Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - Windows 2000 / XP User-Manager


Delete - Sa 25.01.03 01:32
Titel: Windows 2000 / XP User-Manager
So hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe.

Und zwar programmiere ich gerade einen User-Manager für 2000 / XP. Ist nichts großes nur Benutzer anlegen, ändern und löschen auf dem lokalen Rechner. Er ist noch nicht ganz fertig, aber es ergeban sich schon ein paar Probleme, die ich bisher noch nicht nachvollziehen konnte.

Und zwar wird unteranderem das Passwortalter, das letzte Login und die Anzahl der Logins angezeigt. Bei mir (Windows2000 SP3) war alles korrekt. Auf anderen Rechner stimmte mal nur das letzte Login, der Rest aber nicht. Dann stimmte mal das Passwortalter aber die Anzahl der Logins nicht.

Ich würde euch bitten das zu testen und mir zu berichten. Wichtig ist hier auch das Betriebssystem ob 2000 oder XP und welche Service Packs installiert sind. Und ob ihr in eienr Domain oder Netzwerk hängt. Das Programm ist nur für den lokalen Rechner gedacht - bis jetzt.

Achtung: "Benutzer löschen" geht schon!!! Nur der "Übernehmen"-Button wenn man was geändert hat oder einen neuen Benutzer anlegen will geht noch nicht. Also auf "neuen Benutzer" könnt ihr gefahrlos klicken.

Download. [url=http://www.luckie-online.de/cgi-bin/load.cgi?downloads/usermanagersfx.exe]User-Manager[/url]

Source gibt es noch nicht. Und ob es das in Zukunft geben wird, weiß ich noch nicht. Wenn es gut ankommt, versuche ich es mal als Shareware oder so unterzubringen. Nur mal um zu sehen, was das für ein Gefühl ist, wenn man für das eigene Programm Geld bekommt - oder auch nicht. :roll:


Anonymous - Sa 25.01.03 01:45

Hi Luckie,

bei mir stimmt das Passwortalter nicht. 30 Tage werden angezeigt, 2 Jahre und 30 Tage wären realistisch. Der Rest stimmt.

W2k, SP2, Lokaler Rechner.

Gruß Tom


Delete - Sa 25.01.03 03:50

Du hast seit über 2 Jahren dein Passwort nicht geändert bzw. Windows nicht neu installiert? :shock:

Danke für die Informationen.


Anonymous - Sa 25.01.03 09:56

Luckie hat folgendes geschrieben:
Du hast seit über 2 Jahren dein Passwort nicht geändert bzw. Windows nicht neu installiert? :shock:

Beides nicht, die Kiste läuft doch wunderbar ...

Gruß Tom


Klabautermann - Sa 25.01.03 13:26

Hallo Luckie,

habe es gede mal getestet (bis auf benutzer löschen ;)).

Ich kann Toms beobachtung bestätigen, das Paswortalter ist nicht korrekt, mein Admin Passwort is mit sicherheit älter als 18 Tage (ich neme aber an, das ich ein Jahr noch nicht erreicht habe [schätze mal so 8 Monate seit der letzten neuinstallation] kann mich dabei aber auch irren). Bei einem Benutzer den ich erst gestern Abend angelegt habe sieht die Anzeige hingegen gut aus (0 Tage, 17 Stunden und 'n paar kaputte).
Desweiteren wird das Stammverzeichnis nicht angezeigt. Das Feld bleibt einfach leer.

Gruß
Klabautermann

PS: W2k SP3


Aya - Sa 25.01.03 15:17

huhu,

also will ich meine dinge auchnochmal schildern... falls wer das gleiche bei sich hat.. :)

1.) Das PasswortAlter... (7 Tage stimmt definitiv nicht *g*)
2.) Letzter Login... Stimmt ebenfalls nicht, zummindest nicht bei dem Gast-Account, denn mit diesem hat sich NOCHNIE jemand angemeldet... (Steht auch in dem Kästchen "Anmeldungen".. da steht "0" *g*)

Au'revoir,
Aya~

PS: Win2k SP3


Delete - Sa 25.01.03 16:45

So. Ich danke schon mal für eure Mühe. Das bei Passwörtern jüngeren Datums es stimmt, hat, glaube ich, ein Glöckchen geläutet.


