Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - USB-Schnittstellensimulator übers Netzwerk?
chaoskeeper - Mi 12.07.06 10:13
Titel: USB-Schnittstellensimulator übers Netzwerk?
also in Theorie ist das Programm ziemlich einfach, jedoch wüsste ich gerne ob es möglich ist und vielleicht in die richtige Richtung geschubst werden.
Also das Program würde aus einer Server und einer Client version bestehen.
In der Serverversion würde man eine USB Schnittstelle (oder Paralell oder Seriell) definieren welche dann auf dem Client zu 100% simuliert wird.
Konkretes Beispiel.
Auf dem Serverrechner würde ich dann ein Bluetooth USB Stick anschliessen, dann würde der Client denken er hätte das USB Stick angeschlossen.
So... ist das möglich oder nicht?
crowley - Mi 12.07.06 10:15
ähm... ja... sollte grob möglich sein... einfachste variante wäre dann eine netzlaufwerkverbindung anzulegen und bei bedarf wieder zu schließen.
Fighter#1 - Mi 12.07.06 15:25
Entweder du machst wie schon gesagt ^ oder du müsstest direkt beim Treiber eingreifen,
was ja wohl nicht so hammer in Delphi ist.
Wenn du das Gerät aber definiert hast, also weist was da hängt, kannst du auch ein Protokoll schreiben.
BzW. Wenn du weist wie man mit dem BlueTooth dings an Delphi umgeht könntest du halt über das Protokoll (Narses hat da ein GAANZ tolles gemacht[als Tut]) die Befehle senden.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!