Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - strtofloat floattostr
death-adders - Di 16.05.06 18:52
Titel: strtofloat floattostr
hi! kann mir jemand sagen, wei ich mit den befehlen strtofloat und floattostr umzugehen hbae, bzw, was für eine funktion sie eigentlich haben.
warum geht nicht einfach
Delphi-Quelltext
1:
| variable1:=edit1.text; |
??? wie muss es warum richtig heißen?
danke für die hilfe!
Born-to-Frag - Di 16.05.06 18:55
im titel schreibst du doch die funktionen, also wo ist das problem?
StrToFloat/FloatToStr sind funktionen die einen Parameter erwarten. FloatToStr einen Float-Wert (Real/Dowble/Extended...) und StrToFloat einen String-Wert ('3.43245')
Also Edit1.Text := FloatToStr(MEineVariable)
greetz
EDIT: Nächstes mal einfach mal Hinter eine Funktion 'ne Klammer setzen, dann solltest du sehen welche Parameter benötigt werden ;)
death-adders - Di 16.05.06 19:06
nein, also
x:=edit1.text; geht ja nicht
aber
Delphi-Quelltext
1:
| x:=strtofloat(edtit1.text); |
geht!
Also ein sring ist dann also sozusagen eine "Zahl" und weil ja im edit1 ein text steht muss er es noch in eine zahlö umwandeln, stimmt das so?!?
wie sieht das denn dann umgekehrt aus? wenn ich in das edit1 den inhalt einer variable machen will?
Born-to-Frag - Di 16.05.06 19:17
Das was im Edit steht ist eine Zeichenkette. Ist doch logisch wie es anders herum geht
EditText := FloatToStr(x) :roll:
death-adders - Di 16.05.06 19:18
OK dankeschön!
HAHA!! wieder schaluer! :-D
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!