Delete - Sa 25.01.03 16:58

Bei mir stimmt soweit alles. Aber ich habe mein XP auch vor 6 Tagen neu installiert. :)

Aber ich vermisse eine Prüffunktion, die auf Admin-Rechte prüft. Als normaler User freut man sich erst: "Wow, ich mache mich jetzt zum Admin"; dann klickt man auf Übernehmen, und nichts ändert sich ... :wink:


Delete - Sa 25.01.03 17:13

Da kann sich im Moment auch noch gar nichts ändern, weder als Admin noch als Gott, weil der Button noch nicht Programmiert ist.

Nachher kommt logischerweise eine Prüfung rein - klar.


littlemike1005 - Sa 25.01.03 17:19

Bei mir Passt das mit dem alter der Passwörter da ich gerade letzte woche meinen Rechner neu gemacht habe. ;-)


hitstec - Sa 25.01.03 20:14

Hi,

funktioniert bei mir auch nicht perfekt. Das Alter des Kennworts stimmt nicht. Das Prog sieht gut aus und ist klein.

Nur wozu würde ich das Programm benötigen? Alle funktionen beitet mir die Windows-Vewaltung, in ähnlichem Umfang und Komfort, auch. Als Shareware hat die Idee eigentlich kaum eine Chance.

Win2k, SP3, Peer-to-Peer.


Delete - Sa 25.01.03 20:20

Na ja. Wenn man mein Programm nutzt kommt man eventuell schneller dran, als über die Verwaltung oder die Systemsteurung.

Desweiteren ist es auch reines Interesse.


bis11 - Sa 25.01.03 20:31

Hi,

ich habe Dein Programm auch mal getestet. Ich habe eine Novell-Umgebung. Einen Windows 2000 Client mit SP3 und einen Novell 4.83SP1 Client drauf. Von meinem Novell-User bekomme ich immer nur die aktuelle Zeit des Passwortalters angezeigt, so lange wie ich angemeldet bin. Gibt es einen Rechnerneustart, fängt die Zeit wieder bei Null an. Bei den lokalen Benutzern stimmt es soweit, da ich erst für 7 Tagen meinen Rechner neuinstalliert habe.


hitstec - Sa 25.01.03 20:33

Das stimmt. Nur musst du halt noch die ultimative Funktion einbauen, die mich dazu bewegt für das Tool Bares auszugeben.

Was die ultimative Funktion sein könnte, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber vielleicht: Alle Benutzerprofile in eine Datei sichern und dann mit einem Mausklick wiederherstellen können. Das wäre doch was. Jedenfalls für Leute, die große Netzwerke verwalten und ab und zu Windows neu installieren müssen.


bis11 - Sa 25.01.03 20:39

@hitstec

Dazu benutzt man ein Roaming-Profile. Dann kannst Du jederzeit Deinen Rechner neuinstallieren, denn das Profile haste auf dem Netz.


Delete - Sa 25.01.03 20:39

Speichern könnte man es in einer ini-Datei. Nur beim Importieren, müßte ich mir was ausdenken - also Code mäßig. Erstmal will ich es aber so zum Laufen bringen.


hitstec - Sa 25.01.03 20:43

@bis11:

Nicht wenn du die Profile auf dem PC hast, auf dem du neu installierst. Außerdem möchte ich es in einer Datei haben und nicht in zig Ordnern.

Bin halt anspruchsvoll. :wink:


Leathl - So 26.01.03 02:08

---


Delete - So 26.01.03 05:03

OK. Alles noch mal von vorne. Bitte noch mal testen. Erste Ergebnisse liegen mir schon vor. Und es sieht gut aus.

Ansonsten hat sich noch nichts geändert.


bis11 - So 26.01.03 12:16

Bei mir ist immer noch das gleiche.


Delete - So 26.01.03 12:22

Es ist auch nur für den lokalen Rechner gedacht. Mittlerweile habe ich auch erfahren, dass es auch alle User auflistet die von einem Domain-Server verwaltet werden.

