Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - Spiel "Kniffeln" ausprobieren
Saubäär - Sa 04.11.06 00:08
Titel: Spiel "Kniffeln" ausprobieren
Hallo Forum,
ich habe heute Abend ein Spiel (Kniffeln) programmiert.
Wer das Spiel nicht kennt
http://www.mzag.com/kniffel/anleitung.shtml << hier ist eine kurze Anleitung.
Ich habe allerdings die Punktevergabe ein wenig geändert.
Ich bitte euch das Spiel mal zu testen und mir evtl. ein bisschen Feedback zu geben (und auf Bugs zu achten).
Vielen Dank
Gruß
Saubäär
//Edit: Das Spiel ist ebenfalls auf meiner Homepage im Downloadbereich verfügbar.
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 09.01.2007 um 23:27
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Freeware Projekte verschoben am Mi 10.01.2007 um 18:37
Saubäär - Sa 04.11.06 18:06
Noch keine Antworten? - Schade
Gruß
Bäär
Saubäär - Di 09.01.07 23:45
Hallo Forum,
da dieser Thread ja eingeschlagen hat, wie ne Bombe :? , habe ich mein Kniffel Spiel mal etwas verfeinert.
Vielleicht (hoffentlich) kommen dieses Mal ein paar Antworten, Kritik und Feedback.
In der neuen 1.1 Version gibt es jetzt einen Highscore.
Wer sich übers Design wundert > Flyakite OSX
Ich hoffe bald auf Antworten (Bitte, bitte hab mir sooo viel Mühe gegeben :wink: )
Gruß
Saubäär
Narses - Di 09.01.07 23:51
Moin!
Ich würd´s mir ja mal anschauen, aber ich kann RARs nicht auspacken. Warum nicht ZIP? ;)
cu
Narses
Saubäär - Di 09.01.07 23:53
^^ Kein Prob Narses :wink:
Bäär
SoulJ03R - Mi 10.01.07 00:05
Hey, ich find das Spiel echt super... Hab beim ersten Wurf gleich n Kniffel gemacht. Ich hab mich nur über die Punktevergabe gewundert. Gehört das so?? Also ich kenn das anders :P .
MfG SoulJ03R
PS.: Hast du nicht n Copyright vergessen??
Saubäär - Mi 10.01.07 00:10
Hi SoulJ03R,
endlich schreibt ma einer was :wink: Danke!!
Die Punktevergabe ist aus Yatzi (auch eine Art Kniffel). Ich habs n bisschen meinen Wünschen angepasst.
Copyright?? Nö hab i net - sollte ich??
Gruß
Saubäär
SoulJ03R - Mi 10.01.07 00:14
Ich hab zwar selber noch kein Programm mit Copyright versehen... ich hab aber auch bisher keine Sachen so veröffentlicht (meist nur für Schul-Informatik Sachen gemacht). Wenn du kein Copyright da raufsetzt, dann kann ja jeder kommen und sein Namen drunter setzten und sagen "das ist meins" :P Und nachher dir sagen, dass du das geklaut hast. Also musst du wissen^^. Ich weiß natürlich nicht, wie viel Arbeit dir das Programm gemacht hat und wie wichtig dir das ist...
Saubäär - Mi 10.01.07 00:16
Wer den Quellcode will, soll freundlich fragen...
Is saß zwar n paar Stundchen (vllt. 10) dran aber mir ist das Copyright net ganz so wichtig.
Und hier im Forum ist ja der Beweis, dass ich der erste bin :)
Gruß
Bäär
Narses - Mi 10.01.07 00:17
Moin!
