Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - CodeGenerator, eine Passwort Hilfe
Tilo - Mi 21.06.06 13:28
Titel: CodeGenerator, eine Passwort Hilfe
Hallo.
Bei Passwörter ist das Problem das leicht zu merkende Passwörter oft auch leicht zu knacken sind.
Hilfe schafft der Codegenerator. Der Anwender braucht nur das Verfahren zu wählen wie das Passwört zu erstellen ist, ein Ausgangswort angeben und das Passwort errechnen lassen.
Aus "Passwort" wird zum Beispiel "rVhhldgi".
Um später das Passwort nach zu generieren braucht der Anwender sich nur das Ausgangswort und die wenigen Einstellungen merken.
MrSaint - Mi 21.06.06 13:48
Hallo!
man kann in das obere Memo schreiben... Nicht so toll ;)
Wenn ich ein langes Passwort eingebe, wird das errechnete Passwort "abgeschnitten".
Man sollte noch angeben können, welche Buchstaben für das Ergebnispasswort erlaubt sind (nicht jeder Dienst erlaubt ja alle Zeichen).
Außerdem wäre es schön, wenn man die Einstellungen dann speichern könnte. Dann brauche ich in Zukunft nur noch die Einstellungsdatei für einen bestimmten Dienst und mein gemerktes Passwort und kann mir das beim Dienst benutzte Passwort anzeigen lassen. Idee an sich finde ich ganz gut.
Außerdem solltest du ein bisschen an deinem Layout was änden.. Fettschrift finde ich nicht so toll ;)
MrSaint
Jakob Schöttl - Mi 21.06.06 13:54
Nicht schlecht. Ist das sicher eine Einwegfunktion?
also mit mod oder ähnlichem?
Aber ich nehm lieber KeePass.
Tilo - Do 22.06.06 11:18
MrSaint hat folgendes geschrieben: |
Hallo!
man kann in das obere Memo schreiben... Nicht so toll ;)
Wenn ich ein langes Passwort eingebe, wird das errechnete Passwort "abgeschnitten".
Man sollte noch angeben können, welche Buchstaben für das Ergebnispasswort erlaubt sind (nicht jeder Dienst erlaubt ja alle Zeichen).
|
Über dem Memo steht das es die erlaubten Zeichen enthält. Da runter steht noch das man es gegebenenfalls korrigieren soll. Das Memo enthält alle erlaubten Zeichen.
Das Layout werde ich noch überarbeiten.
Aber eine Speicherung kommt nicht in Frage. Meine Idee ist dass es keine Hinweise darauf gibt wie das Passwort generiert wird. Würden die Einstellungen gespeichert werden wäre dies dann nicht mehr der Fall.
Heute werde ich aber nicht dran werkeln können. (habe gestern eine Zehoperation hinter mir. Totales Ruhegebot. Selbst jetzt zu schreiben ist schon schlecht).
Tilo - Sa 01.07.06 13:19
Hallo, es gibt eine "neue" Version. Das Design ist leicht verndert. Das Passwort wird nun an einer anderen Stelle ausgegeben.
Das PRojekt ist für mich erstmal beendet.
Danke für die Hilfe!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!