Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - 3D Universum erzeugen?
ROB - Mo 10.07.06 19:48
Titel: 3D Universum erzeugen?
Hallo!
Kennt jemand eine methode um ein 3D Sternenbild zu basteln? Habe da so an zufällige sternenkonstellationen gedacht, doch meine versuche scheitern an der richtigen positionierung und der guten optik!!! :cry: Habe es mit einer Sphere versucht doch mit dem Licht klappt es nicht so.
Währe echt geil wenn da jemand nen schönen denkanstoß hätte!
digi_c - Di 11.07.06 08:56
Aus welcher Perspektive willst du denn das machen?
Von der Erde würde ich vielleicht eine hemisphere(Halbkugel) um den Betrachter bauen und dann Sternpunkte auf deren Textur malen.
Und von Außergalaxisch ;) eine Kugel, wie bei Google Maps...
Solche Software gibt es aber schon, schau mal bei
http://www.efb.nu :)
ROB - Di 11.07.06 19:59
Ich dachte so an ein kleines schiff das im weltraum fliegt und wenn mann sich dreht drehen sich die sterne. Hatte gedach das mit ner partikel engine zu machen aber ich tue mich schwer mit den positionen der sternchen. Die sterne würden immer den gleichen abstand zum schiff im mittelpunkt haben müßten also nur einmal berechnet oder geladen werden. Die halbsphere klingt auch nicht schlecht.
Danke dir fürs posten
Allesquarks - Di 11.07.06 21:04
Nun gut wie man Sterne oder eine Textur wo raufklebt musst du schon selbst wissen. Das besondere an den Sternen ist nun, dass sie ja praktisch unendlich weit weg sind. Das heißt das sich der Betrachtungswinkel durch annäherung nicht ändert. Deshalb kann man nicht einfach eine Sphäre nehmen uder irgendein anderes Objekt und eine Textur raufkleben, denn damit könnte man interagieren. Genau für diesen Sachverhalt gibt es Skyboxes oder auch in anderen Formen.
ROB - Di 11.07.06 21:35
Das mit dem raufkleben und so ist mir schon klar doch sind die sky boxen so gut. Gibt es vieleicht noch mehr alternativen?
Arno Nym - Di 11.07.06 21:50
Hi!
das Thema finde ich ganz interessant, da ich auch langfristig plane mehr mit OpenGl zu arbeiten. Der Anfang wäre vielleicht ne kleine Graphic-Engine für Szenen und Modelle usw.
Also ich hab da schonmal angefangen und so ein SpaceShuttle-Modell geladen (aus einer simplen POV-Datei, also eigentlich für Raytracer). Das Modell wird vorher eingelesen und in einer Mesh-DAtenstruktur abgelegt, die Punktvektoren skaliert, sowie die Normalen und Punktnormalen berechnet (Für Flatshading bzw. Gauraudshading). Der nächste Schritt wäre halt, Texturemapping oder animierte Modelle und so. Vielleicht interessiert dich das auch, dann könnte man sich in Zukunft mal gemeinsam Gedanken über sowas machen.
Mit freundlichen Grüßen, Arno Nym
ROB - Di 11.07.06 22:09
Das lasse ich alles schon fertig mit nem ms3d loader einlesen doch mir fehlt die entsprechende atmosphäre. Was du da gebastelt hast ist gut, zumindest von technik wegen, stell dir retzt vor das du drin sitzt und etwas durchs all gurkst. Hast du ne ahnung wie das die großen machen?
Arno Nym - Di 11.07.06 22:24
Hi!
also ganz aussen steht da natürlich ne mitwandernde Skybox bzw Skysphere mit Alltexturen. Sicher gibs dazwischen dann einige Objekte (Spheres, Nebeltexturen usw). Dürfte ja nich so schwer sein das hinzubekommen. Alldernings damits gut aussieht müssten narürlich schon ne "feinere" Engine her die Staub/Nebel oder Licht-effekte besser unterstützt.
MFG, Arno Nym
ROB - So 16.07.06 14:10
Also mit der skybox ist ja ne gute idee doch mit der guten textur klappt das nicht so gut da die programme nur landschaften generieren. Ne engine schreibt man ja mit dem laufen dem programm und ist nur gut wenn du sie in neue projekte integrieren kannst. Ich versuche es mit ner fragmentalen sphere und lasse sie mit zufälligen sternen zeichnen. was hälst du davon. Vieleicht hat jemand ne bessere idee.
F34r0fTh3D4rk - So 16.07.06 14:33
generier dir das doch zur laufzeit, mach verschieden große weiße punkte auf ein schwarzes bild, per zufall 1 - 2 planeten rein und dann rein die die skymap (skydome etc)
ROB - Mo 17.07.06 19:07
Habe es jetzt zur laufzeit generiert und mir ist aufgefallen das wenn ich mich umdrehe alles dunkel ist (sind noch keine skyboxen). :gruebel: Wie kann ich denn das beheben fehlen mir da noch lichtquellen?
ROB - Mo 17.07.06 21:30
:oops: Habs gefunden. Hatte das licht drin und nicht richtig gesetzt. Sorry fürs extra posten.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!