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
^^ Kein Prob Narses :wink: |
Danke. ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
da dieser Thread ja eingeschlagen hat, wie ne Bombe :? |
Er wäre sicher deutlich "interessanter", wenn du den Quelltext dazugetan hättest (werden schon keine patentierten Algorithmen drin sein, oder? :zwinker:)! :D
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Wer sich übers Design wundert > Flyakite OSX |
Welches Design? Der Dialog ist bei mir relativ "normal". ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht (hoffentlich) kommen dieses Mal ein paar Antworten, Kritik und Feedback. |
Aaaalso, dann mal los:
- Mir sind keine funktionalen Fehler aufgefallen (OK, habe auch nur ein paar Testwürfe gemacht), also: schonmal diese Hürde genommen! :zustimm:
- Du solltest dazuschreiben, dass man die abgehakten Würfel neu würfelt, und nicht behält (wie ich es von einem Kniffel intuitiv erwartet hätte - du nimmst doch auch die [echten] Würfel, die du behalten willst, zur Seite und wirfst mit dem gesamten Rest neu). So habe ich beim ersten Mal meinen Wurf in den Sand gesetzt... ;)
- Warum kann ich eigentlich einen Wurf, der gar keinen x-Pasch enthält, diesen Sparten zuschreiben? Macht doch keinen Sinn... darf man das beim Kniffeln? :gruebel: (kann mich nicht mehr erinnern) :oops:
- Wenn ich doch schon einen Computer zum Kniffeln verwende, warum "nutzt" er mir dann nichts? Der Reiz ist doch in der Entscheidung, welche Würfel ich behalte oder nicht? :arrow: Warum zeigst du nicht nach jedem Wurf an, wieviele Punkte ich in jeder noch freien Kategorie bekäme? Dann fällt mir die Entscheidung leichter - ich könnte es doch eh berechnen, warum nicht also auch gleich der PC? :mrgreen:
- Warum nimmst du keine ImageList für die Würfel-Images? Das mit dem Resourcen-Ordner ist doch nicht wirklich schön... noch besser: warum malst du die (zugegebenermaßen simplen) Bitmaps nicht direkt im Programm, dann brauchst du gar keine Resource-Files? ;)
Soweit erstmal.
cu
Narses
SoulJ03R - Mi 10.01.07 00:20
Ahh.. stimmt ja!!! Du hast ja garnicht den Quelltext dazugestellt^^. Wäre ja schön blöd zu versuchen dir das Programm abzuschnacken ;)
Narses - Mi 10.01.07 00:22
Moin!
SoulJ03R hat folgendes geschrieben: |
Ahh.. stimmt ja!!! Du hast ja garnicht den Quelltext dazugestellt^^. Wäre ja schön blöd zu versuchen dir das Programm abzuschnacken ;) |
Sag mal, übertreibst du es nicht etwas mit dem unterstellten, allgemeinen Interesse, ein Kniffel-Prog zu "klauen"... :? (Nix gegen den Autor oder die Arbeit - Anwesende immer ausgenommen! ;))
cu
Narses
//EDIT:
Hier [
http://www.delphi-forum.de/topic_68542.html] gibt´s das ganze übrigens auch mit Quelltext. ;)
Saubäär - Mi 10.01.07 00:26
Hi Narses,
danke für deine üppige Analyse :P
Also:
>Im Screenshot siehts anders aus: Flyakite isn Style für XP. Damit sieht dein Windows wie ein Mac OS X aus.
>abgehakte Würfel: Ich finde, die die nen Haken haben werden wieder gewürfelt eigentlich normal... Man gewöhnt sich auf jeden Fall recht schnell dran.
>Man kann jeden Wurf jeder Sparte zuweisen, da man ja auch 0 Punkte haben kann, wenn man z.B. beim letzten Wurf einen Kniffel brauch aber keinen bekommt.
>Das mit dem Anzeigen hatte ich mir auch schon mal überlegt. Bei OnMouseOver von den Buttons im Hint oder so die Punkte anzeigen. Wrid dann wohl auch in der nächsten Version kommen :wink: :idea:
>TImageList: hab ich noch nie mit gearbeitet, werde mir das mal anschauen. Der Ordner is echt doof - wusste keine andre Lösung.
Was meinst du mit "Bitmaps direkt ins Programm schreiben" :?:
Nochmals vielen Dank :!:
Gruß
Saubäär
Christian S. - Mi 10.01.07 00:28
Hallo!
