Entwickler-Ecke
Sonstiges (.NET) - Wie sieht die Zukunft von .NET aus?
Neidhard von Reuental - Do 25.05.06 05:32
Titel: Wie sieht die Zukunft von .NET aus?
Das .NET nicht untergehen wird steht fest, für mich stellt sich nur die Frage ob zukünftige .NET Frameworks abwärtskompatibel sind.
VS2005 enthält ja bereits das Framework 2.0 welches paralel zum Framework 1.1 installiert wird. Demnach ersätzt das neue Framework nicht das alte und es stellt sich die Frage ob Anwendungen, die für .NET 1.1 entwickelt wurden, auch ohne das Framework 1.1 oder gar in MS Vista laufen.
Hat bereits jemand damit Erfahrung? Da ich keine Vista Beta mein eigen nene würde ich mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Cu
Neid
jasocul - Do 25.05.06 08:11
Soweit ich das Konzept verstanden habe, wird es keine Abwärtskompatibilität geben. Ich glaube, dass M$ da den richtigen Wege geht. Man muss sich nur mal die API ansehen, wieviele Funktionen dort seit Jahren mitgeschleppt werden, nur weil alte Programme diese noch benötigen.
Diese Belastung haben die Frameworks nicht. Wenn eine Anwendung die Version 1.1 benötigt, muss diese eben installiert werden. Entsprechendes für andere Versionen. Da gibts (bisher) auch keine Kollisionen.
Ich glaube (hoffe) nicht, dass in kommenden Versionen davon abgewichen wird.
Kha - Do 25.05.06 12:31
Titel: Re: Wie sieht die Zukunft von .NET aus?
Eine 1.1-Assembly wird zwar wenn möglich immer die 1.1-CLR nutzen, aber wenn es sein muss, läuft sie auch problemlos mit dem Framework 2.0.
http://msdn.microsoft.com/msdnmag/issues/06/03/CLRInsideOut/default.aspx
Kleinere Probleme könnten sich aber beispielsweise bei Änderungen in der CAS ergeben.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!