ich möchte nur bevor ich jetzt loslege malgucken wie andere das gelöst haben und ob ich an meinem Konzept etwas verbessern kann.
digi_c - Di 16.05.06 11:29
Nein eigentlich kenne ich da nichts weiter. CMS wären vielleicht schon ganz gute Studienobjekte.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!