Ich habe den Thread mal nach "Freeware" verschoben. Bitte füge die Anhänge im ersten Beitrag ein, damit sie sofort findet. Danke!
Grüße
Christian
UGrohne - Mi 10.01.07 00:30
Narses hat folgendes geschrieben: |
Moin!
SoulJ03R hat folgendes geschrieben: | Ahh.. stimmt ja!!! Du hast ja garnicht den Quelltext dazugestellt^^. Wäre ja schön blöd zu versuchen dir das Programm abzuschnacken ;) |
Sag mal, übertreibst du es nicht etwas mit dem unterstellten, allgemeinen Interesse, ein Kniffel-Prog zu "klauen"... :? (Nix gegen den Autor oder die Arbeit - Anwesende immer ausgenommen! ;))
cu
Narses |
Mal einen kleinen Hinweis nebenbei: Man braucht kein Copyright oder dergleichen darunter zu setzen. Das Urheberrecht an einem Werk hat man (solange man kein anderes gebrochen hat) automatisch und kann es nicht mal abgeben. Es ist also rechtlich gesehen nutzlos noch etwas von Copyright hinzuschreiben.
Narses - Mi 10.01.07 00:35
Moin!
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
danke für deine üppige Analyse :P |
Bitte; du hast ja quasi drauf bestanden. ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
>abgehakte Würfel: Ich finde, die die nen Haken haben werden wieder gewürfelt eigentlich normal... Man gewöhnt sich auf jeden Fall recht schnell dran. |
Sag doch gleich: "weil ich es so haben will", brauchste dann auch nicht zu begründen. :mrgreen: Vorschlag: mach es doch einstellbar! :idea: Und ob ich mich dann daran gewöhne(n will) oder nicht, kann ich ja dann selbst entscheiden. ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
>Das mit dem Anzeigen hatte ich mir auch schon mal überlegt. Bei OnMouseOver von den Buttons im Hint oder so die Punkte anzeigen. Wrid dann wohl auch in der nächsten Version kommen :wink: :idea: |
Warum nicht einfach eine weitere Punktespalte, die entsprechende Werte enthält, wenn vorhanden. Das mit den Effekten ist ja nett, aber es mangelt dann an Übersicht, oder? ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Was meinst du mit "Bitmaps direkt ins Programm schreiben" :?: |
Nicht im Programm schreiben, sondern erzeugen. Mit dem Canvas von TBitmap und dann in eine ImageList adden. ;)
cu
Narses
Saubäär - Mi 10.01.07 00:42
Hi,
> "Weil ich es so haben will" :wink: Das Einstellbar zu machen wird lustig werden, muss ich mir nochmal genau überlegen.
> Wie genau ich das mit der Punktangabe machen überleg ich mir auch noch - eine weitere Spalte klingt auch nicht schlecht. Werde es in der
Praxis überprüfen.
> ImageList guck ich mir demnächst an - ohne Ordner ist es noch schöner?
Hast du auch noch ne Idee, wie ich die highscore.dat manipulationssicher mache? Vllt. in ner THighscoreList :D kleiner Scherz
Danke Narses, hast mir schon schön Geholfen :wink:
Gruß
Bäär
Narses - Mi 10.01.07 00:49
Moin!
Vorweg: Kennst du die Quote-Funktion für Beiträge nicht? Deine Postings sind etwas schwer zu lesen, in dem "eignen Style"... :?
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Das Einstellbar zu machen wird lustig werden, muss ich mir nochmal genau überlegen. |
Ist ganz simpel: Stichwort
xor ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
ImageList guck ich mir demnächst an - ohne Ordner ist es noch schöner? |
War das jetzt ne Frage? ;) Und wenn ja, was erwartest du jetzt für eine Antwort? :P
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Hast du auch noch ne Idee, wie ich die highscore.dat manipulationssicher mache? |
Du könntest die StringListe (schätze mal, damit machst du es aktuell? ;)) in einen MemoryStream schreiben und dann RC4 drüber schieben. :zwinker: OK, OK, auch kleiner Scherz... :P Alternative: schreib den Stringlisteninhalt per
.Text in eine Stringvariable und jag einen
CAESAR oder sowas drüber, das sollte erstmal reichen. ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Danke Narses, hast mir schon schön Geholfen :wink: |
Bitte, freut mich, wenn ich dir geholfen habe. ;)
cu
Narses
Saubäär - Mi 10.01.07 00:57
Quote Funktion? Kein Plan??
