Entwickler-Ecke
Datenbanken - Hilfe bei einen simplen Problem (sql --> Excel)
hermannhass - Mo 04.12.06 19:39
Titel: Hilfe bei einen simplen Problem (sql --> Excel)
Hallo
ich komme einfach nicht weiter.
Möchte unter Delphi mit MS-Server (oder auch mySQL) eine einfache Exceldatei erzeugen.
Habe eine Datenbank 'kunden' im sql geöffnet und möchste diese
als Sheet in eine neu(oder vorhandene) Exceldatei exportieren.
Ich habe versch. Syntaxen mit select * INTO ... IN ... ohne "IN" probiert.
schaffe es einfach nicht!
Mein Befehle:
Select * INTO ['c:\xxx.xls' 'Excel 8.0;'].[sheet1] FROM Kunden
Select * INTO [c:\xxx.xls 'Excel 8.0;'].[sheet1] FROM Kunden
Select * INTO [c:\xxx.xls Excel 8.0;].[sheet1] FROM Kunden
Select * INTO sheet1 IN 'c:\xxx.xls' 'Excel 8.0;' FROM Kunden
Select * INTO sheet1 IN 'c:\xxx.xls Excel 8.0;' FROM Kunden
und diverse Möglichkeiten mit und ohne Apostroph
Nichts klappt, oder mache ich einen Denkfehler?
Vielen Dank
cartridge - Di 05.12.06 10:25
Hallo!
Nimm mal
SQL-Anweisung
1:
| SELECT * INTO NeueDatenbank IN 'C:\' "Excel 7.0" |
wobei Du mit den Anführungszeichen experimentieren wusst.
Für c:\ ist natürlich das richtige Verzeichnis zu wählen!
Gruß Ingo
hermannhass - Di 05.12.06 13:13
Danke...
Und wie wähle ich die Arbeitsmappe/Sheet?
cartridge - Fr 08.12.06 08:57
Da gibt es imho keine Möglichkeit, es sei denn man kann eine Procedure zum Verarbeiten von VBA- Befehlen deklarieren; aber frag mich nicht nach VBA...
Gruß Ingo
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!