Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Ein Ordner mit verlinkten Dateien
hui1991 - Do 02.11.06 22:18
Titel: Ein Ordner mit verlinkten Dateien
Hallo,
ich möchte nur wissen ob es irgendwie möglich ist das man einen Ordner erstellt z. B. 'C:\Meine Dateien\' und wenn man jetzt auf 'C:\Meine Dateien\main.exe' geht, das er dann nicht es von C läd sondern von 'H:\Data\main.exe' und diese dann läd. H ist in dem Fall das CD-Laufwerk da darauf nicht geschrieben werden kann, könnte man ja einen Weiteren ORdner machen, wo geänderte Dateien hin kommen, z. B. 'C:\Meine Dateien_Data\' und dort wird das geänderte 'C:\Meine Dateien\main.exe' geladen, aber eigentlich wird es von 'C:\Meine Dateien_Data\' geladen. Das interessiert mich jetzt ob sowas geht. Dann kann man auch Programme dafür schreiben. ;)
Danke schonmal für Antworten.
MfG
hui1991
Gausi - Do 02.11.06 22:26
Wenn ein Programm was speichern möchte, dann sollten diese Dateien sowieso nciht ins Programmverzeichnis, sondern ins Anwenderverzeichnis. Z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\{user}\Anwendungsdaten\Hui1991Productions\HuisProgrammNr1
hui1991 - Fr 03.11.06 00:02
Das war nicht meine frage, aber egal.
Wollte nur wissen ob eine Datei von zwei anderen verlinkt werden können.
Es war eine beispiel.
MfG
hui1991
Coder - Fr 03.11.06 01:55
Im Explorer
Rechte Maustaste/Neu/Verknüpfung
MfG
hui1991 - Fr 03.11.06 19:38
Eigentlich wollte, ich keine Ink Datei erstellen.
Sondern das PRogramm sollte ein Ordner erstellen wo dateien drin sind, die aber nur verlinken.
VOn Coders vorschlag müsste ich eine ink datei öffnen, ich wollte aber wissen ob es z.B. mit bmp geht.
noch ein beispiel:
Ich öffne 'C:\mein_bild.bmp', aber es wird nicht 'C:\mein_bild.bmp' geöffnet sondern 'H:\mein_bild.bmp'.
Wenn ein Programm die C:\mein_bild.bmp verlang, aber es eigentlich 'H:\mein_bild.bmp' sein sollte.
Wenn ich es aber abfangen würde also das es von H nach C kopiert wird dann wäre das der nachteil das es bei großen Dateien lange dauern kann. Es ist ja eine frage und es sollte so sein. Nicht irgendwas mit Ink wo die Meisten Programme damit nichts anfangen können. Ich will nur wissen ob sowas überhaupt geht.
MfG
hui1991
Lannes - Fr 03.11.06 20:02
Hallo,
was sind die meisten Programme? welches Programm kann denn damit nichts abfangen
Wenn man eine lnk-Datei erstellt und diese mit z.B. Meinbild.bmp benennt, kann man diese z.B auch innerhalb Paint über den Dateiauswahldialog öffnen.
Das funktioniert auch mit D3(gerade getestet) :wink:
hui1991 - Fr 03.11.06 20:38
Ja über den Datei-Dialog, das ist mir ja klar, der unterstützt ja auch lnk dateien.
Was ist jetzt aber, wenn man in Delphi über ein Memo-Feld ein Bmp über lnk öffnen will, dann kommt nur der inhalt vom Ink und nicht das Bmp. Das meine ich..
MfG
hui1991
Martok - Fr 03.11.06 20:45
Das was du suchst, sind Hardlinks. Funktionieren allerdings nur mit NTFS. Fat/Fat32 geht nicht.
Daher würde ich insgesamt davon abraten. Du könntest für solche Live-Systeme alles nach Temp kopieren, da müsste man immer Schreibrechte haben.
hui1991 - Sa 04.11.06 15:57
da ich es ja nur für mich selber verwenden will und es nur auf NTFS System benutzten wollte.
Könnte ich das schon gebrauchen.
WIe mache ich diese Hardlinks?
MfG
hui1991
hui1991 - Sa 04.11.06 22:06
Hm.. Ziemlich kompliziert.
Naja dann mach ich es lieber mit einer Batch-File und generie durch Delphi die Batch-File, die ist einiges einfacher ^^
Mal sehen wie weit ich komme ;)
Also danke für eure Antworten und die Hinweise :)
MfG
hui1991
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!