Quelltext
1: 2: 3: 4:
| Saubäär hat folgendes geschrieben: ImageList guck ich mir demnächst an - ohne Ordner ist es noch schöner?
War das jetzt ne Frage? ;) Und wenn ja, was erwartest du jetzt für eine Antwort? :P |
Nee - hab ausversehen ein "?" geschrieben.
Ist CAESAR ein Algorithmus? Werds mir morgen dann mal ansehen - nicht das jemand bei seinem Highscore schummelt :wink:
Bäär
Narses - Mi 10.01.07 01:00
Moin!
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Quote Funktion? Kein Plan?? |
Du kannst Beiträge mit dem weiß hinterlegten Gänsefüßchen-Symbol rechts oben im Beitrag direkt zitieren; praktisch in diesem Zusammenhang ist dann auch die Funktion "Quote aufspalten" im Editor. Probier´s halt mal aus, ist nicht schwer. ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Ist CAESAR ein Algorythmus? |
Ja, so könnte man sagen. ;) Schau mal über die Suche, da gibts genug Code im Forum zu.
Aber nochmal deutlicher: warum packst du den Quelltext nicht einfach mit dazu? ;)
cu
Narses
Saubäär - Mi 10.01.07 01:02
Narses hat folgendes geschrieben: |
Aber nochmal deutlicher: warum packst du den Quelltext nicht einfach mit dazu? ;)
|
Ich glaube jetzt hab ichs..
Wenn ihr den Quelltext wollt, stell ich ihn gerne online :wink:
Narses - Mi 10.01.07 01:08
Moin!
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube jetzt hab ichs.. |
Na guck mal, war doch gar nicht soo schwer. ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Wenn ihr den Quelltext wollt, stell ich ihn gerne online :wink: |
(OK, scheint nicht ohne zu gehen...)
"Du hast ein tolles Programm geschrieben und bitte zeig uns doch den Quelltext!"
Habe ich so ungefähr deine Erwartung getroffen? :mrgreen:
cu
Narses
Saubäär - Mi 10.01.07 01:12
Zitat: |
"Du hast ein tolles Programm geschrieben und bitte zeig uns doch den Quelltext!"
Habe ich so ungefähr deine Erwartung getroffen? :mrgreen:
|
Naaaaguuuut - schau ma auf die erste Seite. Ich hoffe es sind alle benötigten Dateine dabei?!?
Bäär
JayEff - Mi 10.01.07 01:59
Wenn wirs grad von Sicherheit haben, du könntest ja nach dem Speichern der mit einem Vigenere verschlüsselten Highscoredatei einen MD5 Hash ans ende der Datei setzen und diesen nochmal verschlüsseln, beim Programmstart entschlüsselst du zuerst den Hash und bildest die prüfsumme der datei, wenn diese übereinstimmen, dann hat keine manipulation stattgefunden. danach entschlüsselst du die highscoredatei nur zum anzeigen und lässt sie an sonsten verschlüsselt im Arbeitsspeicher liegen. du könntest natürlich mit einem OTP arbeiten, das du verschlüsselst speicherst und ... :rofl:
Nein lassen wir das.
Zur sache: Das sichern einer Highscoredatei ist fast immer erfolglos, zumal der Anwender ja WEIS was drin steht - braucht sich ja nur die highscore anzeigen zu lassen und schon weiß er, wonach er suchen muss zum entschlüsseln. eine wirklich SICHERE Methode gibt es nicht, aber wenn du einfache nichtswisser vom manupulieren abhalten willst, dann reicht ein caesar. (Dabei werden Buchstaben einfach im Alphabet verschoben: a wird zu c, b wird zu d, zum beispiel.)