Das mit den Konton speichern und wiederherstellen ist nicht so einfach, da sich nach einer Neuinstallation die SID ändert und dann bekomme ich Probleme mit den Freigaben. Also lasse ich das erstmal.

PS: Ich habe die AboutBox schon mal für den Final-Release angepaßt. :mrgreen:


bis11 - So 26.01.03 12:30

Aber sollte die Zeit der User die nicht lokal sind trotzdem die gleiche Zeit haben wie der Administrator ? Oder hängt habe ich da etwas verkehrt verstanden mit der SID ?


Delete - So 26.01.03 12:33

Also das Passwortalter, ist doch das Alter, wann das Passwort zu letzt geändert wurde. Ich verstehe dein Problem nicht so richtig im Moment.


Delete - Do 30.01.03 20:09

So, es ist so weit. Dank der Mithilfe einiger Mitglieder, konnte ich endlich meinen User-Manager fertig stellen bzw. es ist soweit, dass eine voll funktionstüchtige Version zum Testen bereitgestellt werden kann. Eigene Tests hat er bisher bestanden.

Die Splashscreen am Anfang müßt ihr mir verzeihen, aber eventuell habe ich damit noch was vor. Allerdings ist es mir schon selber gelungen den User-Manager zu "cracken". :| Deswegen macht euch auchnicht all zu große Hoffnung, die Sourcen hier wieder zu finden. Sollte sich der Freeware-Status ändern, werde ich den Download-Link hier auch entfernen müssen. Sorry Jungs.

Download. [url=http://www.luckie-online.de/cgi-bin/load.cgi?downloads/usermanagersfx.exe]User-Manager[/url]

Testet mir das Ding kaputt bis der Arzt kommen muß. Aber bitte immer nur Test-Benutzer anlegen und damit testen!!! Ich übernehme keine Verantwortung für eventuell entstehende Schäden. DIE BENUTZUNG GESCHIEHT AUF EIGENE GEFAHR!


Aya - Do 30.01.03 20:14

Hi,


bei mir steht beim Gast-Account als letzte Anmeldung irgendwie immernoch das falsche datum... Der Gast-Acc wurde bei mir NOCHNIE verwende (steht auch 0 bei Anmldungen)... deswegen kann es auchnich sein daser gestern abend bentzt wurde.. *g*

Au'revoir,
Aya~


Delete - Do 30.01.03 20:21

Steht da zufälligerweise: 1. Januar 1970?

Und wie sieht es mit dem Rest aus?


hitstec - Do 30.01.03 20:22

Funkt bei mir gut - ist auch schön anzusehen.
:D

Nur steht bei Admin Anmeldungen 0. Hmm naja, kann nicht sein.
Ich würd dir vorschlagen diese Angaben über PAsswortalter und Anmeldung im Notfall wegzulassen.


Aya - Do 30.01.03 20:23

Ne, da steht gestern morgen um 1:35Uhr.. :)


Klabautermann - Do 30.01.03 20:32

Hallo,

ich habe noch einen kleinen schönheitsfehler bei einem Benutzer im Passwortalter.
Dieses wird angegeben mit "172 T 021 Std 55 Min".
Die dreistellige Stundenzahl ist doch ungewöhnlich.

Gruß
Klabautermann


Delete - Do 30.01.03 20:35

Ups. Muß ich mir noch mal ankucken.

@Aya: Kann ich nicht nachvollziehen, sorry.


Delete - So 02.02.03 20:26

So, es hat sich viel getan. Man sollte jetzt auch auf Server usw. zugreifen können. Und man sieht jetzt auch selbst angelegte Gruppen.
Was noch nicht geht, und das weiß ich auch, man kann auf dem Server einen Benutzer noch keiner Gruppe zu ordnen.

Download-Link ist der gleiche geblieben.


Delete - Mo 03.02.03 10:06

Achtung - Achtung

Auf keinem Fall bei einem bestehen den Benutzer die Gruppenzugehörigkeit ändern, dadurch ändert sich die SID und mit den Freigaben usw. klappt nichts mehr.

Ich arbeite dran.