Entwickler-Ecke
Wünsche, Anregungen & Kritik - In Vergessenheit geratene Funktionen
BenBE - Sa 24.06.06 11:40
Titel: In Vergessenheit geratene Funktionen
Hi,
da in letzter Zeit mehrere Threads darauf hingedeutet haben, dass es hier im DF ungenutzte Funktionen gibt, wollte ich einfach einmal wissen, worin die Gründe dafür gesehen werden; weniger vom Team, sondern viel mehr durch die zahlreichen Besucher dieser Page.
Funktionen, die in diesem Zusammenhang genannt wurden, waren u.a.:
- Die PDF-Funktion (von Christian)
- die Delphi-Library (von Luckie)
- Sternchen hinter Login-Namen (Neurologic Scientist und Mindforce)
Bevor dies aber ein allgemeiner "Nutz ich nicht, weil ist sinnlos"-Thread wird, wär es doch interessanter, warum euch diese Funktion nicht anspricht, bzw. was man an ihr verändern sollte.
So hatte ich in Bezug auf die PDF-Korb bereits vor längerer Zeit eine
Erweiterung [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=50787&highlight=pdf+korb] vorgeschlagen, da mir die jetzige Begrenzung auf 10 Topics zur Zwischenspeicherung dort nicht ausreicht und daher eine Änderung diesbezüglich auf "10 PDFs bei Erstellung, unbegrenz Speicherung" sinnvoller wäre.
In Bezug auf die Delphi-Library sieht es (zumindest bei mir) ein wenig anders aus: Viele Themen, die dort enthalten sind, kenn ich bereits aus anderer Quelle (brauch ich also nicht zu lesen) oder ich such mir die Informationen aus anderer Quelle (z.B. Suchmaschinen, andere Foren). Daher stolpere ich über die DL viel zu selten. Ich denke hier müsste eher eine "User Policy" eintreten, dass mehr auf die DL verwiesen wird und auch, wie Luckie es
erwähnt [
http://www.delphi-forum.de/topic_DelphiLibrary+veroedet_61732.html], mehr neue Postings dafür zu erstellen sind.
Und in Bezug auf das Sternchen ;-) Vielleicht einfach in dem zugehörigen SPAN-Tag n Title-Attribut "User ist auf der gleichen Seite wie Du". Dann erklärt sich sicherlich
sowas [
http://www.delphi-forum.de/topic_Sternchen+unter+LogInNamen_61432.html] und
sowas [
http://www.delphi-forum.de/topic_Komisches+Sternchen_61248.html] recht schnell von alleine - ist aber wirklich nix zwingendes (wenn man mal Hilfe lesen wüürde ^^)
Wo wir dabei wären ... Dieses Forum hat eine Hilfe??? Stimmt, da gab's ja sowas
oben rechts [
http://www.delphi-forum.de/sites.php?id=19&sub=,19], was in seiner

-Form irgendwie entfernt an eine Hilfefunktion erinnerte - IMHO ist es dort oben aber etwas versteckt und sollte - speziell die kontextsensitive Version davon - stärker in die Pagee mit eingebunden werden.
Ich würd mich sehr freuen, wenn auch mal andere User ihre Meinung, oder andere "verödete" Funktionen berichten würden.
MfG,
BenBE.
F34r0fTh3D4rk - Sa 24.06.06 11:45
Ich denke das hängt alles ein wenig zusammen, man stößt nicht mal eben auf Beiträge in der Library, weil man sich zB nur im Forum tummelt. Tutorials tauchen standartmäßig nicht in den letzten 10 auf und werden weniger häufig gelesen -> weniger feedback -> weniger neue Tuts. Die PDF Funktion wäre aber gerade für Tutorials interessant.
Ich bin Dafür Foren und Libraries wieder zu fusionieren, die Trennung von C# und delphi kann ja bleiben, aber die Libraries halten sich nicht als eigenständige seiten.
GTA-Place - Sa 24.06.06 11:50
Och ne, bloß nicht die Library wieder hier reinbasteln. Wie lang soll die Index-Seite noch werden?
alias5000 - Sa 24.06.06 11:52
Und dazu ist es zumindest bei mir so, dass wenn ich mit der Suche nach Lösungen suche, werde ich einfach hüfiger im DF als in der DL fündig. Das liegt natürlich mitunter auch an der "geringen" Anzahl der Beiträge. Der Fusion von DL und DF kann ich mich anschließen. Wobei die
parallele Diskussion [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=61732] schon ein paar gute Ideen gebracht hat (z.B.
Jasocul's).
Den PDF Korb habe ich eigentlich persönlich vielmehr als Favoritenliste missbraucht, weil sowas eigentlich noch praktisch wäre. Hier gibt es so viele Themen pro Tag, da verliert man interessante und wichtige schnell aus den Augen.