Eine ziemlich fiese Alternative wäre eine OpenSource Komprimierungsunit zu benutzen, und die Highscoredatei zu komprimieren ^^
Naja für was du dich auch immer entscheidest, viel Spaß beim implementieren!
Zum Thema:
Warum wird das Spiel beendet, wenn ich, nach dem nix mehr zu würfeln da ist, auf "Würfeln" klicke? Warum geht mein Highscore dabei verloren? :( Das ... *knurr* ...nervte mich jetzt doch irgendwie. Ansonsten: Gelungens Programm!
Saubäär - Mi 10.01.07 12:59
Hi JayEff,
danke für deinen Beitrag :wink:
JayEff hat folgendes geschrieben: |
Wenn wirs grad von Sicherheit haben, du könntest ja nach dem Speichern der mit einem Vigenere verschlüsselten Highscoredatei einen MD5 Hash ans ende der Datei setzen und diesen nochmal verschlüsseln, (...) |
Im Prinzip muss die Verschlüsselungsmethode nicht soooo sicher sein. Ich will halt nicht, dass jemand die Datei öffnet und einfach den Wert verändern kann. Ich hab mal ein bisschen mit ner "xOr Verschlüsselung" oder wie das heißen mag rumgespielt. Ist das vllt. sogar CEASAR??
Das könnte eventuell schon reichen.
JayEff hat folgendes geschrieben: |
Zum Thema:
Warum wird das Spiel beendet, wenn ich, nach dem nix mehr zu würfeln da ist, auf "Würfeln" klicke? Warum geht mein Highscore dabei verloren? :( Das ... *knurr* ...nervte mich jetzt doch irgendwie. |
Der Highscore wird nur gespeichert, wenn er über dem aktuellen Highscore liegt - es wird also nur ein Highscore (der höchste) gespeichert. Ich will noch ne Abfrage einbauen, ob das Spiel beendet oder neugestartet werden soll...
JayEff hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten: Gelungens Programm! |
Danke
Gruß
Saubäär
Saubäär - Mi 10.01.07 18:54
Hallo Forum,
die neue Version von meinem Kniffelspiel ist da (Version 1.2). Es gibt einige neue Funktionen und ein überarbeitetes Design.
Die Datei kann im ersten Beitrag heruntergeladen werde. Weitere Infos stehen in der Readme.txt
Gruß
Saubäär
Narses - Do 11.01.07 02:54
Moin!
Was mir an der aktuellen Version 1.2 aufgefallen ist:
- Wenn ich direkt im ersten Wurf ein "passendes" Ergebnis erziele (z.B. einen Kniffel), warum muss ich dann noch weiter würfeln?
- Wenn ich den letzten Wurf zugeordnet habe, warum kann (muss!) ich dann noch 3x weiterwürfeln (ohne Zweck)?
- Ich habe eine Runde durchgespielt, kann aber die Highscores nicht aufmachen?
- Wenn die Images in der Anwendung enthalten sind, warum wird dann ein Data-Ordner angelegt?
- Der Quelltext scheint nicht aktuell zu sein?
;)
cu
Narses
Kroko - Do 11.01.07 11:03
Ich habe es mal getest und mir ist folgendes aufgefallen / zu verbessern
(1) ein Schalter, der alle Würfel nicht ~/ markiert
(2) wenn ich im ersten Wurf mein Ergebnis habe, muss ich alle Würfel abhaken und noch zwei mal würfeln -> vielleicht ein Schalter der es gleich beendet
///EDIT
(3) Wenn alle Felder gefüllt sind, muss man noch einmal 3x würfeln ???
Saubäär - Do 11.01.07 18:59
Narses hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich direkt im ersten Wurf ein "passendes" Ergebnis erziele (z.B. einen Kniffel), warum muss ich dann noch weiter würfeln?
|
Das hatte ich mal so implementiert. Warum weiß ich net genau. Ich glaub aber, dass es da Probleme mit dem nächsten Wurf gibt!?!
Narses hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich den letzten Wurf zugeordnet habe, warum kann (muss!) ich dann noch 3x weiterwürfeln (ohne Zweck)?
|
Das selbe wie oben... Obwohl das in der vorigen Version anders war.
