Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Mehrere Dateien in ein Archiv


Eddie - Fr 30.06.06 18:34
Titel: Mehrere Dateien in ein Archiv
Hi Leute,

ich würde gerne mehrere Dateien in ein Archiv packen. Ich hab dazu nen Programm geschrieben wo man die zu packenden Dateien in eine ListBox einträgt und dann sollen diese Dateien in ein Archiv gepackt werden. Das Archiv muss nachher noch nicht mal mit irgendeinem Packprogramm geöffnet werden können ausser mit meinem eigenen Programm. ;)
Achja, das ganze soll funktionieren ohne das ich irgendeine dll-Datei mitliefern muss. Hab schon gesucht aber alles was ich gefunden hab, warn funktionen zum Packen einer einzelnen Dateien oder Komponenten wo ich dll-Dateien brauchte.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Horst_H - So 02.07.06 08:50

Hallo,

reicht nicht diese Tzip Komponente http://www.angusj.com/delphi/ dort in der Demo

Gruss Horst


Neidhard von Reuental - So 02.07.06 09:57

user profile iconHorst_H hat folgendes geschrieben:
Hallo,

reicht nicht diese Tzip Komponente http://www.angusj.com/delphi/ dort in der Demo

Gruss Horst


Wie Eddie geschrieben hat will er keine DLL einbinden, also ist die Komponente für ihn auch ungeeignet.

@Eddie:
Da hast Du Dir eine Schwere Aufgabe gestellt, ohne DLL mußt Du diese Funktionen komplett in Deiner Anwendung einbauen. Wenn es also nicht irgendwo das ganze als Delphi-Source gibt mußt Du Dir selber etwas ausdenken und schreiben. Das macht aber einiges an Arbeit. Habe selber schon soetwas für mich geschrieben,allerdings auch in eine DLL gepackt da das ganze auch für andere Programme zur verfügung stehen soll.


Horst_H - Mo 03.07.06 08:36

Hallo,

du kannst http://www.dsdt.info/tutorials/myarchiv/ nutzen und dieses dann mit der zLib komprimieren.

Gruss Horst


Eddie - Mi 05.07.06 12:36

Vielen Dank. Das sieht ziemlich gut aus ^^
Ich werds die Tage, wenn ich die Zeit finde, mal ausprobieren.


Horst_H - Mi 05.07.06 18:14

Hallo,

Du koenntest Arciv.pas auch abaendern und statt
Zitat:
schreibt jede Datei in der Form "Name"-"Größe"-"Daten".

schreibst Du nun jede Datei in der Form "Name"-"Größe unkomprimiert"-"Größe komprimiert"-"komprimierte Daten".
Dann kann man auch ohne Entpacker die Dateinamen und -größen auslesen.

Gruss Horst


Eddie - Do 06.07.06 18:58

So ich habs eben mal (ohne komprimierung) nach der Anleitung von DSDT probiert und bis jetzt scheint es zumindest mal so zu funktionieren wie ich mir das vorgestellt hab. ^^ Vielen Dank!!

Werd die Tage mal mit der Komprimierung noch was rumspielen und gucken wie es sich damit so verhält. Wenn irgendwo noch Fehler auftreten, meld ich mich wieder.