Entwickler-Ecke

Dateizugriff - dynamisches Array speichern


Viper - So 14.07.02 12:31
Titel: dynamisches Array speichern
Hallo,

ich möchte gern ein dynamisches Array speichern, dazu aber kein Ini-File benutzen!
Kann ich das auch irgendwie in einem FileStream realisieren und wie müsste ich es wenn anstellen?

Gruß
Viper


Pit - So 14.07.02 16:35
Titel: Re: dynamisches Array speichern


Viper - So 14.07.02 16:42
Titel: kleines Beispiel?
Hi,

könntest du vielleicht mal ein kleines, einfaches Beispiel dafür machen?

Gruß
Viper


Pit - So 14.07.02 17:30
Titel: Re: kleines Beispiel?


Viper - Mo 15.07.02 14:27
Titel: Danke!!!
Hi,

danke für das Beispiel, dass bringt mich doch ein ganzes Stück weiter!!!

Gruß
Viper


Pit - Mo 15.07.02 16:26
Titel: Re: Danke!!!


Viper - Mo 15.07.02 18:27

Pit hat folgendes geschrieben:

Ich warte immer noch darauf, daß du mal den ElementTyp postest (falls kein StandardType inklusive der Deklaration).

Das Programm soll für ein Turnier werden und da muss ich verschiedene Informationen für beliebig viele Spieler speichern. In etwa so:

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
type TSpielerInfo = record
  Name: string;
  Punkte: integer;

type TSpieler = array TSpielerInfo;

Vielleicht muss ich noch andere Infos über die Spieler speichern, dass steht noch nicht ganz fest, aber ich denke das müsste doch über eine Schleife zu realisieren sein, oder?

Gruß
Viper


Eisenherz - Mo 15.07.02 18:31

Hi Viper,

vielleicht hilft Dir auch dieses kleine Stream-Tutorial [http://www.tutorials.delphi-source.de/streams/] weiter. Darin wird zufällig gezeigt, wie man ein dynamisches Array speichern kann.


Pit - Mo 15.07.02 20:18



Udontknow - Di 16.07.02 08:39

@Viper:

Mach aus deinem String einen ShortString. Der lässt sich nämlich so in den Stream drücken.

Es ist nicht anzunehmen, daß mehr als 255 Zeichen für einen Namen verwendet werden, oder? :D

Cu,
Udontknow


Viper - Di 16.07.02 09:02

Hallo,

ich kann es im Moment nicht ausprobieren, da ich in der Schule bin, habe mir das Tutorial aber schon durchgelesen.
Hätte nie gedacht das Streams eine so komplirzierte Sache sind!

Gruß
Viper


Pit - Di 16.07.02 14:14



Pit - Di 16.07.02 14:26



Eisenherz - Di 16.07.02 14:47

Pit hat folgendes geschrieben:
@Richard: Da ist noch ein Definitionsfehler in der Einleitung drin, du solltest das Verfahren des Streaming von der konkreten Implementierung als VCL-TStream-Klassenhierarchie trennen.

Stimmt, bei meiner Einleitung könnte der Eindruck aufkommen, dass Streaming zwingend bedeute die VCL-Stream-Klassen zu verwenden.
Ich werde es ändern.


Udontknow - Di 16.07.02 15:52

Mein Fehler. Fasste auch eine Definition alla string[30] als Shortstring auf.
Also, in diesem Falle dann immer 30 Byte. Das lässt sich meiner Meinung nach verkraften.

Cu,
Udontknow


Pit - Di 16.07.02 16:43