Narses hat folgendes geschrieben: |
Ich habe eine Runde durchgespielt, kann aber die Highscores nicht aufmachen?
|
Die Highscore wird erst im OnClose Event erstellt.
Narses hat folgendes geschrieben: |
Wenn die Images in der Anwendung enthalten sind, warum wird dann ein Data-Ordner angelegt?
|
Für die Highscore.dat
Narses hat folgendes geschrieben: |
Der Quelltext scheint nicht aktuell zu sein?
cu
Narses |
Nein, ist er nicht. :wink:
cu Saubäär
------------------------------------------------------------------------------------------
Kroko hat folgendes geschrieben: |
(1) ein Schalter, der alle Würfel nicht ~/ markiert
|
Könnte man machen, danke für den Tip :wink:
Kroko hat folgendes geschrieben: |
(2) wenn ich im ersten Wurf mein Ergebnis habe, muss ich alle Würfel abhaken und noch zwei mal würfeln -> vielleicht ein Schalter der es gleich beendet
///EDIT
(3) Wenn alle Felder gefüllt sind, muss man noch einmal 3x würfeln ???
|
s.o. wird gemacht. :D
Danke an euch beide für eure Kommentare. Ich werde so schnell wie möglich an Lösungen arbeiten. :zustimm:
Gruß
Saubäär
Narses - Do 11.01.07 19:29
Moin!
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Narses hat folgendes geschrieben: |
Ich habe eine Runde durchgespielt, kann aber die Highscores nicht aufmachen?
|
Die Highscore wird erst im OnClose Event erstellt. |
Das ist für die Datei ja auch OK, aber für den Highscore nicht. ;) Wenn ich einen erreicht habe, dann würde ich ihn auch gerne sehen! :D
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Narses hat folgendes geschrieben: |
Wenn die Images in der Anwendung enthalten sind, warum wird dann ein Data-Ordner angelegt?
|
Für die Highscore.dat |
Wenn du eh im Programmverzeichnis speicherst, dann kannst du´s auch gleich direkt da rein legen (zum Programm). Es ist aber eh eine bessere Idee, die Anwendungsdaten im Home-Verzeichnis des Benutzers abzulegen (bzw. im Anwendungsdatenpfad); da macht dann auch der Ordner wieder Sinn. Hier IMHO nicht. ;)
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Narses hat folgendes geschrieben: |
Der Quelltext scheint nicht aktuell zu sein? |
Nein, ist er nicht. :wink: |
Hast du vor, das zu ändern? ;) Wenn ja, wann? :D
cu
Narses
Saubäär - Do 11.01.07 19:47
Narses hat folgendes geschrieben: |
Moin!
Narses hat folgendes geschrieben: |
Das ist für die Datei ja auch OK, aber für den Highscore nicht. ;) Wenn ich einen erreicht habe, dann würde ich ihn auch gerne sehen! :D
|
Müsste machbar sein. Allerdings erst nach Spielende...
quote=" Narses"]
Wenn du eh im Programmverzeichnis speicherst, dann kannst du´s auch gleich direkt da rein legen (zum Programm). Es ist aber eh eine bessere Idee, die Anwendungsdaten im Home-Verzeichnis des Benutzers abzulegen (bzw. im Anwendungsdatenpfad); da macht dann auch der Ordner wieder Sinn. Hier IMHO nicht. ;)
|
Ja Home-Verzeichnis klingt schon gut (auch wenn man eventuelle Zugriffsrechte verletzt). Allerdings finde ich es für ein doch recht kleines Programm irgendwie übertrieben, nen Ordner im Home-Verzeichnis anzulegen. Wenn ich allerdings einen Installer mitliefere, der dann auch eine Verknüpfung in den Spiele-Ordner im Startmenü anlegt, wäre das auf jedenfall sinnvoll.