Gut das Sternchen hinter den Namen :wink: was solls, oder? Also das ist IMHO eine kleine Nebensächlichkeit
Bis dann
Gruß
alias5000
Marco D. - Sa 24.06.06 11:53
Ich nutze den PDF-Korb nicht, weil ich PDFs 'unhandlich' finde. Es dauert lange, bis der Acrobat Reader startet, man kann so leicht keinen Text (Quellcode) herauskopieren. Da speicher ich lieber die Webseiten auf Festplatte ab oder benutze die Suchfunktion.
Meiner Meinung nach, könnte man die Libraries auch wieder abschaffen. Ich meine, sie stören mich nicht, aber was ist daran so schlimm, wenn das Forum eine Sparte "Tutorials" hat.
Delete - Sa 24.06.06 12:21
Marco D. hat folgendes geschrieben: |
| Ich nutze den PDF-Korb nicht, weil ich PDFs 'unhandlich' finde. Es dauert lange, bis der Acrobat Reader startet, man kann so leicht keinen Text (Quellcode) herauskopieren. |
Nimm den Foxit PDF Reader. Der ist schlank und schnell.
tommie-lie - Sa 24.06.06 12:26
Titel: Re: In Vergessenheit geratene Funktionen
BenBE hat folgendes geschrieben: |
| - Die PDF-Funktion (von Christian) |
Benötige ich nicht. Das DF hat eine Stichwortsuche und wird so schnell nicht offline sein. Wenn ich nach etwas bestimmten Suche, suche ich nach Beiträgen, die dieses Stichwort enthalten. Da brauche ich nicht für jeden Thread ein PDF, in dem auch noch das gesamte Rauschen von irgendwelchen Möchtegens drin ist, und die ich nicht bequem durchsuchen kann (Beagle wär' 'ne Möglichkeit, ich bin aber zu faul, mich damit zu beschäftigen, weil ich auch auf meiner Platte keine Volltextsuche brauche ;-)).
| BenBE hat folgendes geschrieben: |
| - die Delphi-Library (von Luckie) |
Wenn ich einen Delphi-spezifischen Tipp suche, suche ich den meist per Google, weil ich damit schneller auf mehr Suchergebnisse zugreifen kann und ich durch eine Halb-Fuzzy-Suche sogar ein etwas breiteres Spektrum bekomme. Nicht selten sind das dann gewöhnliche Foren-Beiträge, die die Frage genauso kompetent beantworten wie Einträge in der DL.
| BenBE hat folgendes geschrieben: |
| - Sternchen hinter Login-Namen (Neurologic Scientist und Mindforce) |
Wenn ich einen Thread lese oder auf einen antworte interessiert es mich schlichtweg nicht, wer gerade noch auf dieser Seite ist, geschweige denn wer gerade überhaupt online ist. Wenn ich eine Frage beantworte und der Fragestellende ist nicht online, kann ich das auch nicht ändern, dann wird er meine Gegenfrage beantworten oder meine Antwort lesen, sobald er online ist.
| BenBE hat folgendes geschrieben: |
Wo wir dabei wären ... Dieses Forum hat eine Hilfe??? Stimmt, da gab's ja sowas oben rechts [http://www.delphi-forum.de/sites.php?id=19&sub=,19], was in seiner -Form irgendwie entfernt an eine Hilfefunktion erinnerte - IMHO ist es dort oben aber etwas versteckt und sollte - speziell die kontextsensitive Version davon - stärker in die Pagee mit eingebunden werden. |
Mit Sicherheit sinnvoll. Leider kann man ja nicht mit F1 arbeiten, wenn der Cursor auf einem bestimmten Wort ist :mrgreen:
F34r0fTh3D4rk - So 25.06.06 08:46
Die Library kann ja da bleiben, nur finde ich sollten von dort neue beiträge und auch diskussionswürdige themen ebenso im df standartmäßig unter den letzten 10 auftauchen, dazu zählen alle sparten die nicht gelocked sind.
MrSaint - So 25.06.06 09:12
Hallo!
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |
| Die Library kann ja da bleiben, nur finde ich sollten von dort neue beiträge und auch diskussionswürdige themen ebenso im df standartmäßig unter den letzten 10 auftauchen, dazu zählen alle sparten die nicht gelocked sind. |
Ich denke das würdede wenig bringen. Es wird nämlich immer weniger Tutorials geben als normale Forenbeiträge. Die Library Einträge wären dann wenns hochkommt ne halbe STunde unter den letzten 10 und dann wären sie wieder draußen. Soviel Kommentar gibt es eben zu (guten) Tutorials normalerweise nicht dass der Eintrag wieder in die letzten 10 gepusht würde.
