Entwickler-Ecke

Andere .NET-Sprachen - ConnectionString über Dialog zusammenstellen


Alexander F - Mo 22.05.06 16:13
Titel: ConnectionString über Dialog zusammenstellen
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Dialog für das Zusammenstellen des ConnectionStrings anzuzeigen (Dialog siehe Anhang). Ich habe auch schon etwas gefunden, nur habe ich Probleme das in Delphi.NET umzusetzen:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
Sub Main()        
        Dim dl As New MSDASC.DataLinks()        
        Dim conn As ADODB.Connection        
        conn = dl.PromptNew()        
        Console.WriteLine(conn.ConnectionString)    
End Sub

Gefunden habe ich das [url="http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/net/adonet/MSDNChatDatenbankprogrammierungMitADONET.mspx?mfr=true"]hier[/url] unter dem Punkt "Nach einer Datenquelle fragen". Zumindest glaube ich dass das der gesuchte Dialog ist.

Kann mir das vielleicht jemand nach Delphi.NET übersetzen? Ich habe Probleme mit dem "MSDASC", das Delphi scheinbar nicht kennt. Es gibt eine DLL namens MSDASC eventuell muss diese ja noch eingebunden werden :?:

Leider habe ich noch keine Ahnung von .NET.

Ich freue mich schon auf eure Antworten. Danke :)


Robert_G - Mo 22.05.06 17:15

Bist du dir sicher, dass du dich schon genug mit der Plattform .Net auseinandergesetzt hast um Datenbank Apps schreiben zu können?
Mag etwas harsch klingen, aber es hätte absolut klar sein sollen wofür OLE steht und auf welcher Technologie das alte ADO aufbaut -> Du musst natürlich eine Referenz auf die COM Lib setzen, die der Autor erwähnt hat...


Alexander F - Mo 22.05.06 17:33

Ich gebe es gerne zu, dass das eigentlich mein erstes Programm ist. Nur irgendwie muss man ja anfangen. Zumal ich solch ein Programm auch benötige...

Zitat:
Du musst natürlich eine Referenz auf die COM Lib setzen, die der Autor erwähnt hat...

Und wie mache ich das? Sorry, aber .NET ist wirklich neu für mich :oops: