Entwickler-Ecke
Datenbanken - Interbase: Kostenlos oder Kostenpflichtig?
Sorryman - Mo 27.01.03 12:05
Titel: Interbase: Kostenlos oder Kostenpflichtig?
Guten Tach :-)
Ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben in dem ich gern Interbase als Datenbank benutzen will! Nun aber mein Problem:
Ich möchte das Programm auch anderen zur Verfügung stellen können (kostenlos)! Allerdings ist mir aufgefallen das man ja den Interbase Server installiert haben muss, wenn man auf die Interbase Datenbank zugreifen will.
Auf der Delphi-CD gibt es zwar einen Ordner wo das Installationsprogramm des Servers liegt, aber beim installieren von diesem Ordner aus muss ich einen Key etc. angeben!
Mach ich irgendwas falsch? Oder ist Interbase nunmal kostenpflichtig? Wenn ja, wer kann mir eine andere Lösung empfehlen?
Gruss, Sorryman
Klabautermann - Mo 27.01.03 12:20
Hallo,
Interbase ist definitiv Kostenpflichtig. Auf deriner Delphi CD ist eine Entwicklereversion, die du kostenlos verwenden darfst, um Interbase Programme zu entwickeln. Das heißt aber nicht, dass die Leute, die die Programme nutzen den Server auch kostenlos bekommen.
Vor einer weile wurden die Interbase Quelltexte Offengelegt, darauf ging das Open Source Projekt
Fire Bird [
http://firebird.sourceforge.net] hervor. Dieses könntest du Kostenlos verwenden.
Da ich aber noch nicht damit gearbeitet habe kann ich dir nicht sagen, wie es um die Anbindung bestellt ist.
Wenn du weitere Alternativen kennenlernen willst, dann kannst du ja mal
hier [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=160] reingucken.
Gruß
Klabautermann
hansa - Mo 27.01.03 13:55
Hi,
also ich verwende schon länger aus besagten Gründen, Schwierigkeiten usw. nur Firebird und habe noch nichts gefunden, worüber man meckern könnte. Download :
http://www.firebirdsql.org
Gruß
Hansa
Sorryman - Mo 27.01.03 14:09
Wie sieht es denn mit der Anbindung an Delphi 6 aus?
Gibt es eine gute Docu dazu?
hansa - Mo 27.01.03 14:27
Ich verwende FIBplus, aber mit den IBX geht es auch.
Gruß
Hansa
Sorryman - Mo 27.01.03 14:37
Sagt mir doch bitte wie es bei den datenbanken die ihr verwendet mit der Anbindung aussieht.
Ausserdem wie siehts denn damit aus, wenn ich dann das fertige Programm auf einem anderen PC installieren bzw. verwenden will. Muss ich dann dabei noch was beachten bzw. zusätzlich installieren?
Oder kann ich das alles mit dem InstallShield-Programm einstellen?
hansa - Mo 27.01.03 14:43
Du lieferst den Firebird-SQL - Server einfach mit. Im Netzwerk braucht der nur auf dem DB-Server zu laufen. Wie gesagt für die Anbindung brauchst Du Komponenenten. So welche wie ich geschrieben habe. IBX sind im Moment ab Delphi Pro noch dabei.
Gruß
Hansa
Sorryman - Mo 27.01.03 14:49
Danke!
Ist es denn Einfach den server einzustellen?
Übrigens brauch ich eigentlich keine Netzwerkanbindung, weil das ganze für eine lokale Datenbank gedacht ist :-)
Aber selbst wenn ich mit Paradox arbeiten würde, müsste ich ja zumindest die BDE mitliefern. Und eine Datenbank die SQL fähig ist, hat natürlich auch einen größeren Funktionsumfang.
Ist es denn richtig, dass ich mit dem InstallShield auch die BDE gleich installieren lassen kann, mit den Einstellungen die ich brauche?
hansa - Mo 27.01.03 15:12
Zip-Datei entpacken, viel mehr ists nicht. Dann würde ich noch eine leere Datenbank mitliefern. Sonstige Einstellungen (Zeichensätze usw.) machst Du eventuell am einfachsten mit nem SQL-Script.
Install-Shield ? Bei eigenen Programmen noch gar nicht ausprobiert. Wahrscheinlich kannst Du das schon damit machen. Notwendig ist es aber nicht. Übrigens bin ich gerade dabei so etwas auszutesten und habe den Server, eine leere Datenbank usw. jemand geschickt, der das mal ohne große Hilfe ausprobieren soll. Leider habe ich noch nichts von ihm gehört. Muß ihm Zeit lassen. 8)
Gruß
Hansa
Klabautermann - Mo 27.01.03 15:33
Hallo Sorryman,
die BDE zu installieren ist technisch gesehen kein Problem. Lizenzrechtilich darfst du sie aber nur in einem Packet mit deinenm Programm ausliefern, desweiteren muss die BDE von einem bei Borland lizensierten Programm installiert werden. Install Shield Express ist ein solches Programm. Wenn du also das Setup mir ISE machst und in diesem die BDE Installation macht, dann darfst du sie mit ausliefern.
Ich einer ZIP-Datei wie von Hansa beschrieben kannst du es schon machen, dürfen tust du es nicht.
Generell würde ich aber von der BDE und Paradox abraten. Da ich 1. Schlechte erfahrungen damit gemacht habe (häufige indexfehler) 2. die BDE mit 6-7Mb recht groß ist (besonders wenn du dein Prog über das Internet vertreiben willst) und sie 3. veraltet ist und von Borland nicht mehr weiterentwickelt wird.
In meinem vorherigen Posting ist ein Link zu Alternativen enthalten, vieleicht solltest du dir dort etwas aussuchen.
Gruß
Klabautermann
Sorryman - Mo 27.01.03 15:55
Nun gut...
Ich werde dann wohl erstmal die Firebird-Lösung versuchen! Hoffentlich ist es so einfach wie du sagst :-)
Die Sache mit den Indexfehlern durfte ich auch schon des öfteren feststellen! Ausserdem möchte ich eh lieber eine SQL-Datenbank verwenden!
hansa - Mo 27.01.03 21:04
Hi,
Klabautermann hat folgendes geschrieben: |
...In einer ZIP-Datei wie von Hansa beschrieben kannst du es schon machen, dürfen tust du es nicht.
...
Generell würde ich aber von der BDE und Paradox abraten.
|
Das bezog sich auf Firebird ! Habe nicht soweit gedacht, daß jemand die tote BDE mit ausliefern will. IBX oder FIBplus sind in Deiner EXE mit drin, wobei für letzteres gilt : Du mußt eine Entwicklerlizenz haben (190 EUR), dann kannst Du machen was Du willst. IBX benutze ich deshalb nicht, weil ich befürchte, daß diese wie die BDE demnächst eingestampft wird. Angeblich ist bei Borland IB7 (nicht umsonst) FIBplus im Lieferumfang enthalten. Soviel zum Thema.
Gruß
Hansa
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!