Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - mit Onclick event eine variable an eine Procedure übergeben
SteffenF - So 20.08.06 17:09
Titel: mit Onclick event eine variable an eine Procedure übergeben
Hi @all ich wünsche einen schönen Sonntag,
so nun zu meiner Frage ich arbeite derzeit mit dynamisch erzeugten Objekten da ich sehr viele Datensätze aus einer MySQL-Datenbank darstellen muss und mir dir Darstellung in Grids, Edit-Feldern etc. nicht genügt.
Das erstellen, löschen der Objekte klappt soweit ohne Probleme. Jetzt will ich nach dem klick auf das Objekt, eine SQL-Abfrage starten, allerdings benötige ich für diese Abfrage einige Werte die Abhängig vom auslösenden Objekt sind. Nur wie kann ich das realisieren? Soviel ich weis kann ich keine Procedure aufrufe mit Variablen in einem Onclick Event nutzen. Die einzige Variable die übergeben wird ist sender: TObject leider beinhaltet dieses Array keinerlei Informationen wie z.B. Name des auslösenden Objektes etc.
Hat irgendjemand eine Idee wie ich das auslösende Objekt ermitteln kann bzw. wie ich eine variable übergeben kann.
evilsoft.de - So 20.08.06 17:47
vll kannst du damit was anfangen:
Delphi-Quelltext
1:
| if TButton(Sender).Caption = 'Button1' then ... |
SteffenF - So 20.08.06 17:59
Supi funktioniert wunderbar. Seit hier ja verdammt schnell mit dem antworten. Habe gerade erst begonnen mich mit der Erstellung von Objekten zur Laufzeit zu beschäftigen. Deshalb die vielen dummen Fragen.
Thx noch mal für die schnelle Antwort.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!