Narses hat folgendes geschrieben: |
Hast du vor, das zu ändern? ;) Wenn ja, wann? :D
|
Ich schätze, wenn ich alle Fehler ausgebügelt und alle Vorschläge eingebracht hab, und vor allem den Quelltext nochmal ein bisschen sortiert hab. Ich hab nämlich keinen Bock jeden Tag nen neuen Source zu uppen :wink:
Gruß
Bäär
Narses - Do 11.01.07 20:05
Moin!
Saubäär hat folgendes geschrieben: |
Narses hat folgendes geschrieben: |
Wenn du eh im Programmverzeichnis speicherst, dann kannst du´s auch gleich direkt da rein legen (zum Programm). Es ist aber eh eine bessere Idee, die Anwendungsdaten im Home-Verzeichnis des Benutzers abzulegen (bzw. im Anwendungsdatenpfad); da macht dann auch der Ordner wieder Sinn. Hier IMHO nicht. ;)
|
Ja Home-Verzeichnis klingt schon gut (auch wenn man eventuelle Zugriffsrechte verletzt). |
Der Benutzer hat in (seinem) Anwendungsdatenpfad-Verzeichnis immer volle (Schreib-)Rechte; es gibt hier also nie ein Problem. ;)
cu
Narses
Saubäär - Do 11.01.07 20:37
Oh da hab ich mich falsch ausgedrückt - natürlich hat ein User in seinem Verzeichnis volle Rechte. :lol:
Gruß
Bäär
Narses - Mo 15.01.07 00:48
Moin!
Deine Highscore-Funktion (in der v1.3) hat glaub´ ich noch ein Problem (siehe Anhang). ;)
cu
Narses
ololo - Sa 10.05.08 02:16
ich hab gleich 2 fehler gefunden :D
fehler.jpg bezieht sich auf die highscore, da wird das datum verkokrst angezeigt, da musste cäsar nochmal überprüfen :P
fehler2.jpg:
ich habe ein speil gestartet, einmal gewürfel, n paar würfel die haken weggemacht und dann n neues speil wieder gestartet, dann kann man NICHT mit alles würfen würfeln^^
kannste ja nochmal fixen ;)
aber ansonsten ein supergame find ich...
greetz
ps die punktezählung kenn ich glaub ich auch so...
huuuuuh - Sa 10.05.08 06:51
SoulJ03R hat folgendes geschrieben: |
Ich hab zwar selber noch kein Programm mit Copyright versehen... ich hab aber auch bisher keine Sachen so veröffentlicht (meist nur für Schul-Informatik Sachen gemacht). Wenn du kein Copyright da raufsetzt, dann kann ja jeder kommen und sein Namen drunter setzten und sagen "das ist meins" :P Und nachher dir sagen, dass du das geklaut hast. Also musst du wissen^^. Ich weiß natürlich nicht, wie viel Arbeit dir das Programm gemacht hat und wie wichtig dir das ist... |
ich hab auch bei schulsachen nen copyright druntergesetzt...wir ham son paar leute im infokurs die sind zu faul zum selber komplirieren...also kommt es schon ma vor das andre leute programme mit meinem namen drunter vorzeigen
Narses - Mo 12.05.08 00:46
Moin!
Ich möchte vorsorglich darauf hinweisen, dass es in diesem Thread um das Kniffel-Programm, und nicht um Copyrightfragen geht! ;)
cu
Narses
Fiete - Mo 12.05.08 10:46
Titel: Re: Spiel "Kniffeln" ausprobieren
Moin Saubäär,
hab heute mal dein Spiel getestet.
Aufgefallen ist mir folgendes:
1) die Bewertung enrspricht nicht den Originalregeln
2) eine große Straße ist automatisch auch eine kleine
3) in den Editfeldern sollten die Wertungsmöglichkeiten angezeigt werden
vergleich mal hier
http://www.delphi-forum.de/topic_Kniffel+fuer+1++3+Personen_80544.html
Zum Verschlüsseln des Hiscore ein Vorschlag:
verschiebe die Zeichen in einenm vordefinierten Intervall mittels random indem du randseed manipulierst, z.b. über Dateigröße, Datum, Alter, etc.
Gruß
Fiete
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!