Entwickler-Ecke
Dateizugriff - HTML-Datei durch Buttonklick öffnen
Anonymous - Di 21.01.03 15:55
Titel: HTML-Datei durch Buttonklick öffnen
Moin!
Hoffe ich bin hier richtig gelandet ...
Also ich möchte gerne, dass sich eine HTML-Datei im IE (oder einem andern Browser) öffnet, wenn ich auf einen Button klicke.
Wie geht das?
Hab dazu in der Suchfunktion und auch beim Googlen nichts gefunden.
Hinweis: Es sollte bitte nicht allzu schwierig sein, weil ich es in meine Facharbeit (Stufe 11 eines Gyms) einbauen will ... und dann muss ich es meinem Lehrer auch noch erklären können! :wink:
foxy - Di 21.01.03 16:05
huhu benutze ShellExecute das geht ganz einfach
Quelltext
1:
| ShellExecute(Application.Handle, 'open' ,PChar(name), nil, PChar(Path), sw_ShowNormal); |
path iss der pfad der date und name iss der name beides als string deklarieren und die ShellAPI un Uses einfügen dann geht das =)
smiegel - Di 21.01.03 16:06
Hallo,
ich gehe einmal davon aus, dass Du das mit der TWebBrowser-Komponente von Delphi realisieren willst:
Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.OnButtonClick(Sender:TObject); begin WebBrowser1.Navigate('http://www.kalenderlexikon.de'); end; // |
foxy - Di 21.01.03 16:09
hmmm der hat doch geschrieben IE ... ausserdem
Zitat: |
weil ich es in meine Facharbeit (Stufe 11 eines Gyms) einbauen will ... und dann muss ich es meinem Lehrer auch noch erklären können! |
denke nich das der damit arbeitet ... da die nur die Delphi 5 pers. Version haben ..... ich bin auch 11 ich weis das ;)
zur erklärung zu meinem Beitrag (einfach erklärt) :wink: startet Programme in Windows die in der Registry eingetregen sind ... wenn diese nich eingetregen sind must du die werte angeben aber in dem fall trifft das erste ja zu ...
das
nilheist das dieser wert nicht vorhanden ist und du ihn auch nich weitergeben willst das
showmodal sagt dir wie das programm erscheint wenn es gestartet wird .... hoffe das war soweit alles richtig wenn fehler drin sind bitte berichtigen :mahn:
Anonymous - Di 21.01.03 16:44
Also ich wollte eigentlich schon den IE oder NetScape oder so dafür nehmen, weil ich schon genug Arbeit mir meiner Facharbeit habe. Die ist eine Enigma-Simulation, bei der ich meinem Lehrer erstmal die Funktionsweise der Enigma klarmachen muss. *seufz*
Und da habe ich leider keine Zeit mehr mich auch noch mit einer weitern Komponente rumzuschlagen.
... vor allem ist die nicht bei mir in Delphi 6 PersonalEdition (ja @ foxy: wir benutzen die im Unterricht :P ) drinne. Und ich darf keine Komponenten verwenden, die nicht im "Standard-Delphi" enthalten sind.
Werde mir mal die Lösung von foxy zu Gemüte führen :wink: ...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!