Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - Ein WebCam Recorder


Anonymous - Mo 27.01.03 08:00
Titel: Ein WebCam Recorder
Ich gebe zu, daß es ScreenShot Programme wie Sand am Meer gibt. Allerdings ist das kein übliches ScreenShot Programm.

Die Idee zu dem Programm hatte ich, als ich mit einem Kunden telefonierte und er seine WebCam anwarf. Er zeigte mir dauernd etwas in die Cam und ich kam mit den ScreenShots nicht nach. Irgendwie war es kompliziert dauerhaft von einem kleinen Bereich des Bildschirms ScreenShots zu machen. Weil ich für das nächste mal vorbereitet sein wollte und schon immer sowas machen wollte, hab ich ein Art Kamera programmiert mit der ich von einem Bildschirmbereich Bilder machen kann.

Die Idee war, daß der ClientBereich des Fensters durchsichtig war. Man brauchte also das Programm nur ein mal plazieren, die Größe anpassen und bei Bedarf einfach den Button klicken. Das ich dann auf die Idee kam das ganze mit einem Timer zu koppeln, war klar. Fertig war ein Rekorder. Später machte ich noch mal einen Player für die Bilder.

Die Bilder speichere ich in Jpeg-Format. Zwar würde es mich kaum Mühe kosten, es auch im Bitmap abzuspeichern, für einen Rekorder ist Bitmap aber zu verschwenderisch mit dem Festplattenspeicher. Da ist schnell ein Gigabyte voll (und wenn man nicht aufpaßt, auch die Festplatte). Da die Webcamms sowieso ein Jpeg-Bild liefer, hab ich es nur auf Jpeg begrenzt.

Allerdings kann man damit keine Mediaplayer Filme aufnehmen. Kein normales ScreenShot Programm macht das. Der Mediaplayer gibt sein Bild anscheinen direkt auf die Grafikkarte aus. Jedoch hab ich das Programm auch nicht dazu gemacht den Mediaplayer zu kopieren.

Nun viel Spaß damit und nimmt damit keine Sachen auf, die ich auch nicht aufnehmen würde.

Download:

http://free.pages.at/popov3/pub/webcamrec/wcrec.zip bzw.
http://free.pages.at/popov3/pub und dann auf WebCamRecorder klicken

oder

http://mitglied.lycos.de/popov3/pub/webcamrec/wcrec.zip bzw.
http://mitglied.lycos.de/popov3/pub und dann auf WebCamRecorder klicken


maxk - Mo 27.01.03 08:33

Die Idee finde ich gut! Wenn ich aber auf Record klicke, passiert bei mir gar nix!


Anonymous - Mo 27.01.03 16:40

Was soll passieren? Soll es die ganze Zeit klick, klick machen? ;)

Guck unten in die Statuszeile. Da siehst du einen Ordner in den die Bilder abgespeichert werden. Ansonsten sieht man nichts. Im Hintergrund macht das Programm aber kräftig Bilder.

Ansonsten kann man kurzzeitig die Mausinfo einschalten und sich anzeigen lassen wozu die Buttons gut sind. Allerdings sollte man die vor der Aufnahme wieder abschalten, da es sonst passieren kann, daß die Info (Hint) mit aufgenommen wird.


Delete - Mo 27.01.03 17:03

Also irgendwie habe ich auch Problem mit dem Programm. Ich klicke auf Record-Button und nichts passiert.

Desweiteren stört es mich, dass es eine Ordner auf dem Laufwerk c anlegt. Warum kein Unterordner von deinem Porgramm?


Anonymous - Mo 27.01.03 18:01

Also langsam bekomme ich Bedenken. Ist es wirklich so, daß keine Bilder gemacht werden? Oder erwarten einige, daß irgendwas im Fenster passieret? Es ist ein ScreenShot Programm das z.B. im Sekundentakt Bilder aufnimmt. Es passiert also etwas insoweit, als das sich langsam die Festplatte füllt. Es ist möglich ein Einzelbild zu machen, aber auch Bilder im Interval zu schießen. Man kann das Interval auf 60 Sekunden einstellen und so langsame Camms aufnehmen, man kann auch auf 1 Sekunde stellen und so schnelle Camms aufnehmen. Ansonsten passiert nichts.

Zu dem Pfad. Es ist schon absicht, daß ich den Ordner nicht als Unterordner meines Programms genommen habe. MS Word speicher auch nicht (bzw. inzwischen nicht mehr) die erstelleten Dokumente in seinem Ordner. Das was aus dem Rekorder rauskommt ist also ein Ergebnis und hat somit nichts mit dem Programmpfad zu tun. Allerdings hast du mich auf die Idee gebracht, daß man das in "Egene Dateien" ablegen kann. Nichtsdestotrotz kann man sich auch ein eigenes Verzeichnis anlegen. Der Rekorder speichert dann den Pfad in der Reg und nutzt ihn das nächste mal beim Starten.

Ansonsten würde mich interessieren ob der Rekorder tatsächlich keine Bilder aufnimmt. Wenn nicht, dann würde mich das BS interessieren.


Delete - Mo 27.01.03 18:08

Nein, ich erwarte nicht, dass in dem Fenster was passiert, aber ich erwarte, dass in dem Ordner Dateien erscheinen und das taten sie nicht.

Windows2000, SP3.

Deine Argumentation mit dem Pfad verstehe ich nicht. Nur weil es Word so macht, muß man es doch nicht auch so machen oder? Ich habe zum Beispiel erst die Dateien gesucht, bis ich diese Zeile in der Statusbar gefunden habe. Was macht du, wenn c eine Linux-Partition ist?


Anonymous - Mo 27.01.03 19:17

Der Pfad ist Shit egal. Beim erstem mal wird der Pfad erstellt. Gleich dannach wird überprüft ob der Pfad existiert. Wenn nicht, dann wird ein Dialogfenster geöffnet in der du ein Pfad aussuchen kannst. Wenn es also mit dem Pfad nicht klappt, dann mußt du einen aussuchen.

Zu dem anderen: Ok, vielleicht sollte ich eine Kurzanleitung dazutun. Mach ich auch.

Wieso aber der ScreenShot nicht funktioniert, daß muß ich noch mal prüfen.


Termi - Di 28.01.03 00:26

Also bei mir unter XP Home SP1 macht das Programm was es soll.


fcg - Sa 19.04.03 16:24

bei mir geht dat auch soweit alles.