Ich hätte einen anderen Vorschlag, es interessant zu machen, dass man Tutorials schreibt. Ich komm da zwar jetzt auf etwas, was schon lang und breit genug ausdiskutiert wurde, ich denke hier kann es aber doch helfen. Eine Art Tutorialzähler. Also sowas wie der Beitragszähler, nur dass dieser vom Team erhöht wird, wenn sie ein Tutorial von jemand bestimmtem einpflegen und für "gut" erachten. Dann bekommt derjenige eben einen Punkt. Die Punkte kann aman dann eben direkt bei den Beiträgen des Users anzeigen (so wie den Beitragszähler früher) oder man "verschlüsselt" den Wert wieder mit irgendwelchen Sternchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Anreiz wäre, mehr Tutorials zu schreiben und wenn erst mal mehr Tutorials da sind, schaut man auch eher in die DL...
MrSaint
Fighter#1 - So 25.06.06 09:28
Der PDF-Korb ist für mich nicht so wichtig, da ich die wichtigen Infos schnell in meinen Projekten verwerte.
Man kennt nicht alle Funktionen. VLl. wär so ne Art Tip der oben in einer Zeile nach zufall immer erscheint gut. z.B.[highlight]
Wusstest du schon, dass du in der
Delphi-Library [
http://www.delphi-library.com] Tuts von Mitgliedern des Forum findest![/highlight]
damit könnten die Funktionen wieder "bekannnt" / benutzt werden.
Die Hilfe musste ich noch nicht benutzen, da ich noch keine Probleme hatte.
Die Library hat zu wenige Artikel um dauernd rein zu gehen.
Wenn man mal was sucht, und das zufällig in der Library ist dann schau ich da auch nach.
Vll. gäb es mehr in der Library wenn dort auch Bsps gepostet werden können, welche nicht so wahnsinnig ausführlich sind.
Mfg Fighter#1
alias5000 - So 25.06.06 09:47
Nene, also diese Hinweise ganz oben sind quatsch. Sonst regen sich ständig Leute über Sätze, wie
| Zitat: |
| Wusstest du, dass man in der Delphi Library Tutorials hinterlegen kann? |
noch auf :mrgreen:
Und ganz im Ernst: Iss trotzdem quatsch, da würden sich sicher mehr Leute genervt vorkommen, als dass es welchen nützen würde
BenBE - So 25.06.06 09:54
Ich denke, der Tutorial-Zähler wäre sicherlich eine Idee, ich denke aber, dass der nicht in Unverschlüsselter Form daherkommen wird, weil das sonst wie ein Beitragszähler wirkt, den das Team ja bekanntermaßen "abgeschafft" hat.
Ich wollt aber an dieser Stelle weniger nur die
Delphi-Library im Speziellen [
http://www.delphi-forum.de/topic_DelphiLibrary+veroedet_61732.html] ausdiskutieren, da das IMHO im Thread von
Luckie besser aufgehoben ist. Mir gings hier vielmehr darum, überhaupt die ungenutzten Funktionen einmal zu sammeln und dafür Lösungen anzudeuten um deren Verwendung zu bewerben.
Da wären (aus meiner Sicht) nämlich nicht nur die 4 Erwähnten, sondern noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen: User-Tags, die Spezial-Funktionen der Code-Tags (Startzeile, User-Caption), der Topic-Status, Info-Felder, SplitQuote-Funktion, ...
Wenn Ihr nicht alles im Überblick habt, was es gibt, könnt Ihr auch gern einmal in
die Hilfe des DF [
http://www.delphi-forum.de/help.html&sub=,19,51,61,54,27,56,32,28,83,20] schauen, die scheinbar auch zu diesen Funktionen gehört. Außerdem sind die ganzen Update-Postings der einzelenen Software-Updtes ein guter Anhaltspunkt, da auch dort viele Informationen enthalten sind, was es an Funktionen gibt.
Eine Liste der Postings wäre da z.B. folgende (keine Garantie für Vollständigkeit):
Einfach dort mal durchgucken ... Funktionen gibt's hier genug, nur genutzt werden sie kaum ...
Moderiert von
Christian S.: Leerzeichen vor URLs eingefügt
F34r0fTh3D4rk - So 25.06.06 11:47
Man könnte Library Einträge ja in den letzten 10 rot hervorheben, das kann natürlich auch dazu führen dass einige Leute diese dann irgendwann ignorieren, aber was solls ;)
bei delphigl ist das problem ähnlich, da will einfach niemand mehr tutorials schreiben, weil das feedback arm ist.
naja die nutzung ist immer so eine sache, einige user können auf einige features nicht verzichten, in einem anderen forum musste ich für meine email benachrichtigung kämpfen, die ich immer hab, damit ich genau weiß was abgeht.
BenBE - Mi 28.01.09 18:27
Neue Entwicklungen zu diesem Thema vorhanden?
Christian S. - Mi 28.01.09 18:44
Ja, wir haben ganz viele geheime Sachen gemacht, weil wir nicht wollen, dass das jemand merkt!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!